Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
kann sein, aber getestet haben sie ihn schon soweit ich weiss
und das auch in der Zivilbevölkerung... egal obs Illegal ist ...![]()
Deutschland halt...
tho genau. Deutschland überwachungsstaat.
du wirst mit dem "Bundestrojaner" nie in Berührung kommen.Gibt es ihn jetzt wirklich?
Wenn ja wie schützen?
MfG Chulian
Gibt es ihn jetzt wirklich?
Wenn ja wie schützen?
MfG Chulian
Der Einschleusungsversuch eines Bundestrojaners wird genauso ablaufen, wie bei einem ganz normalen anderen Trojaner auch, d.h. z.B. als Email-Anhang etc.
Eine Installation vor Ort am zu überwachenden PC schließt die aktuelle Gesetzesvorlage aus.
Also wer nicht ganz blöd ist, fängt sich den Bundestrojaner auch ohne Firewall, Virenschutzprogramm etc. nicht ein.
Einfach Brain 1.0 einsetzen und die richtigen Programme (Browser, Email etc.) nutzen, dann kommt einem der Bundestrojaner auch nicht auf den Rechner.
wenn du den naechsten ati treiber runterlaedt und dir der ISP (gezwungenermaszen) den trojaner an die treiber.exe haengt - wie genau weiszt du mit deinem tollen brain 1.0 dann dasz die exe nicht infiziert ist?
Mitarbeitern der Regierung ist auch ein eindringen in die Wohnung erlaubt und dort kann der Trojaner dann plaziert werden.
Dann lade ich den Treiber eben von der Heim-Seite des Herstellers und nicht von seiner deutschen Seite herunter.
ATI oder sonst ein Hardwarehersteller wird sich wohl kaum zwingen lassen, z.B. Leuten in Australien den Bundestrojaner unterzujubeln.
Im Übrigen, falls es diesen Weg tatsächlich geben sollte, so wird das Ding ganz schnell in den Signaturen der Anti-Viren/Spywaresoftware auftauchen. Und auch da wird sich ein internationaler Anbieter solcher Software sicherlich nicht verbieten lassen, den Bundestrojaner auszunehmen.
Das Thema hatten wir schon bei den Scannertreibern.
Deutsche Treiber mussten zwangsweise wegen irgendwelcher Vorschriften gebremst werden, wenn die Scanneranbieter nicht Abgaben auf die Scanner zahlen wollten. Da hat man sich eben den ungebremsten englischen Scannertreiber herunter geladen.
Wenn er denn eingesetzt werden darf (bin mir da nicht sicher), darf kein Virenschutzprogramm vor dem Bundestrojaner schützten.