Dialekt,was haltet ihr davon ?

Was haltet Ihr vom Dialekt ?

  • Ja, sollte gepflegt und erhalten werden

    Stimmen: 256 66,3%
  • Nee, is mir Wurschd

    Stimmen: 130 33,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    386
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Find ich scho erhaltenswert.. zumindest die meißten, bei sächsischem Dialekt wäre ich mir da nicht so sicher ;) :shot:
nur im dialekt schreiben is ned der brüller ^^
 
Dialekte sind schon fein, ich spreche aber trotzdem nur Hochdeutsch.
Meine Großeltern noch Plattdeutsch, hört sich auch ganz nett an, schade das es in unserer Gegend rückläufig ist, heute kann das kaum noch einer...
 
Naja, ich sage es mal so. Dialekt gehört mancherorts einfach dazu, gehört quasi zur Kultur. Friesen müssen einfache wie Friesen klingen. Ich muss allerdings sagen, so manch ein Dialekt ... naja, nervt mich.

Wie oft ist es schon passiert ... Da läuft ein hübsches Mädel durch die Gegend, richtig nett anzuschauen. Dann fängt eben jenes Mädel an zu reden und mir verdampft fast das Hirn. Allerübelster Bauernslang der alleine schon genügt um Fliegen anzulocken. Oder Sächsisch breit wie zehn Kilo Kaugummi ...

Etwas Dialekt schadet nicht, ich spreche auch kein reines Hochdeutsch. Aber die Extreme ... die können von mir aus in der Unendlichkeit des Nichts vergehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gizmo: Ihr habt ja bei euch auf der anderen Seite des Sees imho das beste "Deutsch", klingt noch am normalsten. (Merk ich immer beim McD in Lindau.. :fresse:)
 
Manche Dialekte find ich super aber Sächsisch...
Ich würde gern Platt können wie es meine Großeltern noch können.

Und obwohl ich seit ca. 19Jahren in Bayern wohne hab ich bei nem richtigen Bayern Probs den zu verstehn.
Aber so ein Grundstock an Dialekt is eigtl was schönes auch wenn ich keinen hab.

mfg Pierce
 
ich kann erzgebirgisch und östereiisch :fresse: klingt fast same
und bissel thüringisch
 
Dialekt.....is ja schön und toll aber vieleicht verwechselst du es eher mit alten Sprachen wie Plattdeutsch oder so....weil Dialekt ist dann eher ein Mischmasch aus Deutsch und bundesländertypischen Wörtern und Aussprachen.....

Dialekt an sich klingt Dümmlich.......fast jeder......weil hochdeutsch kann jeder sprechen, man muss sich nur anstrengen......
 
Halt ich nicht viel von, außer oben an der See, da passt es einfach und hört sich gut an (solange das nur die alten Seemänner machen :fresse:.)
 
Ein O ist ein O und bleibt immer ein O. Kein Ö verdammt nochmal. Und noch viel weniger ein ÖÖÖÖ.

Osten. OSTEN. Nicht ÖSDN.
 
Wüsste nicht wieso man etwas sprachliches krampfhaft erhalten sollte, sie entwickelt sich nunmal und wird es auch weiterhin (wenn der bescheuerte Staat nicht wieder eingreift).

EDIT: LOOOOL ÖSDN :d :d
 
wat wer bis du denn?
Ruhrpott rulezz :d

Ich finde akzente / dialekte genial, auch wenn wir ausm ruhrpott teils sprechen wie die asis der nation mit wat dat usw. was einem ja alltäglich garnicht mehr auffällt. Trotzdem finde ich bayrisch und sächsisch ja mal total geil :) und ab samstag gehts zu nordsee cux hafen :)
MOIN! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Dialekt an sich klingt Dümmlich.......fast jeder......weil hochdeutsch kann jeder sprechen, man muss sich nur anstrengen......

Das müsstest du allerdings mal erklären. Ist mir in keinster weise eingängig wieso Dialekt dümmlich klingen soll. Manche Dialekte klingen vielleicht etwas... seltsam ums nett auszudrücken :d (sächsisch zB oder schwäbisch :fresse: ) aber dümmlich? Seh ich nicht so ^^

@ Gaffer: und mir stellts beim ausdruck "Halt ich nicht viel von" sämtliche Zehennägel auf :fresse:
 
Ihr seid doch älles Schofseggl, wenn i des amol so en da Raum werfa deff, oder?
Ha Leid, ohna an reachda Dialeggd goad doch dui ganza Kuldur zom Deifl, wissad ihr des ed?
Also i für moin doil be für a landesweida Anerkennung moiner erschda Haupdschbroach, älles andre kahsch en dr Pfeif raucha.

:fresse:

Also ich will auf mein Schwäbisch nicht verzichten ;)
 
Hi,
die meisten von euch kennen doch sächsisch nur ausm TV, wo es wirklich immer besondern schlecht klingend dargestellt wird. Ist dann echt extrem.

Wenn man normal sächsisch spricht, klingt das echt ganz nett ;) Ich spreche trotzdem relativ Dialektfrei. Hurra!

cu
 
meine ex kam aus erfurt und mein lehrer aus dresden :) ich kenne es :)

Am geilsten sind aber nach wie vor die Kölner mit ihrem Kölsch ! Da kommt keiner mit/hinter was die sagen :d
 
dialekt = mist

ausser wenn die franzosen englisch sprechen, das hoere ich gerne..

aber die deutschen wenn die englisch sprechen, ich hasse einfach diesen dialekt.. man hoert sofort aah ein deutscher :fresse:
genauso mit den latinos kommt das gleiche raus...

MFG: AeroxRacer :p
 
@Gizmo: Ihr habt ja bei euch auf der anderen Seite des Sees imho das beste "Deutsch", klingt noch am normalsten. (Merk ich immer beim McD in Lindau.. :fresse:)

Ja kann ich bestätigen:banana: Der Schwitzerdütsch Dialekt ist deshalb auch nicht so unverständlich. Wie für anderswo ansässige Deutsche.
 
Dumm nur, dass du delbst Deutscher bist und Englisch sprichst. :fresse:
 
also ich steh auf die Schweizer, einfach nur knuddelig :d

Und da der Dialekt ein Teil der Kultur ist und diese ohnehin schon immer mehr am verschwinden ist, sollte man den Dialekt nicht verteufeln. Dennoch sollte man auch Hochdeutsch können, damit der Verständigung im eigenen Land nichts im Wege steht.

Selbst spreche ich keinen Dialekt da ich nicht in Deutschland aufgewachsen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kann ich bestätigen:banana: Der Schwitzerdütsch Dialekt ist deshalb auch nicht so unverständlich. Wie für anderswo ansässige Deutsche.
Jop, viel tönt sehr ähnlich.. vorallem der Thurgauer/Schaffhausener Dialekt versteht man als Deutscher sicher am besten.

also ich steh auf die Schweizer, einfach nur knuddelig :d

Zum Glück wohn ich nur in der Schweiz.. :fresse:
 
was ihr alle nur immer gegen sächsisch habt :fresse:
 
Wenn man nen Saarländer im TV sieht, spricht der fast immer Dialekt lol . . .

Bei uns in der Schule haben die Lehrer noch nie richtig Hochdeutsch verlangt und manche sprechen immer Dialekt (bis der Schulleiter reinkommt ... lol)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh