• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie wichtig ist dual prime stable?

Mit dem Unterschied das meins auch nach 12 Stunden mit 3.1 GHz noch stabil ist....Prime ist nicht der Gral ;)
Wobei es natürlich wieder der einfache Weg ist einfach mal zu unterstellen das es ne Standardaussage ist...ähnlich der überflüssigen TDP Diskussion. Akzeptiere doch einfach das manche Leute solche Sachen eben anders einschätzen, beurteilen und damit umgehen und das derene Systeme trotzdem problemlos laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also danke an die Leute die den Tipp mit den timings gegeben haben,
hab jetzt auf 3-4-4-4 gesetzt und hatte 9 std primestable bei 2,8 Ghz !

Jetzt bin dabei 2,9 Ghz zu primen ;)
 
Standardausrede von Leuten deren System nicht stabil ist.

Halt ich auch für mehr oder weniger Quatsch. Wer sagt denn, dass dein System stabil ist? Nur weil Prime es sagt, muss es nichts heißen. Da kann ich nämlich beispielsweise meine S754 3200+ CPU anführen. Der war Primestable bis zum abwinken, aber wehe es ging in die CPU-Tests vom 3DMark, da machte es übertaktet die Flatter und das obowhl Prime sagte:"Du, deine CPU mit 2400MHz rennt prima".
 
Natürlich kann ein Programm wie Prime nicht dem ganzen PC Stabilität bescheinigen (man denke nur an die Grafikkarte, deren Einstellungen und auch in puncto Stromverbrauch), aber es hilft ungemein.
Für mich gilt: Ist mein System nicht Primestable, ist es nicht stabil. In welchem Umfang das sich im normalen Betrieb auswirkt lass ich dahingestellt sein, da kaum eine Anwendung die CPU so ins Schwitzen bringt wie Prime.
Zu den Stabilitätstests mit Prime kommen dann noch die 3D-Tests mit 3D-Mark und dann hat man auch schon ein ganz schönes Spektrum abgedeckt.
Sind dann in anspruchsvollen 3D-Shootern und anderen ressourcenhungrigen Anwendungen keine Fehler mehr, dann betrachte ich mein System als stabil.

Sollte mein System in Prime allerdings nach 5 h mal einen Fehler melden, so mache ich mir dann nicht wirklich Sorgen, denn dazu kann es durchaus durch eine kleine Spannungsschwankung kommen (ein Hitzeproblem jetzt mal ausgeschlossen)...

@AvenDexx
Eine CPU ist nun mal nicht der einzige PC-Baustein, der ein System instabil machen kann .... Zudem muss dass Zusammenspiel der einzelnen Komponenten betrachtet werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache es ähnlich, halt nur mit Orthos. Ist das in Ordnung, kommen noch 3D-Tests, bzw. 3DMark Tests im Loop, wenn das auch mehrere Stunden gut geht, dann kommen die Spiele an die Reihe und es wird getestet, ob die CPU dort auch vernünftig ohne Abstürze etc. läuft und wenn das dann auch der Fall ist, betrachte ich mein System auch als Stabil. Denn ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass wenn Orthos nen Fehler meldet, dauert es in CSS oder BF2 auch nicht lange, bis ich dort nen Freeze oder einen Reboot bekomme. Ähnliches Verhalten dann auch in 3DMarks oder anderen Benches-/Belastungstests. Läuft Orthos aber durch, kann ich zu 90% sicher sein, dass es andere Proggies auch machen.

Ein schöner Test um seine CPU auf Fehler zu prüfen ist auch mit Winrar/Winzip etc. möglich. Einfach mal ne 4-6GB große Datei packen und entpacken. Das mehrere male nacheinander und dann mal die gepackte Datei auf Fehler zu überprüfen. Wenn die CPU nicht stabil ist, gibt es beim Packen/Entpacken schnell mal Fehler.

Nicht alleine Prime/Orthos sollten ausschlaggebend über die Stabilität des Systems sein, sondern viele verschiedene Anwendungen. Aber selbst dann kann man sich noch nicht zu 100% sicher sein, dass es auch wirklich stabil ist, man hat dann nur einen recht soliden Anhaltspunkt.
 
Was mich eigtentlich stört ist die Tatsache das eigentlich nur der Prozessor und der Speicher getestet wird. Was nun aber, wenn überhaupt etwas passiert, zu einem Stop führt wird nicht klar. Hat man "falsch" übertaktet ist vielleicht der PCI/AGP/Sonstwas Bus zu hoch und Prime ist stabil und die Karre fliegt mir trotzdem um die Ohren....superdolle das Prime dann stabil ist. Ich vermisse da ein Tool wie wir es als Test einsetzen unter Solaris, nennt sich SunVTS und testet tatsächlich das meiste des Rechners. Platten, Speicherbus, Speicher, alle Prozessoren usw usw usw....nach 24 ist die Karre entweder abgeschmiert oder läuft - Punkt.
5_TTY-ui-2.gif

Diags-10.gif


dazu lässt man noch Linpack laufen...mehr Last geht nicht :d
Allerdings glaube ich das die meisten weder Ihre Platten noch Ihre GraKa 24 Stunden unter Test laufen lassen würden, könnt ja was kaputt gehen ;)

MFG
 
Aber sowas wäre wirklich mal interessant, auf Windows-Ebene. S&M geht da ja in die Richtung, deckt aber dennoch längst nich alles ab.
 
Wenn Prime abbricht ist das System instabil. Früher oder später findet sich ein Spiel das abstürzt. Dann kommt das "verbuggd" gejammer auf. ;)
Wenn prime durchläuft ist das System nicht zwangsweise stabil. Dann ist mehr testen angesagt. Es kann immer noch der Speicher aussteigen oder das System instabil werden wenn die GPU das Netzteil ins schwitzen bringt.

Wer behauptet: Mein System ist 100% stabil aber prime bricht ab lügt sich selbst an.
 
Wenn Orthos abbricht, ist das System instabil. Früher oder später findet sich ein Spiel, das abstürzt. Dann kommt das "verbuggd" gejammer auf. ;)
Wenn Orthos durchläuft, ist das System nicht zwangsweise stabil. Dann ist mehr testen angesagt. Es kann immer der Speicher aussteigen oder das System instabil werden, wenn die GPU das NT ins schwitzen bringt.


Wird klar, was ich damit sagen will. ;)

Deinen letzten Satz kann man so pauschal aber definitv nicht bringen. Das habe ich mit meinem S754 3700+ gemerkt. Ich sitze oft und lange vor dem Rechner und mach damit die verschiedensten Sachen. Mit dem 3700+ ist er mir nicht einmal abgeschmiert. Dennoch brach Prime95 direkt nach dem start ab und dennoch war es stabil. Jedes Progamm hat Bugs und macken, Prime95 ist da keine Ausnahme.

Ob ein System 100% stabil ist, kann man nichtmal bei einem optimal abgestimmten PC, der nicht übertaktet ist, sagen. Denn Macken an der Hardware gibt es auch noch.

Ob nun Prime95 oder Orthos oder sonst ein Programm, wenn das durchläuft und man im Alltag keine Probs hat, kann man sagen, dass das System "Stabil" ist. Mit der Aussage sollte eigentlich jeder zurechtkommen.

Ich bin ja gar nicht gegen diese Programme. Im Gegenteil halte sie schon insofern für wichtig, als das man einen guten Anhaltspunkt hat um was über die Stabilität des Systems zu sagen, wenn es übertaktet ist. Man kann sich aber nicht nur auf Prime95 oder Orthos etc. verlassen. Wenn diese Durchlaufen ist das schon ein gutes Zeichen. Danach kann man sich hinsetzen und Games testen, Benches testen, Testweise Dateien packen/entpacken, Videos codieren/encodieren, mit Bildbearbeitungsprogrammen das System auf stabilität testen, etc. Spätestens dann merkt man, ob das System alle paar minuten oder alle 2-3 Stundem rumspinnt oder nicht. Wenn es dann normal weiterläuft, kann man davon ausgehen, dass es weitestgehend stabil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt ich auch für mehr oder weniger Quatsch. Wer sagt denn, dass dein System stabil ist? Nur weil Prime es sagt, muss es nichts heißen. Da kann ich nämlich beispielsweise meine S754 3200+ CPU anführen. Der war Primestable bis zum abwinken, aber wehe es ging in die CPU-Tests vom 3DMark, da machte es übertaktet die Flatter und das obowhl Prime sagte:"Du, deine CPU mit 2400MHz rennt prima".

Wer mir sagt das mein System stabil ist?

Prime 95, Prime 24v3, SuperPI, 3DMark 2001, 3DMark 2003, 3DMark 2003, 3DMark 2005, 3D Mark 2006, Dauerbetrieb seit dem 14 November 2006, mehere Stunden Battlefield 2 und noch mindestens andere 10 Spiele.

Fakt ist das ein System nicht in Prime läuft nicht stabil ist sonst würde kein Fehler auftauchen. So einfach ist das und ich werde garantiert nicht wegen 100Mhz auf meine Stabilität verzichten nur damit ich hier den dicken in der Signatur machen. Mein Rechner wird auch im Sommer nicht abstürzen und ich muss ihn da nicht runtertakten. Sprechen wir das Thema dann nochmal im Sommer an, mal sehen wieviele dann noch die selben Einstellungen fahren die sie im moment haben ;)
 
Du verballerst ernsthaft den Strom um ununterbrochen die Stabilität zu testen udn spielst tatsächlich nur irgendwelche Games? Scheint als müsstest Du doch irgendwas beweisen...nur was? Kommt mir doch sehr sehr verkrampft vor.
Jaja, ich weiß.....nur wer kein stabiles System hat meckert darüber
26512533290.gif
 
Riverna, das habe ich doch geschrieben. Prime brach bei mir zwar ab, aber halt Orthos nicht. Genau wie du teste ich noch mit SuperPi 32M/1M, 3DMark-Serie, AM3, BF2, ettliche andere Games, etc, etc, etc...

Und wie ich es auch schon erwähnte, hat das bei meinem S754 auch nichts mit Übertaktung zu tun gehabt. Da lief Prime auch nicht mit Standard-Werten, Orthos aber schon. Prime brach nach nichtmal einer Minute ab. Also vergiss da mal die Übertaktung. Nix vonwegen "Dicker Sig."

Der Rechner hat als Server gedient und lief auch monate 24/7. Es gab keine Probs. Also der war nicht stabil, deiner aber schon? Das musst du mir mal genauer erklären.

Also wo ist da nun genau der Unterschied zu dir/deinem System?

Versteh doch, dass nicht alles Gold ist was glänzt und Prime95 genau wie ettliche andere Proggies auch Bugs hat und Fehler verursacht.
 
Ich weiß zwar nicht was daran verkrampft ist einmal Prime ein paar Stunden laufen zu lassen, aber wenn du meinst. Das sind nicht irgendwelche Games ich hab nur kein Bock alle aufzuzählen...

Und ich kann nicht verstehen wie man es nicht einsehen will das wenn auch nur ein einziges Programm nicht läuft der Rechner nicht richtig stabil ist. Es muss jedes Programm richtig laufen sonst läuft was falsch.
Hinzugefügter Post:
Riverna, das habe ich doch geschrieben. Prime brach bei mir zwar ab, aber halt Orthos nicht. Genau wie du teste ich noch mit SuperPi 32M/1M, 3DMark-Serie, AM3, BF2, ettliche andere Games, etc, etc, etc...

Und wie ich es auch schon erwähnte, hat das bei meinem S754 auch nichts mit Übertaktung zu tun gehabt. Da lief Prime auch nicht mit Standard-Werten, Orthos aber schon. Prime brach nach nichtmal einer Minute ab. Also vergiss da mal die Übertaktung. Nix vonwegen "Dicker Sig."

Der Rechner hat als Server gedient und lief auch monate 24/7. Es gab keine Probs. Also der war nicht stabil, deiner aber schon? Das musst du mir mal genauer erklären.

Also wo ist da nun genau der Unterschied zu dir/deinem System?

Versteh doch, dass nicht alles Gold ist was glänzt und Prime95 genau wie ettliche andere Proggies auch Bugs hat und Fehler verursacht.


Wo der Unterschied zwischen den Systemen liegt? Ausser das bei mir alle Programme liefen ;) Und ich hab dir auch schon öfters gesagt das Orthos auf der alten Prime Version basiert und damit nicht so anfällig und belastend ist wie die neue 24.14 Version.

Stell dein Bios und deine Timings richtig ein dann läuft auch Prime. Wahrscheinlich hast du das Shuttle Board das eh nie richtig lief und wo man sich jedes Timings was man einstellen musste zweimal überlegen musste.

Ich finde es nämlich immer komisch das nur die Leute über Prime meckern und es nur bei denen dann auch nicht läuft. Im kompletten Core2Duo Thread war nicht ein einziger User dabei, bei dem Prime ein Fehler ohne Grund gemacht hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im C2D Thread wurde das irgendwo bestätigt das es sich nur um die Version 24.13 handelt.

Dann erklär mir mal wiedo Orthos gundsätzlich erst später oder kein Fehler bringt und Prime95 schon immer wesentlich früher? Der Grund ist mir zwar eigentlich egal, aber ich würde den dann trotzdem gerne mal von dir hören. Und nun komm nicht wieder mit der alten Verbuggt Ausrede...

Man kann nicht immer alles auf einen Bug schieben, sonst könnte ich auch 4Ghz einstellen und bei jedem Absturz sag ich war ein Bug von dem und dem...
 
Riverna, Orthos basiert auf Prime95, version 24.14. Hier nachzulesen.

Soviel dazu, dass Orthos auf einer älteren Version basiert.

Daher jetzt nochmal die Frage, wo der Unterschied zwischen meine 3700+ und deinem System war/ist.

Schonmal daran gedacht, dass es vielleicht wirklich ein Fehler seitens Prime95 ist und nich das getestete System?

Nix shuttle Board. Ich hatte das ABIT KV8Pro, wo ich auch alles von Hand eingestellt habe. Was habe ich mich damals dumm und dämlich gesucht, um den Fehler zu finden. Tausende Timing-Konfigurationen, immer das gleiche Ergebnis.

Erzähl mir also nix vonwegen "Timings vernünftig einstellen" ich bin nicht auf den Kopf gefallen, ich mach sowas nicht zum ersten mal und habe meine Erfahrungen auch schon gesammelt und das auch zu genüge.

Edit: wenn du aber bei 4GHz Primefehler hast und dein System sonst auch nicht rennt ist es wirklich übertriebenes OC. Rennt das Restliche System aber 24/7 mit allen anderen Proggis wunderbar und du den Primefehler nichtmal weg bekommst, indem du Timings und Standardtakt wiederherstellst/optimierst, was dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Primestable? öhhmmm , mein CPU bricht nach 1 Minute mitm Fehler
ab und das System läuft absolut stabil. Sogar mit Wakü
 
Riverna, Orthos basiert auf Prime95, version 24.14. Hier nachzulesen.

Soviel dazu, dass Orthos auf einer älteren Version basiert.

Daher jetzt nochmal die Frage, wo der Unterschied zwischen meine 3700+ und deinem System war/ist.

Schonmal daran gedacht, dass es vielleicht wirklich ein Fehler seitens Prime95 ist und nich das getestete System?

Nix shuttle Board. Ich hatte das ABIT KV8Pro, wo ich auch alles von Hand eingestellt habe. Was habe ich mich damals dumm und dämlich gesucht, um den Fehler zu finden. Tausende Timing-Konfigurationen, immer das gleiche Ergebnis.

Erzähl mir also nix vonwegen "Timings vernünftig einstellen" ich bin nicht auf den Kopf gefallen, ich mach sowas nicht zum ersten mal und habe meine Erfahrungen auch schon gesammelt und das auch zu genüge.

Edit: wenn du aber bei 4GHz Primefehler hast und dein System sonst auch nicht rennt ist es wirklich übertriebenes OC. Rennt das Restliche System aber 24/7 mit allen anderen Proggis wunderbar und du den Primefehler nichtmal weg bekommst, indem du Timings und Standardtakt wiederherstellst/optimierst, was dann?

Komisch das es dann bei 98% aller Leute läuft nur bei denen nicht wo Prime abschmiert da ist es ein Programmfehler...

Wahrscheinlich ist es auch ein Programmfehler das Prime ein Fehler bei deinem C2D System ausspuckt richtig? Nur das es bei allen anderen mit dem selben Board und mit der selben CPU auch funktioniert ;) Dann erklär mir mal wieso du bei 3000Mhz und Orthos nur 1.35v und für Prime95 1.40v?

Ich hatte bei allen Rechner die ich hatte noch nie einen davon wo Prime nicht bei default läuft und in meinem kompletten Bekanntenkreis war sowas auch noch nie der Fall. Ausser man hat einen defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im C2D Thread wurde das irgendwo bestätigt das es sich nur um die Version 24.13 handelt.

Dann erklär mir mal wiedo Orthos gundsätzlich erst später oder kein Fehler bringt und Prime95 schon immer wesentlich früher? Der Grund ist mir zwar eigentlich egal, aber ich würde den dann trotzdem gerne mal von dir hören. Und nun komm nicht wieder mit der alten Verbuggt Ausrede...

Man kann nicht immer alles auf einen Bug schieben, sonst könnte ich auch 4Ghz einstellen und bei jedem Absturz sag ich war ein Bug von dem und dem...
Warum soll dir jemand erklären warum Orthos früher aussteigt als Prime? Ist es nicht ein Zeichen von Instabilität? Den Freaks passt das natürlich nicht weilman mit Prime eben doch höhere Zahlen in die Sig schreiben kann, also wird an Prime festgehalten....seltsam. Zumindest kann die Änderung von .13 auf .14
1) A bug that caused the torture test to hang on 256K FFTs on SSE2 machines with 128K of L2 cache was fixed.
eben nicht für Abstürze verantwortlich sein, denn ein "hang" ist kein error oder angeblicher Rechenfehler. Andere Änderungen sind nicht dokumentiert und können somit nicht unterstellt werden, egal wie lieb man Prime95 hat.

MFG
 
Riverna, ich würde dich gerne mal zu mir nach Hause einladen, damit du dir ein Bild von meinem System machen kannst. Ich garantiere dir, dass du mit einer anderen Einstellung bei mir abreisen würdest, wie die, die du momentan besitzt.

Für dich mache ich heute Abend nochmal einen Prime-Run, vielleicht erkennst du ja was. :)
 
Warum soll dir jemand erklären warum Orthos früher aussteigt als Prime? Ist es nicht ein Zeichen von Instabilität? Den Freaks passt das natürlich nicht weilman mit Prime eben doch höhere Zahlen in die Sig schreiben kann, also wird an Prime festgehalten....seltsam. Zumindest kann die Änderung von .13 auf .14

MFG

Was soll das für ein Quatsch sein? Seit wann bekommt man mit Prime95 höhere Zahlen als mit Orthos weißt du überhaupt wovon wir hier reden? Na klar ist es ein Zeichen von Instabilität wenn Orthos und oder Prime nicht läuft... wovon rede ich den die ganze Zeit????


Jetzt nochmal ganz langsam...

Also wenn Prime, Orthos oder irgend ein anderes Programm sei es 3DMark 2006 oder sonst was einen Fehler oder einen Absturz hervorruft muss das einen Grund haben. Dieser Grund kann Hardwaremässig sein sprich ein Defekt oder falsche Einstellungen. Zu diesen falschen Einstellungen zähle ich einfach mal Overlocking.

Da wir hier im HardwareLuxx fast alle die gleiche Hardware haben, zum Beispielt gibt es die Kombination E6300 und P5B Deluxe öfters. Wenn es nun bei 10 Leuten läuft und bei einem nicht, kann es dann ein Bug sein? Oder liegt es einfach viel mehr daran das die Hardware dem Overlocking nicht gewachsen ist und oder falsche Einstellungen im Bios dazu führen?

Ich sage nicht das ein System stabil ist wenn Prime läuft, den Prime sollte nur eins von mehreren Programmen sein das man benutzt um die Stabilität seines Systems zu testen, aber ich sage wenn ein Programm nicht läuft. Stimmt etwas mit dem System nicht.
 
also wenn ihr die CPU gut fordern wollt in einem Spiel, dann
rate ich euch Armed Assault zu nehmen, das lädt den Proz sehr aus wie OFP früher... Vergesst nicht im editor so um die 30 infantriegruppen west gegen 30 infantriegruppen ost zu plazieren AI auf max und videoeinstellungen auch und dann durchzustarten und temps zu loggen.
Ihr werdet nicht mal ueber 10 frames mit 3ghz kommen.
Die AI berechnung ist in diesem spiel raubt enorm ressourcen ;)
Also guter benchmark, derjenige der sein sys mit kram wie Battlefield testet ist doof. :)
 
Wer sein System mit Battlefield testet ist nicht doof, im Gegenteil der weis, das BF2 sehr stark auf OC reagiert und wenn das System nicht stabil ist, sehr schnell die Fliege macht. Speziell wenn man denRAM übertaktet hat, reagiert es sehr empfindlich.
 
Wer sein System mit Battlefield testet ist nicht doof, im Gegenteil der weis, das BF2 sehr stark auf OC reagiert und wenn das System nicht stabil ist, sehr schnell die Fliege macht. Speziell wenn man denRAM übertaktet hat, reagiert es sehr empfindlich.

Aber nur beim Ram, gestern wollte ich mit 3600Mhz 1.320v mal Prime laufen lassen. Hab aber vorher erst noch eine Runde BF2 gespielt das lief ohne Probleme aber Prime machte ein Fehler nach 10 Minuten.
 
Ich wollte ja eigentlich übers WE einen Prime-Lauf für Riverna machen, da meine Graka aber den Geist aufgegeben hat und ich gestern erst meinen Ersatz bekommen habe, kam ich heute erst dazu, Prime95 anzuschmeißen.

Hier hast du ihn:

 
Keine Ahnung wie lange es das nun schon gibt, Prime Multithread 251...beide Kerne unter Last

hihi, damit hat der ganze Thread ja angefangen :=)

Sagtmal - wie und womit testen eigentlich AMD und INTEL ihre CPU's ?

Die müssen Ihre CPU's zum Verkauf doch auch irgendwie klassifizieren und da werden die doch keine Stunden Zeit haben für langwierige Tests. Kann man nicht ein tool von denen abgreifen?

Gruss Spelli
 
@Riverna:

Du hast auch ne 180° Wendung gemacht, oder? Hier redest du von Sig Protzerei und in einem anderen Thread meckerst du über User, die gesagt haben "Mein Conny macht leider nur 3,4GHz, da hab ich wohl nen schlechten erwischt!".

Es ist noch nicht wirklich lange her, da hattest du in deinem Nethands Profil riesige Listen von all deinen getesteten CPUs stehen, inklusive max. Takt/Stepping usw. (Sig Protzerei *hust*) und heute unterstellst du Leuten, die auf Prime ggf. keinen Wert legen, das es ihnen genau um so etwas geht?

Du meckerst über Leute, die ihren Conny schlecht finden weil er "nur 3,4GHZ" macht und meckerst das sowas ja nicht sein könne.
Und das obwohl du früher z.B. nen Venice @2,8GHz/1,55V als "Krücke" bezeichnet hast. weil deine CPU (aus 30 selektieren) deutlich besser ging?

Eine letzte Frage: Wieso der Sinneswandel? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh