Cumulonimbus
Semiprofi
Hallo,
wir hatten gestern ein Gewitter und der Blitz schlug in der Nähe ein. Der Strom war kurz überall weg. Fernseher lief danach, aber das Programm (Kabel) war für einige Stunden weg. Ein Indiz einer schweren, erdgebundenen Entladung.
Bis dato lief mein Rechner völlig stabil unter folgender Umgebung:
Board: P5W-DH Deluxe
CPU: C2D 6600@3300MHz auf 1.35V
Speicher: 4x1GB DDR2 Corsair XMS2 4-4-4-12 auf 2.15V
Nach dem Einschlag startete der Rechner wieder, jedoch stürzt jedoch meist nach 5 Minuten in schwarzen Bildschirm ab uns startet neu. Ein CMOS-Reset wurde gemacht, half nicht. Erst nachdem ich den Rechner runtergetaktet (auf 2800MHz) und die Spannung gesenkt habe, lief das System wieder stabil.
Ich tippe darauf, dass das Netzteil etwas abbekommen hat, bin mir aber nicht zu 100% sicher. Ich habe 2h Dualprime durchlaufen lassen und es gab keinen Abbruch. Wie gesagt, der Rechner ist nur bis max. 2800MHz stabil.
Netzteil, Mainboard oder Speicher, was ist kaputt?
Viele Grüße,
Cb
wir hatten gestern ein Gewitter und der Blitz schlug in der Nähe ein. Der Strom war kurz überall weg. Fernseher lief danach, aber das Programm (Kabel) war für einige Stunden weg. Ein Indiz einer schweren, erdgebundenen Entladung.
Bis dato lief mein Rechner völlig stabil unter folgender Umgebung:
Board: P5W-DH Deluxe
CPU: C2D 6600@3300MHz auf 1.35V
Speicher: 4x1GB DDR2 Corsair XMS2 4-4-4-12 auf 2.15V
Nach dem Einschlag startete der Rechner wieder, jedoch stürzt jedoch meist nach 5 Minuten in schwarzen Bildschirm ab uns startet neu. Ein CMOS-Reset wurde gemacht, half nicht. Erst nachdem ich den Rechner runtergetaktet (auf 2800MHz) und die Spannung gesenkt habe, lief das System wieder stabil.
Ich tippe darauf, dass das Netzteil etwas abbekommen hat, bin mir aber nicht zu 100% sicher. Ich habe 2h Dualprime durchlaufen lassen und es gab keinen Abbruch. Wie gesagt, der Rechner ist nur bis max. 2800MHz stabil.
Netzteil, Mainboard oder Speicher, was ist kaputt?
Viele Grüße,
Cb
Zuletzt bearbeitet: