Och, zumindest weiß ich sehr genau wer der Hersteller des NAND meiner Fikwot, Fanxiang, Ediloca und Lexar SSDs ist ->
YMTC. Größtenteils neueste XTacking3v4 232-Layer Generation.
Controller auch, liest mir alles das Maxio NVME Tool sauber aus. Nähere Infos zu den Controllertypen finden sich zu hauf im Netz oder halt beim
Hersteller selbst.
Die SSDs mit Hynix DRAM Cache (zb. Fanxiang S770) nutzen dann halt den
Innogrit 5236 RainierX Controller. Sowohl Maxiotek als auch Innogrit sind bekannte Marken, auch im PCIe5.0 Segment.
Da ist nichts mal hier gelötet, mal da zusammen gepfuscht. Und wenn sogar schon
Samsung China Lizenz Kooperationsverträge mit YMTC schließt, dann wird das wohl alles andere als ein "Billiganbieter" sein.
Was bitteschön soll ich "zu spät" heraus finden, wenn jede dieser SSDs nach teils über 2 Jahren Dauernutzung noch einwandfrei funktioniert? Das deren Qualität passt? Erklär mal bitte.

Zumindest zu den Zeitpunkt wo ich dieses Storage nach und nach eingekauft habe wußte ich sehr genau, was die Vor- und Nachteile von HMB sind und wofür ich dieses Storage dann final einsetze.
Womit du nur meine Aussage bestätigst, dass es besser ist auf ein gutes Angebot bekannt guter SSDs wie der WD SN850X oder Samsung 990 PRO zu warten als sich Billig SSDs zu kaufen, die dann kaum billiger sind
Ja, jetzt und das ist auch gut so - erweitern mein Portfolio an kaufbaren Storage zu einem attraktiven Preis erheblich.

Aber vor 2 Jahren war das halt nicht so und selbst zu BlackFriday war z.b. eine SN850X im Schnitt immer noch an oder über 100€ teurer als eine S880/FN955/NM790, denn auch die waren dann im Angebot.
Summa sumarum hatte ich da über 500€ gespart und ganz ehrlich, ich investiere doch nicht diesen Aufpreis für ein Feature, von dem ich dann im Endeffekt so gut wie nichts habe. So bekloppt bin ich nicht.
edit: Sorry, der Artikel ist leider paysaved. Hier eine
andere Quelle und ein weiterer
Artikel bzgl. HBM (nicht HMB!).
TSMC und YMTC halten derzeit weltweit die meisten Patente für HybridBonding. SK Hynix hat übrigens ähnliches vor, die stehen patentseitig leider sehr weit abgeschlagen hinten an und müssen eigentlich mit YMTC lizenzseitig kooperieren wenn die nicht den Anschluss verlieren wollen. Kurios, dass die alle mit einer Billig Hinterhofklitsche die nur Kernschrott produziert in Kooperation treten wollen. Möchtest du die nicht mal davor warnen?