OCZ Reaper 3-4-4-15 mit 1066 MHz?

DvBs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
744
Ich habe mir das 2 GB-Kit gekauft, um auf den neuen Phenom vorbereitet zu sein und nun lese ich, dass der statt mit 800 MHz mit 1066 MHz laufen soll.
Kann ich den Speicher auf 1066 bringen und mit welchen Timings läuft der dann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal die Heatspreader ab und schau welche Chips sich darunter verbergen .

Sind es DG9KX / DM9GH könnte es was werden .
 
Ob jetzt GKX oder GMHs drunter sind ist doch recht egal.
Was anderes wirds nicht sein..
 
Mach mal die Heatspreader ab und schau welche Chips sich darunter verbergen .

Sind es DG9KX / DM9GH könnte es was werden .

Was ist denn dass für nen Vorschlag? :hmm: Sorry, aber das ist doch Mist. Du kannst nur Testen, ob die es schaffen.
Vom HS abmachen würd ich abraten, da Du den Ram ja erst gekauft hast und die Garantie dann hinüber ist.
 
Ob jetzt GKX oder GMHs drunter sind ist doch recht egal.
Was anderes wirds nicht sein..
Ich bin da leider nicht so firm, aber welcher Speicher macht denn von Hause aus CL3?
Gut, ist nur im EPP-Profil drin, aber wenn's der Hersteller garantiert.
 
Ich habe mir das 2 GB-Kit gekauft, um auf den neuen Phenom vorbereitet zu sein und nun lese ich, dass der statt mit 800 MHz mit 1066 MHz laufen soll.
Kann ich den Speicher auf 1066 bringen und mit welchen Timings läuft der dann?

Hi,

wo steht denn sowas? Mit den verbauten Elpida Chips sind 1066MHz eher selten zu erreichen, und dann wohl auch nur mit 5-4-4 oder 5-5-5 Timings.
 
Was ist denn dass für nen Vorschlag? :hmm: Sorry, aber das ist doch Mist. Du kannst nur Testen, ob die es schaffen.
Vom HS abmachen würd ich abraten, da Du den Ram ja erst gekauft hast und die Garantie dann hinüber ist.

Wie soll er denn mit seinen derzeitigen System den Ram testen ???

:hmm:
 
Mach mal die Heatspreader ab und schau welche Chips sich darunter verbergen .
Sind es DG9KX / DM9GH könnte es was werden .
Das musst du verantworten, die Garantie ist dann hin .
Du kommst auch grade frisch aus dem Wald?:hmm:

Wie soll er denn mit seinen derzeitigen System den Ram testen ???:hmm:
Wofür hast du Internet?:hmm: Sicher nicht um Kaffee zu bestellen.

Die vom Hersteller möglichen 3-4-4-15 ließen sich locker bei 900 MHz stabil betreiben. Bei 5-5-5-15 waren sogar 1160 MHz stabil möglich, was bei 2,4 Volt fast zu erwarten war.

Testbericht der OCZ 2 GB DDR2 PC2-6400 Reaper CL3 Edition HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, alles klar. Auf 680i Brettern machen die Elpidas gerne mal über 1000, aber eben nicht mit 3-4-4 :)
 
Testbericht der OCZ 2 GB DDR2 PC2-6400 Reaper CL3 Edition HIER
Toller Test, danke, aber wieder mal nur auf einem C2D-System, welche ja nicht so von schärferen Timings bei gleichem Takt profitieren sollen, habe ich nur gelesen.
Es wird aber festgestellt, dass gute Bausteine auf dem Riegel sein sollen und die laufen ja sogar mit 1160 MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kommst auch grade frisch aus dem Wald?:hmm:


Wofür hast du Internet?:hmm: Sicher nicht um Kaffee zu bestellen.



Testbericht der OCZ 2 GB DDR2 PC2-6400 Reaper CL3 Edition HIER

Ich versteh gar nicht wo das Problem ist bei meinen Antworten, in der Signatur habe ich gesehen das er ein DDR System hat und auch aus Erfahrung weiß ich das die Hersteller von Arbeitsspeicher gerne mal verschiedene Chips verbauen .
 
Ich versteh gar nicht wo das Problem ist bei meinen Antworten, in der Signatur habe ich gesehen das er ein DDR System hat und auch aus Erfahrung weiß ich das die Hersteller von Arbeitsspeicher gerne mal verschiedene Chips verbauen .

Ja, aber man kann sich auch Testberichte aus dem Internet suchen. Findet man an jeder Ecke wenn man sich versucht etwas schlau zu machen bzw. ein gutes Surfbrett hat. Und man macht keine Head-Spreader ab, nur mal um zu schauen was für Chips verbaut sind. Man kann 1. Testberichte suchen, 2. Kann man selber versuchen zu Takten, und als alller alller letzte Möglichkeit kommt die Garantie zu killen.
 
Leute, Ihr habt beide Recht.

1. Stimmt es, dass ich noch ein 939-System habe, steht erkanntermassen in meiner Sig.
2. Ist es natürlich richtig nach Testberichten usw. zu suchen, ABER in einem Forum geht es ja darum, Erfahrungen auszutauschen.
 
Stimmt und daher raten viele davon ab, einfach mal den HS runter zu nehmen. Ist vollkommener Blödsinn so was zu machen, um nur mal nach zu sehen, was für Chip's drunter sind.
 
Ausserdem gebe ich euch doch gerne Infos zu verbauten Chips bei OCZ Modulen :)
 
Ich habe mir das 2 GB-Kit gekauft, um auf den neuen Phenom vorbereitet zu sein und nun lese ich, dass der statt mit 800 MHz mit 1066 MHz laufen soll.
Kann ich den Speicher auf 1066 bringen und mit welchen Timings läuft der dann?

mach dir mal keine sorgen! die riegel werden auch mit deinem phenom laufen! ;)
wie du im test sehen kannst, lassen sich diese rams hervorragend übertakten ... :bigok:

also kannst du dir beruhig dein neues sys kaufen u die riegel draufpacken. :)
___

wenn du ein pc/hw intusiast wärst, dann hättest du dir eh DDR3 für das neue sys zugelegt! :d
bist du ja aber wohl nicht ... :fresse:
 
Nico,
du solltest dich mal bei Xtremesystems anmelden,
dort gibt es "DEN" Thread, in dem die RAMList aktuell gehalten wird,
so könntest du denen Auskunft geben über die Chips der nicht gelisteten OCZ Module ;)

Hatte mich dort auch schonmal gemeldet, weil auf den HP2 von Mushkin keine GMH mehr sind.
 
Sag mal, ignoriert ihr NicoOCZ die ganze Zeit und überlest ihr was er schreibt? :hmm:

Er arbeitet für OCZ und hat doch schon mehrmals gesagt, welche Chips verbaut sind, und wie diese zum übertakten sind...

Wie gesagt ... es sind Elpida Chips drauf :)

Ausserdem gebe ich euch doch gerne Infos zu verbauten Chips bei OCZ Modulen :)

Ah, alles klar. Auf 680i Brettern machen die Elpidas gerne mal über 1000, aber eben nicht mit 3-4-4 :)

Hi,

wo steht denn sowas? Mit den verbauten Elpida Chips sind 1066MHz eher selten zu erreichen, und dann wohl auch nur mit 5-4-4 oder 5-5-5 Timings.

Habe es extra mal rot markiert, damit man sieht, was ich meine....
 
Danke für die vielen Antworten :bigok: :bigok: .
Mit CL3 will ich ja die Riegel mit 1066 MHz garnicht betreiben, das kann auch, glaube ich, kein Speicher, aber dass die Reaper CL3 überhaupt so schnell gehen ist wichtig.
In dem Test gehen die ja auch bis 1160, abgesehen davon wird der Phenom ja auch mit 800 MHz arbeiten.
 
Es gibt bisher KEINE 2GB Micron Module mit D9GMH oder D9GKX ...
 
ok - und falls d9hbd oder d9gsv drauf sein sollten? iwelche erfahrungen in sachen oc verhalten? :x
 
Eher unwahrscheinlich bei dem Preis...

SeLecT schrieb:
Sag mal, ignoriert ihr NicoOCZ die ganze Zeit und überlest ihr was er schreibt?
Das war doch hoffentlich nicht auf mich bezogen :)

War blos ein Tip, dass er sich nich immer den Mund fusselig reden muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh