• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie wichtig ist dual prime stable?

Die müssen Ihre CPU's zum Verkauf doch auch irgendwie klassifizieren und da werden die doch keine Stunden Zeit haben für langwierige Tests. Kann man nicht ein tool von denen abgreifen?
[/B]
Könnte mir vorstellen das die hochfeine und extrem empfindliche Meßgeräte haben die div. Schaltkreise durchmessen.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anmerkung zu Prime95 und Orthos:
Priority 9 -> der Unterschied zu Priority 1 ist übelst, und die meisten Leuten testen eh mit einer zu tiefen Einstellung, deshalb meinen sie, dass ihr System stabil sei...
 
Na also Prime funzt doch wunderbar. ;)

Ich sagte ja auch nie, dass es mit meinem 6300 nicht funzt, ich sagte nur, dass ich Prime95 nicht so traue, da es Fehlermeldungen ausgegeben hat, obwohl alles korrekt eingestellt war und laufen sollte. (Verweis auf mein S754 3200+/3700+).

Seitdem stehe ich Prime ein wenig skeptisch gegenüber.
 
prime ist sicher ein indiz dafür, daß die cpu stabil läuft, jedoch kann es auch trotz einem stabilen prime-test vorkommen, daß die cpu abschmiert, und eine im alltag stabile cpu kann dann auch bei prime probleme machen. ich vertrau auch nicht 100% auf prime, aber wenn prime stable ist, dann macht auch alles andere keine probleme, die erfahrung habe ich bisher gemacht. und eine pretested cpu ohne stable primescreens kaufen würde ich nicht machen. weil erzählen kann man viel.
 
sobald übertaktet irgendeine software fehler zeigt, die nicht übertaktet und bei allen anderen nicht auftreten, ist der rechner nicht stabil.

alles weitere sind ausreden, um das übertaktungsergebnis nicht zurücknehmen zu müssen.

.
 
@roach13 und gbm31

Habt ihr euch den Thread durchgelesen?
 
@roach13 und gbm31

Habt ihr euch den Thread durchgelesen?


ich lese grundsätzlich den ganzen thread, bevor ich auch nur daran denke, was zu posten.

hast du probleme mit dem inhalt meines posts oder war das nur ein billiger versuch, kompetenzen zu schmälern?
 
Es war lediglich eine Frage, da der Rest doch schon komplett im Thread besprochen wurde und ich im Bezug auf meinen S754 3200+/3700+ auch Angaben getätigt habe, an denen man erkennet, das Prime auch mucken machen kann.

Daher erschien es mir so, als wenn der Thread nicht komplett gelesen worden wäre oder aber nur überflogen worden wäre.

Das hat nichts mit "billigen Versuchen" etc. zu tun, weshalb du ruhig etwas freundlicher hättest antworten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ihn gelesen und wenn du meinen post liest, dann fällt dir auf, daß ich nicht bestritten habe, daß eine primestabile cpu in z.b. games o.ä. mucken kann, genauso wie eine game und alltagsstabile cpu bei prime abkacken kann. somit ist prime kein 100% indiz für stabilität sondern nur ein (guter) anhaltspunkt da zuviele faktoren für einen stabilen pc ausschlaggebend sind und nicht nur die cpu. meine erfahrung ist halt prime stable = auch sonst stable und damit bin ich bisher gut gefahren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher erschien es mir so, als wenn der Thread nicht komplett gelesen worden wäre oder aber nur überflogen worden wäre.

Das hat nichts mit "billigen Versuchen" etc. zu tun, weshalb du ruhig etwas freundlicher hättest antworten können.


auch nicht unfreundlicher als dein ein-satz-post...
 
@Riverna:

Du hast auch ne 180° Wendung gemacht, oder? Hier redest du von Sig Protzerei und in einem anderen Thread meckerst du über User, die gesagt haben "Mein Conny macht leider nur 3,4GHz, da hab ich wohl nen schlechten erwischt!".

Es ist noch nicht wirklich lange her, da hattest du in deinem Nethands Profil riesige Listen von all deinen getesteten CPUs stehen, inklusive max. Takt/Stepping usw. (Sig Protzerei *hust*) und heute unterstellst du Leuten, die auf Prime ggf. keinen Wert legen, das es ihnen genau um so etwas geht?

Du meckerst über Leute, die ihren Conny schlecht finden weil er "nur 3,4GHZ" macht und meckerst das sowas ja nicht sein könne.
Und das obwohl du früher z.B. nen Venice @2,8GHz/1,55V als "Krücke" bezeichnet hast. weil deine CPU (aus 30 selektieren) deutlich besser ging?

Eine letzte Frage: Wieso der Sinneswandel? :hmm:

Richtig ich finde beides einfach falsch, man kann sich nicht über CPU´s beschweren nur weil sie sich nicht mehr als 1200Mhz übertakten lassen. Jedes Mhz über default Takt ist ein "Geschenk" der Hersteller. Du wirst mich sicherlich niemals gehört oder von mir gelesen haben das ich eine von meinen CPU´s schlecht mache oder den Hersteller niedermache nur weil die CPU schlecht geht.

Ich habe nichts gegen Leute die ihr System oder CPU oder sonstiges in die Signatur schreiben. Ich finde es aber lächerlich das man Systeme in die Signatur schreib die gerade mal ins Windows kommen und total instabil sind. Dazu gehören auch Systeme die nicht stabil genug sind Programme fehlerfrei laufen zu lassen. Alle CPU Ergebnisse die ich gepostet habe zum damaligen Zeitpunkt waren Prime stable. Ich hatte noch nie eine CPU im Rechner die mit ihrem Takt nicht Primestable war weil mit sowas kann ich persönlich nichts anfangen. Und wenn dann Leute dabei sind die Prime nur nicht laufen lassen weil sie dann die Signatur ändern müssten finde ich einfach nur arm.

Ich sage über MEINE CPUs wenn sie schlecht gehen Krücke. Aber nicht von anderen hier aus dem Forum, weil ich da nichtmal sichergehen kann das es nicht am User selber liegt. Und wenn ich 3 CPU´s kaufe und zwei davon machen 2800Mhz mit 1.4v und die dritte braucht 1.55v ist es eine Krücke. Auch wenn man froh sein kann das sie überhaupt 2800Mhz schafft.

Ich weiß zwar nicht was das zum Thema zu tun hab, aber ich hab dir einfach mal geantwortet...
 
Richtig ich finde beides einfach falsch, man kann sich nicht über CPU´s beschweren nur weil sie sich nicht mehr als 1200Mhz übertakten lassen. Jedes Mhz über default Takt ist ein "Geschenk" der Hersteller. Du wirst mich sicherlich niemals gehört oder von mir gelesen haben das ich eine von meinen CPU´s schlecht mache oder den Hersteller niedermache nur weil die CPU schlecht geht.
Das hat der User auch nicht gemacht. Er sagte ledentlich sinngemäß "Meiner macht nur 3,4GHZ mit. Da muss ich wohl nen schlechten erwischt haben."
Dem hättest du früher zugestimmt, da die Messlatte meistens sehr hoch lag. Heute aber hast du "gemotzt", wieso er sich darüber "aufregen" würde und gesagt, dass du das nicht verstehen könntest.
Ich finde es aber lächerlich das man Systeme in die Signatur schreib die gerade mal ins Windows kommen und total instabil sind.
Da stimme ich dir zu, gleiches gitl für die persönliche Primenutzung. Ich bin ja auch ein "Primer" Bezüglich Signatur hab ich dich wohl etwas missverstanden. ;)
Und wenn dann Leute dabei sind die Prime nur nicht laufen lassen weil sie dann die Signatur ändern müssten finde ich einfach nur arm.
Hier hab ich allerdings keinen gesehen, wo das so war, du hast es so manchem User eher (indirekt) unterstellt. :fresse:
Ich sage über MEINE CPUs wenn sie schlecht gehen Krücke. Aber nicht von anderen hier aus dem Forum, weil ich da nichtmal sichergehen kann das es nicht am User selber liegt
*möp* Falsch ... ;) Ich hab jetzt keine Lust das Thema wieder raus zu suchen, da die Venice OC Zeit ja schon etwas zurück liegt, aber da hast du definitiv andere CPUs als "schlecht" bezeichnet, die eigentlich über dem Durchschnitt lagen. Da sind wir damals ein wenig aneinandergerasselt, daher weiß ich das noch so genau. :)
Ich weiß zwar nicht was das zum Thema zu tun hab, aber ich hab dir einfach mal geantwortet...
Eigentlich nichts. Es hat mich nur gewundert das sich deine Ansichten diesbezüglich so geändert haben.

Damals hätte ich mir nie vorstellen können das gerade du (nicht abwertend gemeint) nen User nen bissel anmotzt, weil er sein 3,4GHz Conny für "mies" hält. :fresse: Das hat mich halt gewundert. Und sorry das ich dein Posting so zerlegt habe. Das sollte nur der Übersicht dienen. :) ;)


@all:

Wie wichtig mir Prime ist, sieht man bei Nethands. Wobei Prime nur ein Programm ist und das System auch trotz 12h Prime instabil sein kann(CPU!).

Ich fahr meistens 12h+ Prime custom und 12h+ Prime blend, letzteres allerdings nur, wenn ich den Memtakt neu ausloten muss. Dazu kommen noch nen paar 3D Quark loops, relativ oft Vids encoden/transcodieren, viel Zocken und ne Zeit lang 24/7 Betrieb. Wenn das alles ohne Probleme funktioniert, ist das System für mich stabil. Wenn Prime allerdings nicht läuft, stimmt was nicht, egal ob nun Defaulttakt oder OC. ;)
Ach ja, wenn Prime aufgrund eines Programmfehlers aussteigen würde, müsste es das doch immer bei der gleichen Berechnung tun. Dadurch kann man nen Programmfehler i.d.R. flott ausschließen, oder?

PS: Die meisten "Primefehler @default" liegen am Speicher bzw. der RAM/Board/BIOS Kombi und/oder den RAM Timings. ;)
 
Und jetzt heule ich rum, da mein Conroe E6600 bei 3,2GHz schon brutto 1,4125V brauch. Neto dürfte es weniger sein, da das Board extrem undervoltet. Asus P5W-DH Deluxe. Bei einem FSB von 400 x 8 komme ich mit z.b 1,5V in Windows. So könnte man vermuten das Board und CPU nicht besonders gut sind.

Gut 3,2Ghz waren das Ziel und sich auch erreicht worden, mit akzeptabler V-Core und gut kühlbar mit einem Artic Freezer 7 Pro.

Gut, das die Conroes E6600 ab 350-400 nicht besonders gehen scheint ja keine Seltenheit zu sein, da gehen wohl die kleinen Allendales besser.

Orthos habe ich ebenfalls 24std laufen lassen, sowohl Prime, blend, 3D-Mark etc lief soweit ohne Probleme durch.

Muß den die Priorität auf 9 stehen ? - Ich weiß nur das bei anderen CPU lästigen Programmen, der Rechner i.d.r fast ein arbeiten unmöglich macht - wenn man die Priorität auf Echtzeit einstellt und damit mal in ? stelle.
Prime auf 10 läßt den Rechner fast stehen. :hmm:

Selbst 5 läßt den Rechner fast stehen. 4 geht aber wohl das optimale für einen DC.

Solange es da keinen Beweis gibt, oder eine sinnvolle Einstellung (belasse ich Sie auf 1), dafür kann man eben noch 3D-Quark etc. nebenher laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man neben bei noch etwas macht sind die 100% nicht für Prime/Orthos frei. Also bringt das rein gar nichts;)

wie meinst du das jetzt? weil ich lasse orthos immer in prio 4 laufen und zocke halt nebenher noch etc. is das dann nicht stable? MUSS es auf 10 sein?
will mir nur sicher sein.. ;)
 
wie meinst du das jetzt? weil ich lasse orthos immer in prio 4 laufen und zocke halt nebenher noch etc. is das dann nicht stable? MUSS es auf 10 sein?
will mir nur sicher sein.. ;)

Wie das mit der Prio aussieht bei Orthos weiß ich nicht, da ich eigentlich nur Prime benutze. Aber ich denke es sollte auf jedenfall auf mindestens 8 sein damit der Rechner ausschließlich seine Leistung für Prime freigibt. Wenn man nebenbei spielt wird eine ganze menge des ersten Cores für das Spiel benutzt, also heißt es quasi das der Core 1 nicht mit Prime getestet wird oder nur ein geringer Teil. Am besten Prime anmachen bevor ihr schlafen geht, surfen geht aber auch. Es geht alles war kaum CPU Leistung frisst.
 
Hast du es selber mit 8 getestet, ich denke nicht. Da der Rechner wie gesagt fast steht, du kannst nichtmal Prime im im Task anzeigen lassen unmöglich. Du sieht nichtmal bei welcher Zeit er ist, da es ewig dauert bis er das wieder anzeigt. Ob das eine sinnvolle Einstellung für Prime oder Othos ist bzw. ich mal sehr stark. Weil wie du gesagt, nichtmal in der Lage bist irgendwas zu machen, nicht mal verschieben der Anwendung. Und surfen geht nicht mit 8 !

Habe es selbst getestet, bis 4 ja - 5 scheint auch schon zu überbelastet zu sein.

Also sage ich mal sucht eine Einstellung, die zumindest das surfen noch erlaubt, ...............

Interessant ist auch das ich in sämtlichen Guides zu Prime hier im Forum, zwar lese was man machen muß - aber nirgends nur nur 1 Wort über die Priorität verloren wird.

Beim P4 mit HT hatte ich aus nur 1, sofern man diese auch bei alten Versionen schon ändern konnte. Allerdings entschuldigt dies das ich 2 Instanzen habe laufen lassen. Und da der P4 HT eh kein echter DC ist verhält er sich auch anders als ein echter, der mehr Leistungsreserven hat. Diese liefen dann auch 48 Std lang stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt ich habe es nur zweimal getestet, da hab ich vorher alles geöffnet und dann die Prio auf 10 gesetzt. Ich benutze halt nur Prime da kann man ohne Probleme surfen und es belastet mehr als Orthos ;)
 
Warum sollte den Prime mehr belasten, wenn ich bei Orthos schon mit kleinerer Priorität nichts mehr machen kann. Des letzteren bassiert ja Orthos auch auf Prime, nur weiß ich nicht welcher SoftwareKern benutzt wird. Also auch die neuste Prime Version drin steckt. Zumal hätte ich ehr vermutet das es dasselbe ist und mit einer anderen leichter bedienenden Oberfläche.
 
@Riverna
Mit Priorität 10 kannst du zu 100% bestimmt nicht Surfen oder sonstiges machen, weil der Rechner dann "Blockiert" ist! ;)
 
Habe da grad schonmal gesagt, das du 10 nicht einstellen kannst. Orthos soll ja noch vernüftig laufen, und als Anwendung nicht stehen als wenn man nen 286er vor sich hat. Da könntest du nichtmal nen Bildschirmfoto machen, weil die Kiste nen Overload hat.

Die 3 Grad sehe ich jetzt nicht als Grund an, das Prime da mehr macht. Könnte Zufall sein. Aber wie dem so ist, werde ich wohl beides nochmal auf meinem Rechner testen, und eine stabile Einstellung suchen bei der man zumindest noch surfen kann. Das schien bei Orthos eben nur 4 zu sein. Mal sehen wie es bei Prime ist.

Kann ja auch sein das Prime bei dir im Custom lief, und Orthos im Blend wo mehr der Ram belastet wird.

Ab 5 kann man noch surfen, aber Orthos zeigt Zeit nicht immer an, also bleibt stehen ab und zu mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Orthos und Prime liefen beide bei Costum mit gleicher Einstellungen, ich weiß schon was man einstellen muss und was nicht. Ich mach das nicht zum ersten mal. Und wenn ich Blend eingestellt hätte wäre ich bei rund 30°c ;)

Man kann bei Orthos 10 einstellen, man sogar Screenshots machen und speicher. Das reicht, ich will nebenbei nichts machen sondern will das die CPU getestet wird.

Ein Zufall sind die 3°c Unterschied aufjedenfall nicht, das kann ich jeder Zeit zu jedem Zeitpunkt wiederholen und immer ist ein Temperatur Unterschied vorhanden.
 
Nein Orthos und Prime liefen beide bei Costum mit gleicher Einstellungen, ich weiß schon was man einstellen muss und was nicht. Ich mach das nicht zum ersten mal. Und wenn ich Blend eingestellt hätte wäre ich bei rund 30°c ;)

Man kann bei Orthos 10 einstellen, man sogar Screenshots machen und speicher. Das reicht, ich will nebenbei nichts machen sondern will das die CPU getestet wird.

Ein Zufall sind die 3°c Unterschied aufjedenfall nicht, das kann ich jeder Zeit zu jedem Zeitpunkt wiederholen und immer ist ein Temperatur Unterschied vorhanden.

Starte mal Orthos im Blend um setzte auf 9, und sage mal was passiert. *g*
Bei Custom kann ich bis 9 gehen, Internet geht ist aber zimlich träge. Scheinbar ist es für Windows ehr ein Problem wenn mitmal mehr Ram verbraucht wird.
 
Na was soll schon passieren? Orthos nimmt anderen Programmen und Windows den Speicher weg und es passiert so gut wie nichts mehr. Eine ganz logische Sache oder? Ohne Benzin fährt der Motor auch nicht so gut wie wenn der Tank voll ist.
 
Bei Priorität 9 ist er allerdings nach mehr als 1 Std ausgestiegen, bei den 5300er 768er. Das hatte ich damals aber schon mal und dann nicht mehr. Habe die jetzt nochmal einzeln am laufen, er sollte ja wieder abbrechen. Allerdings läuft er jetzt durch, hmm und Temp liegt bei 58Grad als im grünen Rahmen.

Auf wieviel Zeit, hast du bei Custom die FFTs stehen, Std ist ja 15Min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man neben bei noch etwas macht sind die 100% nicht für Prime/Orthos frei. Also bringt das rein gar nichts;)

das erklärst du mir jetzt bitte. eine cpu kann nur eine sache gleichzeitig machen. im mehrprogrammbetrieb kommt je nach strategie jedes programm mal in den genuss die cpu exclusiv zu benutzen. umschalten zwischen mehreren prozessen geschieht so schnell, dass es dir so vorkommt als ob mehrere programme gleichzeitig laufen. wenn du auf beiden cores prime laufen hast, dann kannst du nebenher machen was du willst, das ergebniss ist das gleiche, da die prime prozesse die anderen gar nicht sehen. es sei den der speicher verursacht das problem, allerdings kann es sein das die fehlerhafte stelle von windows allokiert ist, dann kommst du unter windows mit keinem programm da ran. das einzige was passieren kann ist das die cpu nur dann fehler macht wenn gerade ein anderer prozess dran ist und das nicht zu einem bemerkbaren fehler führt. das halte ich jedoch für eher unwahrscheinlich, zumal man prime ja schon einige stunden laufen lassen sollte.
 
uiiiih, da hat der forenmaulwurf aber ganz lang und tief gegraben bis der diesen thread wieder ausgegraben hatte^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh