PC per Tastatur starten

Im handbuch steht nichts, ich konnte jedenfalls nichts darüber finden.
Und ja, mit ner PS2 Tasta geht es
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und wenn du dir bei dem Hersteller deines Boards mal das Handbuch als PDF runterlädst?

Dann kannste nachschauen, evtl musst auch einen Jumper umstecken???
 
Hm, werde ich mal eben testen. Mal sehen :)
Hinzugefügter Post:
Ne, im HB steht nichts anderes, is nur in Farbe.
Nen Jumper abe ich direkt aufm Board gescuht aber keinen "Verdächtigen" gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, wie gesagt habe keinen gefunden.

Aber btw., irgentwas (so in der Nähe der Graka) knackt immer so ganz leise, unregelmässig, ich weiss hat überhauptnichts mit dem Thema zu tun aber vllt. weiss ja jemand was das ist^^
 
?? kann ich jetzt mit meiner normalen usb tastatur den pc starten ? und bei mir im bios gibt es folge´ndes

Power bootum mode
AC power Loss Restart
Power on By PS/2 devices
Power on by pci devices
Power on by External modems
Power on by RTC Alarm

und wo kann man das einstellen , was man eintippen muss ? ( passwort )
 
Geht das eigentlich auch mit DFI Mainboards? Ich hab ne ganz normale Tastatur. Kann mir da mal jemand sagen, wo ich die sachen einstellen muss?

Danke im Voraus!
 
im prinzip geht das mit jedem rechner. ein blick ins handbuch wg. eventueller jumpersettings und ein kurzer besuch im bios.. dann klappt das. zumindest mit PS2-keyboards.


(..)

mfg
tobi
 
ähm.. wenn deine tastatur einen runden, lila-farbenen anschluss hat, geht es zu 99%, weil es dann eine PS2-tastatur ist ;)
dann muss nur noch das bios respektive das mainboard mitspielen.


(..)

mfg
tobi
 
Also ich hab mal ins handbuch geguckt. Welchen Jumper muss ich jetzt verstellen? PS/2 Power Select oder USB Power Select?
 
ähm.. wenn deine tastatur einen runden, lila-farbenen anschluss hat, geht es zu 99%, weil es dann eine PS2-tastatur ist ;)
dann muss nur noch das bios respektive das mainboard mitspielen.


(..)

mfg
tobi

oh gott, das hatten die alten tastaturen !! jetzt gibt es ja usb !
 
stimmt. aber einen zusätzlichen PS2 anschluss bringt sogar mein bluetooth-dinovo noch mit und für reine usb-tastaturen gibt's auch USB>PS2-adapter. sowas liegt tastaturen und mäusen meist bei.

ich käme jetzt nicht unbedingt auf die idee, mein keyboard per USB anzustöpseln, wenn es auch per PS2 geht. immerhin halte ich mir so einen USB-port offen - davon hat man ja immer zuwenig..


(..)

mfg
tobi
 
ja stimmt, aber wo stellt man das passwort im bios ein , als eingabe zum starten ?
 
Hi,

ich hab ein ganz dickes Problem! Ich hab gestern den Jumper umgestellt. Im Bios hat ich auch alles richtig eingestellt. Tja dann hab ich das Wort eingegeben, damit der PC startet. Er ist dann angegangen, aber das Mainboard piepste und es hat sich nichts weiter getan. Naja ich hab dann alles umgesteckt und es ist immer noch das selbe Problem!! Was soll ich jetzt machen? Das Mainboard ist wohl kaputt oder?
 
@andy: Hohl mal die Batterie von Mainboard für ca.5 Minuten raus und versuch dann nochmal hochzufahren.

Und versuch mal zu beschreiben wie das piept, also z.B. 3 mal lang und 3
mal kurz, etc.
 
Seit wenigen Minuten geht wieder mein PC!! Hab nochmal RAM und Graka rausgetan und jetzt gehts wieder. Riesen Thx an die Leute im Mainboard Forum!!!
 
Ja ich meinte die leute, die in meinem Thread im Mainboard-Forum gepostet haben. Darfst dich aber auch angesprochen fühlen, wenn du bock hast:bigok:
 
Einfach im BIOS "Boot from Keyboard" einstellen. Ich glaub gleich unten drunter ist da noch ne Option mit dem pw.
 
ja, was soll man machen , ich will meinen pc mit tastatur starten !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh