High-End-PC

4gb hol ich mir wenn ich mir vista zulege, frühestens. Winxp wird mit 4gb nicht richtig fertich :drool:. Nutzt dein sys die 4gb eigentlich jemals aus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin Grafiker, mein wichtigstes Programm ist Photoshop.. Zoggen ist nur für nebenher. Und PS nutzt unter XP64 seinen kompletten 32Bit-Adressraum, sprich bei mir 3,85GB. Für mich ist das absolut gerechtfertigt, ich hätte sogar gerne noch nen bisschen mehr, weil Photoshop und noch 3 andere Programme gleichzeitig offen und schon wirds wieder eng. Und es ist einfach so ... CPU, RAM, Festplatte, GRAKA .. kann einfach nicht gross genug sein. Das ist schon seit 25 Jahren so, und es wird auch die nächsten 25 Jahre so bleiben, und wenn man schon so viel Kohle rausschmeisst dann ist jetzt am Ram sparen einfach inkonsequent. Mehr RAM kann man schlecht in FPS ausdrücken (ist wie bei 512MB Vram auf der Graka.. das wollte am Anfang auch niemand wahrhaben) ABER das System läuft einfach runder mit so viel Speicher. Und wenn ich jetzt schon Programme habe denen 2GB langsam aber sicher zu eng wird .. wie denkst Du wird das demnächst aussehen? Und Vista gibt es in 3 Monaten...
 
Zuletzt bearbeitet:
ram ist jederzeit nachgekauft und reingesteckt, bei graka/mainbaord & prozessor muss man neukaufen und austauschen - von daher ist es absolut 0 problem damit zu warten bis den vista & co. da sind und man die 4Gb wirklich braucht.
 
*Schulternzuck* manche kaufen ihre Rechner in Stücken und andere Komplett, an der Kohle wirds wohl nicht liegen die scheint ja da zu sein, warum sperrt ihr euch da so gegen?
 
weils aktuell einfach keinen sinn macht genauso wie ein g80 sli/ oder nen quadcore/e6800 extreme oder eine physik karte.

für dich der viel mit bildbearbeitung sehe ich ja verwendung für 4GB - als zokker hat man davon !aktuell! einfach nichts.
 
Hmmm... bei G3 beseitigt es den Speicherbug .. wenn das mal nix ist :-) Und wenn man nen 30" TFT hat macht auch durchauss nen G80-SLI Sinn. Ich würde das nie so eng und isoliert sehen.
 
Ich bezweifle mal stark das die meisten hier nen 30'' TFT haben. ;) Zum RAM, ich hab auch erstmal ''nur'' 2 GB und ich werde mir in ein paar Monaten bestimmt nochmals 2 GB kaufen. Jetzt gleich mit 4 GB starten bringt mir als Zocker überhaupt nichts, das wäre reine Geldverschwendung. Zudem sind die RAMs die man sich heute kauft in ein paar Monaten auch schon wieder billiger und da lohnt es sich dann auch aufzustocken (UT, Crysis usw).

Achja, ist das dritte Bild nicht Hitman? 1,5 GB? LOL? o_O Bei Gothic und Anno kann ichs mir ja vorstellen, aber bei Hitman...^^ Genausowenig macht es Sinn sich jetzt eine 8000er zu kaufen, als Zocker versteht sich. Mit Grafikprogs. ala Photoshop hab ich nicht viel Erfahrung, benutzte es eigentlich nur für kleinigkeiten (Benutzerbilder usw)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 3. war FEAR - Extraction Point.

Das für und wieder für Speicher ist ja nun genug belabert worden, aber genau so könnte man das für und wieder für Zogger eines DC (respektive eines QC) belabern. Es gibt genau 3 Spiele die von DC profitieren und die Graka-Treiber .. und trotzdem rät jeder zu einem DC ... ist genau das gleiche. Ich sollte mich auf solche Diskussionen nicht einlassen :-) Geht vom 100. ins 1000. Crysis und Alan Wake profitieren ganz bestimmt von DC ...
Es lohnt nicht ne 8000er zu kaufen? Praktisch jedes Spiel ist ab einer bestimmten Auflösung Grafik-Limitiert. Warum lohnt es sich dann als Zogger nicht sich die schnellste am Markt erhältliche Graka zu kaufen?
Und ich sag euch halt jede Anwendung profitiert von mehr Speicher .. wers jetzt als Geldverschwendung ansieht (besonders wenn das Geld ja vorhanden ist) .. bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
für grafik bearbeitung etc. verstehe ich 4gb, da versteh ich sogar einen kleinen nutzen des quad cores. Aber bei spielen reichen 2gb noch locker. G3 gönnt sich bei mir 1,6gb ram. Also ist bei dem spiel auch noch luft. Vorallem ist der moment zum ram kauf eh schon ungünstig, da tun schon 2gb tief in die tasche langen.
Natürlich kann man die 8800gtx nehmen, sie wird flott sie ist schön schwarz :drool:, sie ist teuer. Solange vista nicht draussen ist, hat sie ihr grösstes plus aber schlummernd. Wenn vista draussen ist gibt es genau 1 spiel das ich kenne das dx10 unterstützen wird, crysis. Das auch nicht richtig dx10 hat, weil in dx10 wird viel mehr schlummern :d. Bis die dx10 welle so richtig anfängt, sie richtig genutzt wird von den spiele herstellern, wird es wahrscheinlich schon schnellere grakas auf dem markt geben wie die 8800gtx (wo dann die 8800gtx auch billiger sein wird, als jetzt). Ende 2007 ist glaub ich ein optimistischer zeitpunkt wo sich dx10 grakas dann wirklich auszahlen. Die gts fällt bei mir durch weil sie nach den benches die bis jetzt durchgesickert sind in dx9 lahmer ist als die gx2...
Bessere BQ hat sie aber. Wenn man mit vista warten will (bis es einigermaßen aus der ich bin released aber noch beta, phase draussen ist) und auch auf die dx10 spiele welle, reicht noch locker eine graka dieser gen. Die billiger sind.
DC und QC ist es ein änliches lied. Die Quads werden sündhaft teuer. Wenn man keine Videobearbeitung etc. macht zahlt der sich gar nicht aus. Ein Dual core bereits in paar spielen und in zukunft, auch immer öfter. Bis die spiele hersteller, die qc kurve kratzen wird, noch mehr wasser runterfliessen als dx10. Quad core hat nicht nur durch die preise in einem spieler sys noch nix verloren. Heutzutage reicht auch noch ein SC aus zum spielen. DC wird geraten weil der länger durchhalten wird als der sc. Irgendwann werde ich einen quad core cpu haben (oder mehr), aber zurzeit ist es rausgeschmissenes geld, sich einen quad zum spielen zu besorgen. Damit kann man locker noch warten. Bis sie billiger sind und einen nutzen haben.
Das mit den ram hab ich auch schon gesagt. von 2gb aufstocken sobald es nötig wird bei spielen. Zur zeit gibt es kein einziges spiel das über 2gb ram haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab 2000 euro, aber würde nur 1500 für die hardware ausgeben wollen, da ich vorhab die hardware mit eine Wakü zu kühlen, wobei das für mich neuland wäre.
Als Mobo hätt ich gerne das Asus striker mobo, da es denn anschein macht das man damit sehr gut ocen kann. :drool:
Könntet ihr mir bitte eine Liste machen + evtl. die Komponenten die ich bei einer Wakü bräuchte?
 
wo gibt es ein asus striker mobo???
Hallo :confused:
Es gibt zurzeit bei asus das p5b deluxe (gut passend zu allendales, dank hoher fsb die man meistens damit erreichen kann)
dann gibt es das p5wdh deluxe (in meinen augen ein gutes board ab dem 6600er)
aber asus führt kein board, das sie striker getauft haben und sockel 775 hat. Hab bei asus gesucht und nix dazu gefunden.
Also kannst du mir bitte dieses ominöse mobo verlinken :hmm:.
cpu 6600
mobo asus p5wdh deluxe
ram 2048mb ram 667er oder 800er je nach geschmack und vorhaben.
graka: Reichlich auswahl. Wenn über 400 euro eine 8800gts oder gtx, wenn billiger und eh noch warten bis vista bugfreier wird etc. geht auch eine 1900xt mit 512mbram eine 1950xt und eine 1950pro (wenn man viel bei graka sparen will) bei ati und bei NV die 7950gt 7900gto (wäre an der spitze dieser liste wenn man sie noch bekommen könnte) 7900gt und für den sparefroh die 7900gs.
nt seasonic bequiet oder enermax 400w und aufwärts.
HDDs naja samsung spinpoint 250gb sata2 16mb cache, oder eine WD. Zumindest ich würde zwischen den beiden aussuchen.
Wakü, frag da lieber im wakü forum nach, sag was du kühlen willst etc. und lass dir von dennen eine waku config basteln.
 
Das Board heißt genau Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) und es gibt auch einen Sammelthreat hier im Forum. Der FSB geht über 500!! :drool:

Eine 7900 GTO könnt ich bekommen, da mein Händler no welche hat. :banana: Aber was ist den der angemessene Preis für diese Graka??

Was is der genaue Unterschied bzw. was meinst du mit kommt drauf an was man machen will bei den Rams (667 mhz oder 800 mhz)??
 
nur mal so als tip mit einem fsb von 400 kommst du mit dem e6600 schon auf max. 3,6GHz das ist ein sehr guter wert den cpu bedingt bei weitem nicht jeder e6600 erreichen wird.
mit einem fsb von 445 kommst du schon auf 4,0GHz was nur die aller aller weingsten e6600 schaffen hier im forum noch keine handvoll unter wakü.

was willst du also mit einem 500+ FSB Board ? das lohnt sich nur für leute die mit kleinen e6300/e6400 arbeiten, richtige conroes brauch keine fsb500 boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß schon das nicht jeder E6600 über nen FSB 400 geht und erst recht keiner über 500.
Rein theoretisch brauch ich kein Board was FSB 500+ macht nur bei dem Board könnte man gegebenenfalls später (refresh G80) ein Sli machen. :drool:

Was ist mit meiner Frage zu dem Rams? :(
 
naja aber irgendwie klingt es so als ob du nicht wirklich mit der materie vertraut wärst.

der cpu ist der fsb relativ egal, fsb+multi ist auf was es ankommt. im falle von einem e6600 bist du bei fsb500 und dem 9ner multi bei 4500mhz was absolut unrealistisch ist und NIEMALS erreicht wird ohne sehr aufwändige ln2 benchmark aufbauten. das zeigt das schon ein fsb500 board für den e6600 unnötig ist. sli läst sich mit den meisten cf boards auch über mod treiber realisieren.
bis es preislich interessant sein könnte sich ein g80 sli zu kaufen gibt es schon 1-2 neue graka generationen die solo dein sli gespann wohl abhängen.
sli ist für mich ne reine benchmark geschichte und hat mit rationalen zusammen stellungen zum spielen wenig zu tun. wenn überhaupt macht sli doch erst ab 24"-30" bildschirmen sinn, auf den 19" kuckkästen die die meisten fahren ist das doch absolut panne...
 
Ich dachte halt das ich das mobo etwas länger habn könnte da es ja auch noch n 3.PCI-ex slot hat für die Physikkarten die kommen sollen?! :hmm:
Anfangs wollte ich mir ja den X6800 holen der den FSB von 500 schaffen könnte oder irre ich mich da?
Ich möchte halt ein sehr gutes mobo und es sollte schon gut bei ocen sein. Deshalb frage ich auch so viel wegen dem mobo. Am liebsten wäre mir halt eins von ASUS da ich gute erfahrungen gemacht habe mit der Marke/Firma.

Ich bin momentan unsicher in sachen HW, da ich schon länger nicht mehr mich damit befasst habe. Deshalb möchte ich ja mir hier erkundigen.
 
du hast es immernoch nicht raus ;)

einen hohen fsb braucht man nur wenn man wegen dem teiler an die grenze stößt.

grade beim x6800 mit dem nach oben offenen multi ist der fsb eigentlich total uninteressant, mit nem 10ner multi kommst du da schon mit fsb400 auf 4GHz und die werden auch für einen x6800 unter wakü eine sehr harte marke sein die es erstmal zu erreichen gilt.

zu dem multis:
e6300 - 7
e6400 - 8
e6600 - 9
e6700 - 10
x6800 - 11 offen nach oben (glaube bis 14?)

MHz errechnen sich aus FSBxMulti dh. je höher der multi desto kleiner wird der benötigte FSB für takt X.

Hoffe du verstehst langsam warum FSB 500 boards bei conroes (ab e6600) keine rolle spielen..

natürlich könnte man auch die 4GHz erreichen indem man den e6600 mit 8x500 laufen läst an stelle von 9x450 nur aus welchem grund sollte man das tun wollen ? der unterschied von ddr800 zu ddr1000 bei gleichen timings ist so gering das es beim zokken vollkommen uninteressant ist.

nichts gegen das striker board, es kann durchaus interessant werden, allerdings ist der fsb ab 400-450MHz egal wenn man nicht grade eine budget cpu wie den e63/e64 verbauen will. aktuell gibt es keine benchmarks zu dem board, sich einfach nur auf das teuerste auf dem markt zu stürzen ist vieleicht einfach macht aber noch lange keinen guten pc ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DefDan

Danke langsam versteh ich was du meinst!
Der X6800 kann auch einen Multi 15. ;)
Was hat es auf sich das man mehr leistung bekommt bei einem hohen FSB anstatt einen hohen Multi?? :confused:
Für mich sind nur DDR2 667 mhz oder DDR2 800mhz interessant, weil glaub die DDR2 1000mhz sehr teuer zum vergleich sind. Da wollt ich halt fragen was besser wäre für mein sys.
Zum Asus Striker mobo natürlich will ich noch die ersten tests und den Preis abwarten. Dachte nur falls es wirklich so gut ist wie man spekuliert und der Preis vernünftig wird dann fände ich es schon sehr interessant. Wenn nicht, dann könntet ihr mir ja sicher ein anderes vernünftiges mobo vorschlagen. :rolleyes:
 
SLI für "Später" ist wieder was, das ich nicht verstehen kann.
SLI lohnt sich sobald High-End-Karten verwendet werden, wenn Low- und Midrange-Karten lohnen sich nicht weil es meist ne High-End-Karte geben wird die zwei Mid-Range-Karten locker in die Tasche steckt. SLI für Später kaufen ist einfach nur daneben.

Aber bei spielen reichen 2gb noch locker. G3 gönnt sich bei mir 1,6gb ram.
Engstirnig gedacht, wo soll sich denn das Spiel mehr Speicher gönnen wenn keiner mehr da ist, und das OS kaum mehr unterstützt? Software breitet sich verschieden im Speicher aus bei verschiedenem Speicherausbau. Und in Deinen 2GB sind ja nebenbei auch noch XP (das gut 512MB gross ist) und ein paar Tools. Wie sieht denn die Auslastung Deiner Auslagerungsdatei aus? Selbst mit 1GB Speicher wird das Spiel laufen und noch ein paar Bytes am oberen Ende leer lassen. An das langsame Windoof nach beenden des Games wenn sich die Icons und der Desktop langsam wieder aufbauen währen die Speicherpages aus dem Swapfile wieder eingelagert werden möchte ich dabei gar nicht denken.

Natürlich kann man die 8800gtx nehmen, sie wird flott sie ist schön schwarz :drool:, sie ist teuer. Solange vista nicht draussen ist, hat sie ihr grösstes plus aber schlummernd. Wenn vista draussen ist gibt es genau 1 spiel das ich kenne das dx10 unterstützen wird, crysis.


Auch Engstinig gedacht... Rohleistung kann man nie genug haben, ich hab dabei nie an das blöde DX10 gedacht, wenn ich die ganzen "jetzt zuschlagen oder auf DX10 warten-Threads" im Forum sehe wird mir schlecht. Der G80 ist im Moment wohl das obere Ende der Fahnenstange und das komische G2X-Dingens von Nvidia hat alle Schwächen der SLI-Architektur, an das Ding will ich gar nicht denken.

@Threadersteller
1500 Euro? Wie hätte Deiner Meinung nach der Quadcore da reingepasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN

Anfangs wollt ich 2000 € ausgeben und auf eine WaKü sparen aber wenn alle sagen das ein E6600 besser ist und der auch noch 700 euro billiger ist. Da dachte ich mir dann das ich dann mir ein limit von 1500 setze und eine WaKü sofort mitkaufe.


Übrigends es würde vorher das Asus Striker extreme vorgestellt. Könntet ihr dazu schon was sagen?
 
leider gibt es zu den ganzen kommenden boards mit dem nv chipsatz keine tests.
am interessantesten finde ich die möglichkeit ram vollkommen frei vom cpu fsb takten zu können. ob das am ende wirklich einen spürbaren vorsprung gegenüber den intel chipsätzen bringt muss sich erst noch zeigen.
allerdings ist abzusehen das die boards zunächst nicht unter 230.-+ in den handel kommen.

der e6600 ist nicht "besser" als ein x6800 er ist aber deutlich günstiger und läst sich ähnlich gut übertakten (ein solides fsb 400-450MHz board und ordentliche ddr800 rams vorrausgesetzt).
 
@DefDan
Ich möchte ja mein sys gut ocen können und da meinst du ja das der E6600 Preis/Leistungsmäßig besser ist als der X6800 wenn ich das richtig verstanden habe?! :hmm:
Würden denn die 2048MB Corsair PC2-800 CL4 KIT TWIN2X2048-6400C4 + mobo für gutes ocen reichen??
Wenn das Board das bringt was es verspricht usw.. würde ich auch die ~30-50€ mehr zahlen gegenüber dem p5wdh deluxe.
 
Klar ist der E6600 P/L besser, da man ihn über Nivau eines X6800 bringen kann.
 
g3 braucht aber mit windoof 1,6 bei mir :fresse:. Der hat da noch 400mb rest die wirklich vor sich hinschlummern.
Das die gtx schnell ist, mir auch klar, aber benutz sie mal zb mit 1200/1024 die langweilt sich zu tode und cpu bremst sie bis fast zu der gx2. Bild quali ist besser, da sie winkelunabhängig rendern kann. HDR-AA gehen bei ihr :drool:. An sich keine schlechte karte, aber sie zahlt sich erst aus, wenn sie d3d10 zum futtern bekommt. Weil dafür soll sie ja da sein. Also ist die sache die, man kann mit einer g71 oder r580 chip noch ruckelfrei alle spiele spielen. Bis sie echt interessant wird vergeht noch zeit. Wo sie durchaus billiger werden kann, oder gar per refresh noch eine bessere rauskommt, bis man d3d10 wirklich benutzt. Vielleicht wird auch der r600 eine noch bessere karte.
Am ende fahrt man eigentlich besser, wenn man sich erst eine neue gen graka kauft, wenn man sie auch zu 100% benutzen kann und nicht nur für benches und einer wenig schnelleren leistung, die unter dx9 gar nicht so beeindruckend ist. Die gts hat mich bei dx9 nach den werten die man zu lesen bekommt enttäuscht (spiele kein penismark).
Man kann sich also durchaus eine, 1950xt oder 1900xt mit 512mb ram leisten, eine 7900gto oder 7950gt und mit dieser noch spielen. Wenn dann vista und d3d10 wirklich interessant wird, holt man sich dann eine graka, die wahrscheinlich besser ist als die 8800gtx.
Was nicht heisst das eine 8800gtx, eine schlechte karte ist. Sie sieht gut aus, hat auch leistung. Aber noch keine plattform wo sie richtig zum einsatz kommt.
Auch sind die oben genannten grakas, bei weitem nicht so strom gierig wie die 8800gtx.
Das die gx2 keine alternative ist, da sie teurer als die gts und nur etwas billiger als die gtx, ist mir klar.
Aber eine graka um 300 euro wird locker reichen, bis eben d3d10 interessant wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne andere Frage welche Graka soll ich denn nehmen?
7950 GT oder die 7900 GTO ?
Mein Händler hätte beide zur Verfügung.
 
Die gto :drool: ausser du benötigst hdcp dann wäre es die gt
 
Für was ist hdcp???
 
HDCP hier ist eine erklärung. Kurz ist es für HDDVDs etc. hat nix mit spielen zu tun. Aber lies das bei Wiki, dann weisst du es schon ziemlich genau.
 
Mal ne andere Frage welche Graka soll ich denn nehmen?
7950 GT oder die 7900 GTO ?
Mein Händler hätte beide zur Verfügung.

auf jeden fall die gto, die ist schnelelr als eine 7950 gt und die kannste normalerweise sogar @ gtx laufen lassen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh