Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
423, yeah!
is bestimmt ironisch^^Hab ich was verpasst?
Ich wüßte außer der extremen Seltenheit und der nur extrem kurzen Verfügbarkeit keine Gründe, egal für welche Nische, wo der S423 mal Vorteile hätte ausspielen können ...
Nö hast nix verpasst, aber das ist mal was anderes, mal kein Tualatin 1,4 oder Athlon XP-m oder schneller P3 auf BX. Ich meine ich hätte sogar nen 1,3er (muss ich mal nachgucken, kann auch nen 1,4er sein), der ist wirklich schön schrecklich langsam im direkten Vergleich, selbst mit der hohen Speicherbandbreite vom Rambus. Für W98 und so Voodoo-3 Leistung ist die Plattform aber schnell genug.Hab ich was verpasst?
Ich wüßte außer der extremen Seltenheit und der nur extrem kurzen Verfügbarkeit keine Gründe, egal für welche Nische, wo der S423 mal Vorteile hätte ausspielen können ...
Die Plattform wurde nicht eingestampft, im Prinzip wurde nur der Sockel gewechselt, es gab sogar noch den i850E der FSB 533 konnte.Selbst da waren die ersten P4 mit i850 ja kaum über i840 Niveau.
An sich wurden die 423er ja erst so ab 1,7 Ghz interessant, wo sie dann endlich gleichwertig mit einem p3 1400 waren oder doch ein bisschen schneller waren.
Mit halt 2 Ghz waren sie dann ja brauchbar - aber halt so teuer - ganze Platform naja - Kaum da, schon eingestampft - auf jeden Fall interessanter Versuch gewesen.
Intel hats dann ja schnell gemerkt und so kam ja ruck-zuck Sockel 478 und Xeon 603 - Da war kaum ein Jahr zwischen den beiden Sockeln.
Achso - Ja mit "Platform" meinte ich nur den Sockel 423.Die Plattform wurde nicht eingestampft, im Prinzip wurde nur der Sockel gewechselt, es gab sogar noch den i850E der FSB 533 konnte.
Die Grundsätzlich Technik der Plattform wurde auch noch mit dem Sockel 775 genutzt, erst mit dem Core i ab Ende 2008 wurde die Plattform gewechselt.
2014 sagt der AufkleberEdith: sehe gerade, dass meine Karte aus 2012 ist. Die G550 gibts bereits seit 2001!
Mit Plattform meine ich wie die Technik mit CPU, Chipsatz, RAM, zusammenarbeiten.Achso - Ja mit "Platform" meinte ich nur den Sockel 423.
Architektur "Netburst" wurde ja erst mit Core abgelöst - und letzten Reste davon verschwanden mit dem Core iX
jap, hab ich schon mal gezeigt hier ...Ähnlich war bei AMD wo es ein Sockel AM2 mit nForce 3 und AGP gab, anderseits auch ein Sockel 939 Board mit AMD 785G und PCI-Express 2.0
???Bei der Intel Variante kann man froh sein, wenn man 667MHz zum laufen kriegt.
Phenom 2 sogar, ich hab das mit einem X4 945 in Betrieb. Weiß jemand zufällig, ob das auch einen 945 BE frisst, zwecks offenem Multi?
Ja, kann man einstellen, läuft aber nicht stabil.Warum? Das Core2 Dual kann doch DDR2-667 ab Werk
Das Am2 nf3 Board frisst doch sogar Phenom CPUs meine ich. Zwischen diesem Board und den Asrock C2Q DDR2 AGP Brettern entscheidet sich die AGP Leistungskrone…
Wobei es ironischerweise Pentium G5800 bzw. C2D e7600 gegen Phenom II x4 stehen müsste. Die C2Q Extreme sind mittlerweile ja echt zu selten, als das man sie dafür quält.
Wartemarke...Daneben liegt der Bon für die MwST Abgabe![]()
Es waren bzw. sind 2 Karten und kommen aus Australien, der ein oder andere hat die Schätzchen ja bei Ebay gesehenSowas landet beim Zoll?! o0
Was kostet der Spass dich dann und aus welchem Land?
Sowas landet beim Zoll?! o0
Was kostet der Spass dich dann und aus welchem Land?
Kurz und einfach - nöDas dürften dann nochmal knapp 140 Euro beim Zoll gewesen sein.![]()