mospider
Enthusiast
- Mitglied seit
- 23.11.2002
- Beiträge
- 991
- Ort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285K
- Mainboard
- MAG Z890 TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer III 360
- Speicher
- 64GB Corsair Vengeance DDR5-6800 DIMM CL32-40-40-96 Dual Kit
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 5090 ROG Astral OC
- Display
- Samsung 32 Zoll G80SD
- SSD
- 7,5 GB verteilt auf 4 Stück
- Gehäuse
- be quiet Silent Base 802
- Netzteil
- be quiet Straight Power 12 1000W
- Keyboard
- Asus ROG Strix Scope II 96 Wireless
- Mouse
- Fnatic Lamzu Maya X
- Betriebssystem
- Windows 11 pro
- Internet
- ▼1000 ▲50
"Unterscheiden sich 12VHPWR-Kabel von 12V-2x6-Kabeln?
Bringen wir es auf den Punkt. Es gibt keinen Unterschied zwischen einem 12VHPWR und einem 12V-2x6 Kabel. Die Änderungen bei der Überarbeitung des 12VHPWR-Anschlusses und der Umbenennung in 12V-2x6 wurden nur an den Anschlüssen auf der Seite der Grafikkarte vorgenommen. Netzteile sollten ebenfalls den 12V-2x6-Anschluss verwenden, wenn dieser direkt an einem modularen Netzteil verfügbar ist."
Quelle: https://www.corsair.com/de/de/explo...BwBxJTX7EMhh8pXHPtAYAbqgugRsHEIxkYRJdQWpP4wIF
Bringen wir es auf den Punkt. Es gibt keinen Unterschied zwischen einem 12VHPWR und einem 12V-2x6 Kabel. Die Änderungen bei der Überarbeitung des 12VHPWR-Anschlusses und der Umbenennung in 12V-2x6 wurden nur an den Anschlüssen auf der Seite der Grafikkarte vorgenommen. Netzteile sollten ebenfalls den 12V-2x6-Anschluss verwenden, wenn dieser direkt an einem modularen Netzteil verfügbar ist."
Quelle: https://www.corsair.com/de/de/explo...BwBxJTX7EMhh8pXHPtAYAbqgugRsHEIxkYRJdQWpP4wIF