Wenn Phison erst in 2026, also mehr als eine, halben Jahr mit dem Erscheinen von SSD mit ihrem kommenden E28 Controller rechnet, dann haben sie aber gepennt. Das der E26 uninteressant wird, sobald die Konkurrenz mit wirklich für PCIe 5.0 entwickelten und in entsprechend modernen (7nm oder besser) Prozessen gefertigten Controller kommt, hätte ihnen nach den Erfahrungen mit dem E16 (damals dem ersten PCIe 4.0 Consumer SSD Controller) klar sein müssen. Der E16 war auch nur ein auf PCIe 4.0 aufgebohrter E12 und wie dieser in 28nm gefertigt, was für PCIe 3.0 Controller gut war, aber für PCIe 4.0 viel zu ineffizient. Entsprechend hatten die E16 SSDs dann auch die gleichen thermischen Probleme wie jetzt die E26 SSDs und es gab schon damals Modelle mit aktiven Kühlern, also Kühlern mit eigenem Lüfter.
Dafür war Phison damals lange der einzige Anbieter von Consumer SSD Controllern mit PCIe 4.0 und erst als die Konkurrenz nachgezogen bzw. eben überholt hatte, weil deren Controllern in weit moderneren Fertigungsprozessen produziert wurden, zog Phison dann mit dem E18 aus TSMCs 12nm Fertigung nach, der wie seine zeitgenössischen Konkurrenten alle die Hitzeprobleme des E16 nicht mehr hatte. Mit den E26 hat sich die Geschichte dann mit PCIe 5.0 wiederholt, auch das war nur ein auf PCIe 5.0 aufgebohrter E18 und weiterhin in 12nm gefertigt, aber für PCIe 5.0 müssen es 7nm oder besser sein, damit die Effizienz reicht um die extreme Leistungsaufnahme und damit Hitzeprobleme wie beim E26 zu vermeiden.
Die Konkurrenz ist jetzt da, einmal von Samsung und dann vor allem auch von SMI in Form des SM2508, der sehr effizient ist. Auch wenn der E28 verspricht noch effizienter zu sein, so werden nun alle Hersteller und auch die Kunden zu SSDs mit der neusten Generation an PCIe 5.0 Controllern greifen und dem Hitzkopf E26 die kalte Schulter zeigen. Dies wird zwar helfen die derzeit noch hohen Aufpreise von PCIe 5.0 SSDs zu senken, aber Phisons E26 Verkäufe dürften im freien Fall sein. Crucial hatte ja mit der T700 und dann der T705 zwei Modelle mit dem E26 und hat nun mit der
T710 eine PCIe M.2 SSD mit dem SM2508 angekündigt, aber auch dazu sehe ich hier bei HL keine News.
Wenn SSDs mit dem E28 wirklich erst im nächsten Jahr erscheinen, dürfte es für Phison bis dahin eine schwere Zeit werden und sie hätten sich bewusst sein müssen, dass ihr E26 nur solange am Markt bestehen kann, wie es keine Konkurrenten aus moderneren Fertigungsverfahren gibt und aus ihrer eigenen Geschichte mit dem E16 lernen müssen, dass es vorbei ist, sobald diese Konkurrenzprodukte verfügbar sind. Dabei hat es diesmal sogar recht lange gedauert bis Konkurrenten wie SMI so weit waren. Es wird nur noch etwas länger dauern, bis sich die PCIe 5.0 SSDs von dem schlechten Image als Hitzköpfe befreien können, die der E26 geprägt hat.