[Sammelthread] Airbus, Boeing etc. - die himmlische Welt der Luftfahrt

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird sich ja wohl bestätigen lassen, es wird ja genau gelogged wer an Board war.
 
So hier der aktuelle Stand, von avherald. Leider ist die Seite überlastet. Dafür gibt's aber einen Screenshot von mir:
Screenshot_20250613-192803.png

Die Flaps waren draußen, können wir also ausschließen:
Screenshot_20250613-192859.png

Hier die aktuellen Gerüchte, welche ich aber extrem gewagt finde:
Screenshot_20250613-192951.png
 
Was für Gerüchte? Das sind Trollkommentare wegen Indien :d Da geht's bekanntlich nicht so... Sanitär zu
 
Das kann doch nicht ernst gemeint sein. Wie soll die scheiße in die Sprit Leitungen kommen? 🤣
 
Ach Quatsch, wenn es im Abwassertank nen Überdruck gibt, wird das aus Sicherheitsgründen in die Turbine umgeleitet :fresse:
 
Es gab da mal ein U Boot das gesunken ist weil der Kapitän die Toilette falsch bedient hat, also wer weiß hmm^^
 
Speaking from his hospital bed, Mr Ramesh said the lights inside the aircraft "started flickering" moments after take off.
Within five to 10 seconds, it felt like the plane was "stuck in the air", he said.
"The lights started flickering green and white...suddenly slammed into a building and exploded."
 
Hatte mir ein paar "Pilot reacts to..." Videos angeschaut und da meinte jeder dass es extremst unwahrscheinlich sei, dass beide Triebwerke so kurz nach dem Start ausfallen, und man schlechten Sprit schon auf der Startbahn bemerkt hätte. Also eher was elektrisches?

Dieses Flugzeug war ja auch eine der wenigen positiven Boeing Stories. Echt crazy.
 
da meinte jeder dass es extremst unwahrscheinlich sei, dass beide Triebwerke so kurz nach dem Start ausfallen
Es gab schonmal den Fall bei einer 787 von ANA, bei der während der Landung sich beide Triebwerke abgeschaltet haben.

Ganz so unwahrscheinlich ist das nicht. Aber wir werden das ja anhand der Flugdaten sehen, was die genaue Ursache war. Einer der Datenschreiber wurde ja gefunden. Auch hier hat die 787 eine Besonderheit. Denn beide Datenschreiber zeichnen Daten + Cockpit Voice auf, d.h. man braucht auch nur einen zur Unfallanalyse.

An ANA All Nippon Airways Boeing 787-8, registration JA825A performing flight NH-985 from Tokyo Haneda to Osaka Itami (Japan) with 109 passengers and 9 crew, landed on Itami's runway 32L, touched down, the crew deployed the thrust reversers when both engines (Trent 1000) rolled back and shut down.
Boeing did recently release a bulletin regarding the Thrust Control Malfunction Accommodation system (TCMA). The safety system is designed to prevent uncommanded high-thrust situations.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und man schlechten Sprit schon auf der Startbahn bemerkt hätte
Schlechten Sprit kann man auch erst im Flug bemerken, wenn die Triebwerke nicht mehr auf Thruständerungen reagieren:

 
Update:
Auf einen der Fotos (welches mir nicht zur Verfügung steht) soll zu sehen sein, das der APU Intake geöffnet ist.

Die 787 hat ein Inflight APU Autostart, d.h. wenn nicht genügend Strom zur Verfügung steht z.B. euch ein ausgefallenen Generator oder Triebwerk, startet die APU automatisch egal ob diese auf "Off" oder einer anderen Einstellung steht. Um das Flugzeug mit genügend Strom zu versorgen.

Dies würde auch wieder die Theorie von Triebwerksproblemen untermauern.

Außerdem hat die indische Luftfahrtbehörde angeordnet, die Leistung aller 787 Triebwerke von Air India zu überprüfen.
Den sogenannten "power assurance check"

Indiens Luftfahrtbehörde hat als Reaktion auf das Unglück zusätzliche Sicherheitsüberprüfungen für alle Boeing 787-8 und 787-9 von Air India angeordnet – insgesamt 34 Flugzeuge. Innerhalb von zwei Wochen sollen unter anderem sogenannte Power-Assurance-Checks durchgeführt werden, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.
Quelle: https://www.aerotelegraph.com/siche...chreiber-geborgen-zusaetzliche-checks/meqe572
 
Die BBC hat eine längere Version des Absturzvideos, bei dem ganz am Anfang die RAT (RAM Air Turbine) zu hören ist.


Nächster Punkt der auf einen Ausfall von Triebwerken und/oder Hydraulik und Elektronik hinweist.


Edit:
Als Vergleich dazu eine 787 von ANA die mit aktiver RAT landet (ungefähr ab Mitte des Videos)
 
Update auf avherald.com:
On Jun 17th 2025 an official, a former Air India Captain trained by the Captain of the accident flight, stated, that the CVR has been successfully read out, the voices on the CVR are very clear. It is becoming gradually clear from the newly emerging evidence that there was probably zero negligence in the cockpit, the crew did not give up until the very last moment. The probability of a technical cause is high. A preliminary report by India's AAIB can be expected in a few days.
 

Bleibt also nur noch Sprit bzw. Softwareproblem.
 
Es sind beide Triebwerke ausgefallen, jetzt ist es offiziell:

On Jun 29th 2025 India's Civil Aviation Minister said: "It has never happened that both engines shut down together." Investigators are analysing the black boxes from every angle including engine issues, fuel supply problem or something else including sabotage. A preliminary report is to be expected in three months. India has accepted the proposal from ICAO for an ICAO observer into the accident investigation. The observer will not have investigative authority, but will provide technical input and ensure that global best practises are being followed. This enhances transparency and reinforces India's adherence to international standards.
avherald.com
 
Das hätte ich auf Basis des Videos auch sagen können.

Die Frage ist, WARUM sind diese ausgefallen. Wohl dann in 3 Monaten eine Antwort...
 
Flüge einchecken ist doch echt jedes Mal ein Abenteuer. Bei der Buchung der Reise hatten wir unsere Sitzplätze bereits reserviert und bezahlt. Reihe 38, ganz hinten. Gerade bei Condor eingecheckt und was sehe ich: Das Flugzeug hat nur 37 Reihen. :fresse:
 
Dachte Reihe 38 ist dann hinten auf den Stabilisatoren?
 
Reihe 38 sind die Klos.

Bei uns hat alles reibungslos funktioniert, wie auch letztes Jahr. Meine ersten beiden Pauschalreisen (wegen der Kinder). Diese war über dertour.

Ich muss beim nächsten Mal nur auf ein paar Details achten. Ich möchte mit Eurowings hin und zurück fliegen, nicht mit irgend welchen wet Services. Den Transfer zum Hotel kann man sich schenken, auf dem Rückweg geht er viel zu früh los. Dann lieber individuellen Transfer organisieren und 1h länger schlafen und Frühstück noch im Hotel. Auch möchte ich das nächste mal einen späteren Rückflug.

Aber wie gesagt, das sind so details die man selbst bestimmt, kann der Anbieter nix für. Das Hotel (Kalimera Kriti) auf Kreta kann ich jedenfalls vorbehaltlos empfehlen. Wirklich alles top.
 
Je nach Reiseziel ist die Flugauswahl halt beschränkt oder man muss ne längere An-/Abreise an/vom Flughafen in Kauf nehmen.
Wir waren letzte Woche auf Peloponnes und nach Patras (da hätte es mich auch nicht gewundert wenn wir den Koffer selbst hätten verladen müssen :fresse: ) geht halt von Stuttgart nur Freitag Morgen ein Flug hin und direkt wieder zurück. Nach 13:00Uhr flog da glaub eh nix mehr weg :haha:
 
Ich möchte mit Eurowings hin und zurück fliegen, nicht mit irgend welchen wet Services
Avion Express Malta!? Die sind doch noch ganz okay, abgesehen von den holprigen Bandansagen.
Mehr Beinfreiheit sollte man allerdings immer mitbuchen.
 
Sehr interessante Doku über die AN 225

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh