[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weniger geplant, als kurzfristig durch die Oldtimer Versicherung gedrungen heute beim Gutachter gewesen und eine Bestandsaufnahme für ein Kurzgutachten gemacht (540i). Nächste Woche schickt er mir das dann zu. Nach der Bestandsaufnahme hat er mich gefragt, wo ich den Wagen denn sehe und ich habe mal eine 2- in den Raum gestellt. Von der Reaktion her scheint das auf jeden Fall nicht unrealistisch, aber mal schauen was final raus kommt.
Was hat denn das Kurzgutachten gekostet? Das kommt bei mir verm. nächstes Jahr. Note 2 strebe ich ebenso an. Die Stufen bzw. Wertsprünge sind schon recht deutlich, wobei 2 wirklich wünschenswert ist. Stufe 1 kaum erreichbar.
Siehe Gutachten im Anhang:
 

Anhänge

  • HWluxx331.PNG
    HWluxx331.PNG
    788,9 KB · Aufrufe: 61
Solche Vollidioten gibt es hier auch ... erst vor ca. 2 Wochen ... sieht mich die alte Schrulle kommen und fängt noch das überholen aus dem Stand an... 1 Sek. später reagiert und ich hätte die alte Frontal abgeräumt.

Bin mittlerweile nur noch recht selten mit dem Kfz unterwegs, aber ich kann solche Situationen quasi immer aufnehmen, wenn ich zumindest mal 20km + fahre. Das ist schon irgendwie wild... Die Leute sind
alle komplett daneben und scheinen nicht nachvollziehen zu können, was bei einem Unfall passieren könnte! Wobei man ja heutzutage "leider" bis ca. 120km/h in aktuellen Autos quasi eh "unverwundbar" ist. :)

Sieht jetzt nicht wild aus, aber es kann sehr gut sein, dass von oben Leute mit > 100km/h kommen und dann wird es halt unangenehm... Ich hab den Bus schon früh genug gesehen und mich entsprechend angepasst, aber gibt genug, die dann bei so einem Fahrradfahrer direkt die Geduld(wie der Busfahrer) verlieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also muss ja auch sagen, dass die Leute, die vor jeder Kurve bremsen und danach auf der Gerade wieder Gas geben mich brutal nerven.
Ich fahr auf meinem Arbeitsweg ne lange Strecke den Berg runter (kurvige Straße, keine Serpentinen, 4km Berg runter) und lasse am Anfang vom Berg schon echt viel Abstand.

Normal muss man da den Berg runter nicht einmal Gas geben, trotzdem bin ich dann doch irgendwann wieder direkt hinter den Leuten, die vor jeder Kurve bremsen.

Immer diese ganzen gefährlichen Kurven!!1

Glaub wenn der auf der Geraden dann wieder auf 90-100km/h beschleunigt (und ich weiß, dass ich da gut überholen kann) würde ich den da auch mit 120-130km/h überholen.
 
Klaro bremst man vor der Kurve, damit man kurz vorm Scheitel wieder ins Gas latschen kann. :d
 
Oder einfach in Kurve überholen :fresse::d

Auch immer nervig sind die Deppen, die 70-80 auf Landstraße fahren und dann in den Ortschaften genauso weiter fahren...
 
Was hat denn das Kurzgutachten gekostet? Das kommt bei mir verm. nächstes Jahr. Note 2 strebe ich ebenso an. Die Stufen bzw. Wertsprünge sind schon recht deutlich, wobei 2 wirklich wünschenswert ist. Stufe 1 kaum erreichbar.
Siehe Gutachten im Anhang:
Stufe 1 ist alles original und makellos, daher de facto ziemlich unmöglich. Also auch nichts nach lackiert, restauriert usw.

Egal wo ich gefragt habe, alle wollen ca 300€. Hier soll's auch 299€ kommen.
 
Stufe 1 ist alles original und makellos, daher de facto ziemlich unmöglich. Also auch nichts nach lackiert, restauriert usw.

Egal wo ich gefragt habe, alle wollen ca 300€. Hier soll's auch 299€ kommen.
Besten Dank, der Preis geht ja noch. Mit 2x HU kommt auch dahin. Das ist dann schon lohnenswert, gerade bei Diebstahl/Totalschaden oder für einen möglichen Verkauf.
Ich bin erst dabei das Kfz wieder auf Vordermann zu bringen, vorher schlage ich beim Gutachter eh nicht auf.
 
CAE-Shifter ist eingebaut! Knarzt noch ein wenig in der Gasse 1/2, aber eventuell muss ich den mal im Fett baden. Hab ich nämlich bisher noch gar nicht. Ansonsten mega geiles Schaltgefühl, klickt ein wie ein Gewehr. :d Macht auch von sich aus keinerlei Geräusche. Nur die Geräusche vom Getriebe werden jetzt dadurch, dass der am Chassis gemounted ist, viel deutlicher auf die Karosserie übertragen. Besonders bei unter 3.000 Umdrehungen, wo mein 3 1/2 kg-Schwungrad knattert wie n Dreschkasten, isses deutlich. Aber beim normalen Fahren von A nach B isses nicht lauter als vorher im Auto. Jetzt muss ich nur noch überlegen ob ich einfach n Kabelbinder um den Schaltsack binde oder teurer zum Sattler fahre und das anpassen lasse. :)


Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach ja. Das Teil wird übrigens warm durch die Abgasanlage. Also war ne gute Idee den POM-Schaltknauf zu nehmen statt den Aluminium. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank, der Preis geht ja noch. Mit 2x HU kommt auch dahin. Das ist dann schon lohnenswert, gerade bei Diebstahl/Totalschaden oder für einen möglichen Verkauf.
Ich bin erst dabei das Kfz wieder auf Vordermann zu bringen, vorher schlage ich beim Gutachter eh nicht auf.
Die Oldtimer Versicherung kostet mit Vollkasko ein Drittel von dem was die normale wollte. Zusätzlich versichert sie dann den festgestellten wert. Letztlich habe ich das Gutachten schon nach einem Jahr durch die günstigere Versicherung raus.
 
Die Oldtimer Versicherung kostet mit Vollkasko ein Drittel von dem was die normale wollte. Zusätzlich versichert sie dann den festgestellten wert. Letztlich habe ich das Gutachten schon nach einem Jahr durch die günstigere Versicherung raus.
Bei welcher bist du denn aktuell? Das liest sich auf jeden Fall vielversprechend. Ich habe noch etwa 2,5 Jahre bis zum offiziellen Oldtimer-Status und H-Kennzeichen. Ich muss mich demnächst mal damit näher auseinandersetzen.
 
Das ein Fahrzeug nach WGA Versichert wird hat aber nichts mit dem Oldtimer Status zu tum. Meine Fahrzuge sinbd auch ohne H Zulassung über ein Wertgutachten Versichert. Und die Prämie ist deswegen auch nicht gestiegen.
 
Es stimmt im übrigen auch nicht, dass man Zustand 1 nur erhalten kann, wenn das Auto im Originalzustand ist.
Man kann sogar bei Autos mit Tuning Zustand 1 mit Vermerk "wie neu oder besser" erreichen: https://www.classic-data.de/classic-data-zustandsnoten/

*Durch die heutigen technischen Möglichkeiten (z.B. Schweißarbeiten, computergestützte Messtechniken) sowie den veränderten Materialien (z.B. Lack, Oberflächenveredelung) und einem umfangreichen Korrosionsschutz kann ein komplett restauriertes Fahrzeug den Zustand der Erstauslieferung übertreffen.
 

Ich gehe mal von überhöhter Geschwindigkeit aus...

Edit:
Und hier noch einer:

Edit 2:
Zum zweiten Unfall kann ich sagen, da ich die Straße schon mal gefahren bin, dass die Scheune ungefähr 100m von der Straße entfernt liegt. Der Mazda muss also ordentlich Geschwindigkeit gehabt haben um da so weit zu fliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gern eure Meinung hören, ist eher ein persönliches bzw Luxus Problem, höre dazu meist auf mein Bauchgefühl, das hilft mir aber aktuell nicht wirklich

Ist Situation: Peugeot 308 seit einem Jahr im Leasing, läuft noch bis Mitte 2027. Restwert zwischen 16 und 19k

Wenn ich moderat spare (das meiste meiner Urlaubsgelder), kann ich den Restwert locker aufbringen, wenn ich richtig spare, bringe ich knapp über 30k auf

Jetzt gibt es für mich mehrere Überlegungen:

  • 308 am Leasingende zurückgeben und Auto um 15k kaufen
  • 308 am Leasingende rauskaufen (knapp 20k)
  • 308 am Leasingende zurückgeben und die 30k für ein anderes Fahrzeug ausgeben (Bar)
  • 308 zurückgeben und neues Leasing abschließen (für welches Fahrzeug auch immer) (Konditionen bei uns in AT eher schlecht)
Ich bin mit dem Auto tatsächlich sehr zufrieden, allerdings fühlen sich die 30k dafür einfach nicht richtig an (ist eben so)

Tatsächlich war ich mit dem 65ps Polo ohne Ausstattung vorher auch zufrieden und reichen würde mir das ebenso.
Der 208er in der gleichen Ausstattung liegt zb. bei knapp über 20k

Wie schon erwähnt, ich weiß, ist ein sehr persönliches "Problem", aber momentan hätte ich auch wieder Lust auf ein Motorrad oder mal einen ordentlichen Urlaub und wer nicht Luxx mäßig verdient, muss sich das alles gut überlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag's mal so, du kennst den 1. Besitzer und wie dieser mit dem Fahrzeug umgegangen ist, da es du selbst warst.
Wenn das Fahrzeug immer zuverlässig war und du sonst zufrieden bist mit dem PKW.
Alle Wartung ordentlich gemacht wurden, gehe bei einem Leasing Fahrzeug jetzt einfach mal davon aus. Dann spricht nichts dagegen das Fahrzeug nach dem Leasing zu übernehmen.

Wenn du dir einen anderen 308 holst, weißt du halt nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat.



Edit:
Wenn ich noch einen weiteren Schreibfehler finde, den mein Pixel 8 durch falsche Korrektur hier gemacht hat, dann schmeiß ich es gegen ne Wand :motz:
 
Ich würde mir eh keinen 308 holen, grundsätzlich besteht die Thematik aber bei allen Fahrzeugen mit Vorbesitzer, habe da bisher aber nur gute Erfahrungen gemacht
 
Das ist grundsätzlich egal, hab 5 Jahre Garantie, länger würde ich ihn eh nicht fahren und Wartungsstau gibt's keinen

Darüber hab ich mich schon bei der Anschaffung informiert
 
Das hat nichts mit Wartungsstau zu tun, die Dinger lösen sich auch bei korrekter Wartung + korrektem Öl auf.

Die Wechselintervalle wurden auch schon von 200tkm auf 140tkm gesenkt, aber die reißen leider auch schon bei unter 100tkm, teilweise noch früher.

Öl und Gummi verträgt sich leider nicht, egal wie viele spezial Additive im Öl sind, die das eigentlich verhindern sollten.
 
Meine Info ist, dass sie bei den 24er Modellen nachgebessert haben, aber wie gesagt, darüber mach ich mir erstmal keine Gedanken
 
Ich gehe mal von überhöhter Geschwindigkeit aus...
Hier in der Gegend so: https://www.donaukurier.de/lokales/...rhofen-strasse-vollstaendig-gesperrt-19100489
Scheinbar musste der 911er stark abbremsen, weil einer einfach einen Traktor/Maschine überholt hat trotz Gegenverkehr. Scheiße, aber ok. Wieso hab ich das Gefühl, dass das Motorrad 0 Sicherheitsabstand hatte und ihm dadurch hinten reingeknallt ist
So wie ich das immer im Rückspiegel sehe, müssen 5m Abstand langen... Selbst mit einem Auto (besserer Bremsweg) fahre ich nie so nah auf, wie die ganzen Motorräder was man sieht (primär aber nur die sportlichen Bikes).
 
Kannst ja nachschauen:
PSA 1.2 PureTech (EB2FA/EB2DT/EB2ADTD/EB2DTS/EB2ADTS, seit 2014)
Arbeitskollegin hatte bei ihrem Corsa bei ~54tkm auch einen Zahnriemenschaden. Garantie wurde abgelehnt wegen überzogenem Service (ca 800 km drüber)

Stellantis hat gerade echt ein böses Imageproblem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh