[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

@LDNV

AFMF2 ist gut. Hatte ich in der Vergangenheit getestet und ich hatte nur am Bildschirmrand Aussetzer (was der Funktionsweise geschuldet ist). Sonst nichts zu beanstanden. Nur bin ich ein im-Bett-am-Laptop-vom-PC-Zocker (Apollo + Moonlight). Leider funktioniert AFMF2 nicht als Stream, sprich die Frames werden zwar dupliziert, die Fake-Frames aber nicht an den Encoder weitergeleitet / nicht sichtbar im Stream.
Ja das kann ich auch bestätigen. Ist mit Sunshine + Moonlight nicht anders.
So geb ich das Bild an Wohnzimmer Oled oder auch mal Schlafzimmer TV.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade mal das erste mal seit durchspielen beim Launch, Atomic Heart angeschmissen.
Unfassbar wie schick das aussieht mit RT / 4k (via OptiScaler) DLSS Performance und Max Details bei anständigen FPS (knapp 80).

Atomic Heart_2025.05.30-15.51_1.jpgAtomic Heart_2025.05.30-15.51_2.jpgAtomic Heart_2025.05.30-15.53_1.jpg
 
Die Probleme bei mir sind nicht behoben. Aber nun ist es egal. Eine Nvidia kommt morgen.
In letzter Zeit mal in den nVidia Thread geschaut? Da türmen sich ähnliche Probleme.... Aber jedem seins....
 
Viel Spaß mit der neuen Karte :)
Halte von den Fanboy kriegen gar nichts. Soll jeder das kaufen womit er sich am wohlsten fühlt :)
 
Das ist kein Krieg von meiner Seite. Ich hatte die 9070 XT und sie hat Probleme. Bei Nvidia bin ich heimisch. Also zurück. Jeder soll kaufen was er möchte.
 
Mmhm ich kriege nan komischen Fehler wenn ich den 25.5.2 Installer öffnen will:

1748629843351.png


Wus dut? Hat das noch wer? Ich hatte sowas noch nie. Probiere mal den alten Treiber runterzuschmeißen vorher..
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit: Oh man, anderer Installer war noch auf. Jetzt geht et :)
 
@Techlogi was hälst du eigentlich von diesem Mod?
Wenn dann mein Alphacool Core RX 9070 XT Nitro+ mit Backplate kommt, will ich das probieren.
Geplant ist dass ich das Multi-/Singelrail Bracket von meinem BeQuiet DP 13 nehme, also den Umschalter den man in der Soltblende verbauen kann.
Hier im Startpost steht bisschen was dazu:
Ich selber habe noch keine Karte, da es noch keine Wasserkühler gab und Lukü-Karten passen bei mir nicht rein.
 
ich überlege mir eine Powercolor Radeon RX 9070 XT Red Devil zu gönnen da die gerade im Angebot ist, ist das zu empfehlen oder liebe ein anderer Hersteller?
 
ich überlege mir eine Powercolor Radeon RX 9070 XT Red Devil zu gönnen da die gerade im Angebot ist, ist das zu empfehlen oder liebe ein anderer Hersteller?
Nach allem, was ich mitbekommen habe, ist das eine gute Karte, die frau / man / HundKatzeMaus relativ bedenkenlos kaufen kann.

Mit freundlichen Grüßen
 
Nach allem, was ich mitbekommen habe, ist das eine gute Karte, die frau / man / HundKatzeMaus relativ bedenkenlos kaufen kann.

Mit freundlichen Grüßen
super vielen Dank dann werde ich die probieren
 
Bei der RedDevil aber auf das GPU Hotspot Delta Achten, meine ging unteranderem deswegen zurück.
Ich danke Dir für die Info , was darf der maximal sein? sorry bin schon etliche Jahre komplett raus aus der Materie
 
Ist ein neues Gehäuse nicht günstiger als ein Wasserblock für eine Midrange GPU? :asthanos:
Wenn ich den AGB versetze, würde es passen, will ich aber gar nicht und will auch nicht auf Dauer ne Lukü-Karte haben.
1-2 Wochen vor Umbau testen ginge ja auch mit nem Riserkabel.
 
Gibt es eigentlich schon ein eigenen Optiscaler Thread?

Ich versuche schon seit ein Paar Tagen den Optiscaler in RDR2 zu benutzen / installieren.


Ich drücke also auf die Setup.bat, dann bekomme ich das hier zur Auswahl.

1748761483136.png


Egal welche ich dieser Optionen benutze, es kommt immer eine Fehlermeldung.
Was mache ich falsch in meinem Fall?
 
Kommt aufs Powerlimit an. Ich würde sagen bei +10% (um die 360W ca.) sind auch Richtung 35° keine Seltenheit.
Es gibt Menschen, die das Powerlimit RAUFsetzen? Um den Preis von wieviel realem Leistungsgewinn?

In meinem Bekanntenkreis und bei mir, die wir alle nicht viel kleinteilige Optimierungen durchführen, dafür sind wir alle deutlich zu alt, gibt es nach dem Kauf einer Grafikkarte nur eine Richtung für den PW-Regler: Nach links. Die 6900xt in meinem PC mit -10% Powertarget verliert damit unter Volllast im Furmark genau EINEN Frame, die 7900xtx im zweiten PC mit identlischer Einstellung selbiges. In Spielen habe ich diesen Unterschied selbstredend mal überhaupt nicht wahrgenommen, Instabilitäten habe ich bei zwei PCs keine (der Treiber stellte sich dann zurück, ich habe es gerade noch einmal kontrolliert, die -10% sind bei beiden PCs immer noch eingestellt).

Mit freundlichen Grüßen

Nachtrag: Gerade einen Test gemacht zwischen -10%- und +15%-Powertarget: +13°C Hotspot, Frameveränderung: 1 (Steel Nomad)...
 
Zuletzt bearbeitet:
die Mercury hat ja 340W PT. Mit Ram und Chip Übertaktung und PT+10% (374W) habe ich gerade mal 5fps mehr in den Benchmarks. Moderates UV und PT -10% (306W) ist die Karte 2 fps schneller wie Stock. Und man spart Strom, alles bleibt kühler und leiser.
 
Egal welche ich dieser Optionen benutze, es kommt immer eine Fehlermeldung.
Was mache ich falsch in meinem Fall?
Er hat Probleme die entsprechende DLL umzubenennen.
Kann vereinzelt mal vorkommen, hatte ich bei glaube ich, genau einem Spiel bisher.

Könntest direkt die passende DLL mit ins Verzeichnis werfen :)
 
Egal welche ich dieser Optionen benutze, es kommt immer eine Fehlermeldung.
Was mache ich falsch in meinem Fall?
Du versuchst bei einem installierten Optiscaler, die Setup-Datei auszuführen. Da hat der Installer aber Probleme, da die nvngx-Datei schon vorhanden ist. Entweder du führst die Remove-Optiscaler-Datei aus und verschiebst die Optiscaler-Dateien erneut und führst die Setup-Datei erneut aus, oder du löschst die nvngx-Datei, bevor du die Setup-Datei ausführst.
 
 
Es gibt Menschen, die das Powerlimit RAUFsetzen? Um den Preis von wieviel realem Leistungsgewinn?

In meinem Bekanntenkreis und bei mir, die wir alle nicht viel kleinteilige Optimierungen durchführen, dafür sind wir alle deutlich zu alt, gibt es nach dem Kauf einer Grafikkarte nur eine Richtung für den PW-Regler: Nach links. Die 6900xt in meinem PC mit -10% Powertarget verliert damit unter Volllast im Furmark genau EINEN Frame, die 7900xtx im zweiten PC mit identlischer Einstellung selbiges. In Spielen habe ich diesen Unterschied selbstredend mal überhaupt nicht wahrgenommen, Instabilitäten habe ich bei zwei PCs keine (der Treiber stellte sich dann zurück, ich habe es gerade noch einmal kontrolliert, die -10% sind bei beiden PCs immer noch eingestellt).

Mit freundlichen Grüßen

Nachtrag: Gerade einen Test gemacht zwischen -10%- und +15%-Powertarget: +13°C Hotspot, Frameveränderung: 1 (Steel Nomad)...

Bei meinen "Alltagssettings" habe ich auch -10%PL laufen. Alles andere treibt imho nur die Lautstärke unnötig nach oben.
Aber beim benchen mit max PL, sieht man halt doch auch mal ein höheres Hotspot-Delta... :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh