Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Kann ich die einfach so abmachen? Sind ja Garantiesiegel über einer der beiden Schrauben.Mach mal die Heatspreader ab und schau welche Chips sich darunter verbergen .
Mach mal die Heatspreader ab und schau welche Chips sich darunter verbergen .
Sind es DG9KX / DM9GH könnte es was werden .
Ich bin da leider nicht so firm, aber welcher Speicher macht denn von Hause aus CL3?Ob jetzt GKX oder GMHs drunter sind ist doch recht egal.
Was anderes wirds nicht sein..
Ich habe mir das 2 GB-Kit gekauft, um auf den neuen Phenom vorbereitet zu sein und nun lese ich, dass der statt mit 800 MHz mit 1066 MHz laufen soll.
Kann ich den Speicher auf 1066 bringen und mit welchen Timings läuft der dann?
Was ist denn dass für nen Vorschlag?Sorry, aber das ist doch Mist. Du kannst nur Testen, ob die es schaffen.
Vom HS abmachen würd ich abraten, da Du den Ram ja erst gekauft hast und die Garantie dann hinüber ist.
Mach mal die Heatspreader ab und schau welche Chips sich darunter verbergen .
Sind es DG9KX / DM9GH könnte es was werden .
Du kommst auch grade frisch aus dem Wald?Das musst du verantworten, die Garantie ist dann hin .
Wofür hast du Internet?Wie soll er denn mit seinen derzeitigen System den Ram testen ???![]()
Die vom Hersteller möglichen 3-4-4-15 ließen sich locker bei 900 MHz stabil betreiben. Bei 5-5-5-15 waren sogar 1160 MHz stabil möglich, was bei 2,4 Volt fast zu erwarten war.
Toller Test, danke, aber wieder mal nur auf einem C2D-System, welche ja nicht so von schärferen Timings bei gleichem Takt profitieren sollen, habe ich nur gelesen.Testbericht der OCZ 2 GB DDR2 PC2-6400 Reaper CL3 Edition HIER
Du kommst auch grade frisch aus dem Wald?
Wofür hast du Internet?Sicher nicht um Kaffee zu bestellen.
Testbericht der OCZ 2 GB DDR2 PC2-6400 Reaper CL3 Edition HIER
Ich versteh gar nicht wo das Problem ist bei meinen Antworten, in der Signatur habe ich gesehen das er ein DDR System hat und auch aus Erfahrung weiß ich das die Hersteller von Arbeitsspeicher gerne mal verschiedene Chips verbauen .
Ich habe mir das 2 GB-Kit gekauft, um auf den neuen Phenom vorbereitet zu sein und nun lese ich, dass der statt mit 800 MHz mit 1066 MHz laufen soll.
Kann ich den Speicher auf 1066 bringen und mit welchen Timings läuft der dann?
Ah, alles klar. Auf 680i Brettern machen die Elpidas gerne mal über 1000, aber eben nicht mit 3-4-4![]()
Wie gesagt ... es sind Elpida Chips drauf![]()
Ausserdem gebe ich euch doch gerne Infos zu verbauten Chips bei OCZ Modulen![]()
Ah, alles klar. Auf 680i Brettern machen die Elpidas gerne mal über 1000, aber eben nicht mit 3-4-4![]()
Hi,
wo steht denn sowas? Mit den verbauten Elpida Chips sind 1066MHz eher selten zu erreichen, und dann wohl auch nur mit 5-4-4 oder 5-5-5 Timings.
Das war doch hoffentlich nicht auf mich bezogenSeLecT schrieb:Sag mal, ignoriert ihr NicoOCZ die ganze Zeit und überlest ihr was er schreibt?
Es gibt bisher KEINE 2GB Micron Module mit D9GMH oder D9GKX ...