PCIe-5.0-SSD als Prototyp: Netac zeigte leichte Portable-SSD und schicken DDR5-RAM

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.886
Auch Netac nahm auf der Computex die Gelegenheit wahr, die neuen SSDs und auch neuen Arbeitsspeicher vorzustellen. Im Jahr 2025 erleben die PCIe-5.0-SSDs ihren Durchbruch und so stellte Netac eine Gen5-SSD in Aussicht, die sich auf der Messe zunächst noch als Prototyp entpuppte. Zusätzlich haben wir die extrem kompakte und tragbare ZX202-SSD in die Hand genommen und für die PC-Nutzer wurden drei Speicher-Serien ausgestellt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso kommen solche News, Prototypen von PCIe 5.0 SSDs dürfte es eine Menge geben, aber keine zu den Themen die wirklich interessant wären, wie die zur angekündigten Phison E28?
 
Wieso kommen solche News, Prototypen von PCIe 5.0 SSDs dürfte es eine Menge geben, aber keine zu den Themen die wirklich interessant wären, wie die zur angekündigten Phison E28?
Noch zu früh. Auf dem Phison Blog steht: „SSDs mit Phisons PS5028-E28-Controller könnten möglicherweise im Jahr 2026 auf den Markt kommen.“ Ich denke also das es spätestens Ende 2025 mehr Infos geben wird. Aktuell setzen die meistens auf den SM2508
 
Wenn Phison erst in 2026, also mehr als eine, halben Jahr mit dem Erscheinen von SSD mit ihrem kommenden E28 Controller rechnet, dann haben sie aber gepennt. Das der E26 uninteressant wird, sobald die Konkurrenz mit wirklich für PCIe 5.0 entwickelten und in entsprechend modernen (7nm oder besser) Prozessen gefertigten Controller kommt, hätte ihnen nach den Erfahrungen mit dem E16 (damals dem ersten PCIe 4.0 Consumer SSD Controller) klar sein müssen. Der E16 war auch nur ein auf PCIe 4.0 aufgebohrter E12 und wie dieser in 28nm gefertigt, was für PCIe 3.0 Controller gut war, aber für PCIe 4.0 viel zu ineffizient. Entsprechend hatten die E16 SSDs dann auch die gleichen thermischen Probleme wie jetzt die E26 SSDs und es gab schon damals Modelle mit aktiven Kühlern, also Kühlern mit eigenem Lüfter.

Dafür war Phison damals lange der einzige Anbieter von Consumer SSD Controllern mit PCIe 4.0 und erst als die Konkurrenz nachgezogen bzw. eben überholt hatte, weil deren Controllern in weit moderneren Fertigungsprozessen produziert wurden, zog Phison dann mit dem E18 aus TSMCs 12nm Fertigung nach, der wie seine zeitgenössischen Konkurrenten alle die Hitzeprobleme des E16 nicht mehr hatte. Mit den E26 hat sich die Geschichte dann mit PCIe 5.0 wiederholt, auch das war nur ein auf PCIe 5.0 aufgebohrter E18 und weiterhin in 12nm gefertigt, aber für PCIe 5.0 müssen es 7nm oder besser sein, damit die Effizienz reicht um die extreme Leistungsaufnahme und damit Hitzeprobleme wie beim E26 zu vermeiden.

Die Konkurrenz ist jetzt da, einmal von Samsung und dann vor allem auch von SMI in Form des SM2508, der sehr effizient ist. Auch wenn der E28 verspricht noch effizienter zu sein, so werden nun alle Hersteller und auch die Kunden zu SSDs mit der neusten Generation an PCIe 5.0 Controllern greifen und dem Hitzkopf E26 die kalte Schulter zeigen. Dies wird zwar helfen die derzeit noch hohen Aufpreise von PCIe 5.0 SSDs zu senken, aber Phisons E26 Verkäufe dürften im freien Fall sein. Crucial hatte ja mit der T700 und dann der T705 zwei Modelle mit dem E26 und hat nun mit der T710 eine PCIe M.2 SSD mit dem SM2508 angekündigt, aber auch dazu sehe ich hier bei HL keine News.

Wenn SSDs mit dem E28 wirklich erst im nächsten Jahr erscheinen, dürfte es für Phison bis dahin eine schwere Zeit werden und sie hätten sich bewusst sein müssen, dass ihr E26 nur solange am Markt bestehen kann, wie es keine Konkurrenten aus moderneren Fertigungsverfahren gibt und aus ihrer eigenen Geschichte mit dem E16 lernen müssen, dass es vorbei ist, sobald diese Konkurrenzprodukte verfügbar sind. Dabei hat es diesmal sogar recht lange gedauert bis Konkurrenten wie SMI so weit waren. Es wird nur noch etwas länger dauern, bis sich die PCIe 5.0 SSDs von dem schlechten Image als Hitzköpfe befreien können, die der E26 geprägt hat.
 
Absolut uninteressant, solange selbst 4.0 in meinen augen unverschämt sind vom Preis braucht man garnicht erst über ne 5.0 nachdenken, die kosten ja zum teil 100% mehr als ihre 4.0 vorgänger.
Wenn aber durch die ganzen 5.0 einsteiger die bisherigen Modelle im preis sinken, gerne, aber eh unwahrscheinlich.
 
solange selbst 4.0 in meinen augen unverschämt sind vom Preis
Was erwartest Du denn? Preise pro TB wie bei HDDs? Wünschen wir und alle, aber HDDs sind Mechanik und SSD Halbleiter und zeigen mir welche Halbleiter pro mm² Diesfläche billiger als NANDs sind!
 
Was erwartest Du denn? Preise pro TB wie bei HDDs? Wünschen wir und alle, aber HDDs sind Mechanik und SSD Halbleiter und zeigen mir welche Halbleiter pro mm² Diesfläche billiger als NANDs sind!
Nee das nicht unbedingt, aber wenn ich sehe das ich ende 2023 für ne 850x 2TB 120 bezahlt hab und dann die aktuellen preise sehe, kann ich nur mim kopf schütteln
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh