JCM900
Enthusiast
- Mitglied seit
- 02.02.2003
- Beiträge
- 698
- Ort
- SHA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285K
- Mainboard
- ASRock Z890 Taichi OCF
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB
- Speicher
- 2x Patriot Viper 16GB 7400 MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG 34UM95-P
- SSD
- Samsung, Crucial
- HDD
- Western Digital, Toshiba
- Opt. Laufwerk
- Sehr viele ...........
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster AE-9
- Gehäuse
- Define 7 XL Black TG Light Tint
- Netzteil
- FSP Hydro Ti Pro 1000W ATX 3.0
- Keyboard
- Corsair K95 RGB
- Mouse
- Corsair Ironclaw RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Edge
@Rippi
ich weiß nicht ob du ein ABIT Board hattest, das Problem mit dem Guru Chip trat in den unterschiedlichsten Varianten auf.
Das Problem kam immer dann zu Tage wenn das Board mittels Stromleiste komplett für längere oder kurze Zeit vom Strom getrennt war.
Teilweise sogar dann, falls die Veränderungen nur im BIOS vorgenommen wurden !!!
Hatte ich weder beim Striker noch beim IN9, betrifft vermutlich nur Boards mit Nvidia Referenzdesign
ich weiß nicht ob du ein ABIT Board hattest, das Problem mit dem Guru Chip trat in den unterschiedlichsten Varianten auf.
Das Problem kam immer dann zu Tage wenn das Board mittels Stromleiste komplett für längere oder kurze Zeit vom Strom getrennt war.
Teilweise sogar dann, falls die Veränderungen nur im BIOS vorgenommen wurden !!!
Hoi Leute,
ich stehe kurz davor mir das IN9 32X-MAX zu holen, frage mich aber, was aus der Sache mit dem SATA-RAID-Problem wurde (vergl. Probleme mit SATA-Controller bei Nvidias Nforce 680i - hat da zufällig jemand weitere Infos?![]()
Hatte ich weder beim Striker noch beim IN9, betrifft vermutlich nur Boards mit Nvidia Referenzdesign
Zuletzt bearbeitet: