• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Akasa Silent PC --> Windows 11 --> Aufrüsten oder Neu?

roterbus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,

Windows 11 zwingt mich, einen neuen PC zu kaufen oder den bestehenden zu upgraden. Ansprüche habe ich keine großen, das einzige was mit dem aktuellen nicht geht, ist Insta360 Studio (vermutlich wegen der fehlenden Grafikkarte?) Ist aber nur nice to have und kein absolutes must have.. Ansonsten schätze ich absolut, dass der PC keine Lüfter etc. hat und absolut lautlos ist, das möchte ich auch weiterhin gerne haben. Linux kommt leider nicht in Frage weil z.b. VirtualDJ dort nicht läuft. Es gibt massig dieser Mini PCs aber da kenne ich mich überhaupt nicht aus, welcher für mich der richtige wäre (wenn mit dem Akasa Gehäuse nichts mehr anzufangen wäre.. das gefällt mir nämlich gut ;-))



1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Nein

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Ja, als Hobby, Insta360 Studio, VirtualDJ

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1920x1080 pixels 60 Hz 1 Monitor (ggf. ein zweiter, aber so viel mach ich nicht mehr am PC, dass das zwingend notwendig wäre)

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
lautloser PC gerne weiterhin im Akasa Gehäuse (Akasa Euler S Fanless Thin-Mini-ITX Gehäuse, OEM - schwarz (A-ITX10-M1B))
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Akasa Euler S Fanless Thin-Mini-ITX Gehäuse, OEM - schwarz (A-ITX10-M1B)
ASUS Q87T LGA1150 Thin-Mini-ITX 2xDDR3 Dual-GBit-LAN Q87 (90MB0GU0-M0EAY0)
Intel Celeron G1840
Gskill F3-1600C9D-16GRSL Memory SO D3 1600 16GB C9 Rip K2 2x 8GB, 1,35V, Ripjaws Series
Crucial CT512M550SSD3 interne SSD 512GB (mSATA)
Netis WF2190 AC 1200 Wireless Dual Band Adapter (USB 3.0, 2x abnehmbare Antenne)


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
bis 500 € gerne auch deutlich weniger

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
bis Herbst 2025

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
ja kann ich machen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein


Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Liebe Grüße

Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Win11 würde ich der vorhandenen Hardware nicht zumuten wollen.

Windows 11 zwingt mich, einen neuen PC zu kaufen oder den bestehenden zu upgraden.

Aktuell besteht m. E. kein Handlungsbedarf, weil Sicherheitsupdates für ein weiteres Jahr zur Verfügung gestellt werden. Sprich, Eile mit Weile...
 
Aktuell besteht m. E. kein Handlungsbedarf, weil Sicherheitsupdates für ein weiteres Jahr zur Verfügung gestellt werden. Sprich, Eile mit Weile...
Das kostet aber 30€, es sei denn, man geht diese Wege:

  • Anwender, die ihre Geräteeinstellungen kostenlos per "Windows Backup" sichern, sollen ohne zusätzliche Kosten ein Jahr länger die Sicherheitsupdates für Windows 10 bekommen.
  • Wer 1.000 Punkte über Microsoft Rewards verdient hat, kann diese für das ESU-Programm eintauschen. Microsoft Rewards ist ein Treueprogramm des Konzerns, bei dem Nutzer Punkte für den Kauf von Produkten oder die Nutzung von Diensten sammeln können.
@roterbus Desweiteren kann die Installation von Windows 11 auch auf nicht unterstützter HW erfolgen; dazu muss lediglich eine modifizierte ISO benutzt werden. Entweder mit Tools wie Rufus selber machen oder einfach was fertiges nehmen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh