und hier noch etwas Info:
Im Februar 2003, veröffentlichte Intel die ATX12V v2.0 Specifikationen. Sie limitierten darin die Schienen auf 240VA. Aus diesem Grund stiegen viele Hersteller auf mehrere Schienen um. Kleinere Netzteile, z.B. 500W oder weniger, hatten hier zum Teil eine sehr schlechte Aufteilung, z.B. 15A auf der einen und 12A auf der anderen Schiene. So kam es zu Kompatibilitätsproblemen, als NVIDIA und AMD SLI und Crossfire herausbrachten, denn unter starker Last schaltete manches Netzteil einfach ab, da n because under heavy load, i.e. when enduser playing games or 3D mark, the PSU would mehr "Saft" benötigt wurde, als die Schienen zur verfügung stellen konnten. Einiger Hersteller erkannten dies und erhöhten die Leistungen der einelnen Schienen. Andere hersteller, wie z.B. Enermax, ignorierten die 240VA Limitierung komplett, was auch sehr gut am Markt ankam. Letztendlich hob Intel die 240VA Limitierung im letzten Jahr wieder auf. Siet dem sind eine Vielzahl an Herstellern wieder zum "Ein-Schienen-Betrieb" zurücktendiert.
Kommentar der Konkurrenz:
Sind mehrere 12v schienen besser als eine Einzelne?
Mit all dem wirbel, der um mehrfache 12v Schienen gemacht wurde (die Werbung will einem suggerieren: zwei sind besser als eine, fpnf sind besser als 4,...), könnte man meinen mehrere Schienen stellen ein besseres Design dar - was unglücklicher Weise aber nicht stimmt.
Hier sind die Fakten: Eine große 12-Volt Schiene (ohne die 240VA Limitierung) kann 100% des 12-Volt outputs vom Netzteil zum Computer bewerkstelligen, während ein Design mit mehreren Schienen Verluste mit bis zu 30% mit sich bringen können. Diese Verkuste erklären sich dadurch, dass die Spannung in jeder Schiene sozusagen "gefangen" ist. Zum Beispiel: Ist die 12V Schiene des Netzteiles auf 17A ausgelegt, die PU aber nur 7 benötigt, werden die übrigbleibenden 10A verschwendet bzw. liegen brach.
Da das maximum jeder einzelnen 12V-Schiene auf 20A begrenzt ist (240VA / 12V = 20A), neigen Rechnr mit powerhungrigen Komponenten, die evtl. mehr als 20A verbrauchen dazu, sich bei Überlast abzuschalten. Mit solch powerhungrigen Systemen, die aus Komponenten wie Mehrkern-CPUs und mehreren Grafikkarten zusammengestellt werden, wird ein Mehr-Schienen-Netzteil, mit der 20A Limitierung pro Schiene heutzutage nicht mehr benötigt.