[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

Mir ist kein Spiel bekannt, das über ABS-Telemetrie verfügt. In der Regel stellt man in der Pedal-Software ein, ab welchem Pedalweg oder welcher Kraft der Motor zu vibrieren beginnen soll.

Also zumindest in LMU und ACE funktioniert das basierend auf Telemetrie. In LMU bei den non ABS Fahrzeugen setzt es z.B. nicht ein.


1747469872208.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sagt aber auch nur ob ABS gerade regelt oder nicht. Siehe dein Bild, wenn es regelt, dann mit 100% und 23Hz. Und das ist fix.
 
ACC hat es auch, bei AC bin ich mir gerade nicht sicher, glaube aber AC hat es auch.

Bin auch noch am Überlegen wie es langfristig aussieht. Gibt auch Situationen, wo es manchmal nervt. Ggf. baue ich es auch wieder aus.
 
Das sagt aber auch nur ob ABS gerade regelt oder nicht. Siehe dein Bild, wenn es regelt, dann mit 100% und 23Hz. Und das ist fix.
Ja, aber die Aussage von @WaldemarE war, dass die Pedale abhängig vom Pedalweg oder der aufgewendeten Kraft vibrieren, was aber nicht der Fall ist. Sie vibrieren, sobald aus der Telemetrie ersichtlich ABS ausgelöst wird.
 
@elbastron ich habe deine Aussage damit nur unterstützt :)
 
ja, cool; zusammengeschoben platzverbrauch eines fetten elektro rollstuhls, ausgefahren normales (kleineres) rig eigtl. daugt :)
 
Wie groß bist du?
Zumindest auf dem Bild wirken die Pedale so, als ob sie recht nah am Sitz sind.

Bei mir sind es ca. 63cm von der Platte vom Bremspedal zur Vorderkante vom Sitz bzw. 110cm bis zur Rückenlehne (tiefster Punkt).
 
Ich bin 175. Abstand kann ich morgen mal messen.

Der Sitz lässt sich nicht nur über den "Mechanismus" ausziehen, sondern der Sitz selbst hat auch noch eine Sitzschiene. Die ist aktuell recht weit vorne, man kann bei Bedarf also noch ein gutes Stück nach hinten fahren. (Die Pedale selbst könnte man natürlich auch noch weiter nach vorne verschieben.) Für mich passt es aber so wie auf dem Bild. Hab die Sitzschiene so eingestellt, dass ich den Mechanismus einfach komplett ausziehe und die Sitzposition dann passt ohne jedes mal was justieren zu müssen.
 
@chrizZztian
Was sind das für Kabelhalterungen/-führungen?
Gekauft oder 3D-gedruckt?
 
Werde ich mal ausprobieren.
Hatte aber gedacht, dass man die irgendwie schließen könnte, weil dünne Kabel (z.B. USB) ja auch gerne mal rausrutschen kann.

Vielleicht designe ich aber meinen Clip fürs Laptopnetzteil etwas um für 40x40-Profile.
2025-05-19 10_18_12-Window.jpg 2025-05-19 10_18_40-Window.jpg
 
So "diese" Woche (Di-Mo) 11x Daily Rennen (LMU) auf Bahrain Outer Circuit gefahren und zum Abschluss doch tatsächlich mal gewonnen. :banana:
Jetzt kann ich die Strecke aber auch erstmal nicht mehr sehen. Wird Zeit das morgen die neuen Events starten.


@schnipp959: Bei mir sind beiden Messungen ca. ~10cm kürzer. Vermutlich dann 5-6cm wegen Größe und der Rest ist Präferenz.
 
Ich musste gestern abend (eher nacht) mein Home Lab migrieren und weil zwischendrin immer viel Leerlauf war, hab ich nebenher noch an meinem Rig geschraubt. Irgendwie saß ich einfach nicht ordentlich, Pedale zu dicht dran, Monitor zu weit weg und so wie die Pedal Plate beim Sim-Lab GT1 Evo der Anleitung nach verschraubt wird, konnte ich das aber auch nicht lösen. Also musste ich alles bisserl abändern, das halbe Mistding auseinander bauen und das Ergebnis ist doch recht heftig:
- Monitor ca. 25(!!) cm dichter an mir
- Monitor nebenher ca. 5 cm tiefer und damit der Horizont eher auf Augenhöhe
- Beine viel angenehmer

1747689364205.jpeg


Das führt dann auch dazu, dass ich durch die viel höhere fov jetzt wieder die Dashboards im Fahrzeug sehe. Mit dem Bildschirm in der Ferne und niedriger fov war das nicht zu sehen, dafür hatte ich mir dann auch das PSR Elite Dash besorgt. Jetzt muss ich mal gucken, ob ich das so noch benutze. Es stört mich z.B. doch ein wenig, wenn ich die RPM Leds je nach Fahrzeug doppelt sehe. Vielleicht baue ich das Dash dann anderswo hin und benutze das einfach für Standings / Relative / Trackmap.
 
Ich glaube ich muss die Tage auch mal zum 3D Druck Schnorrer werden :d

Ich musste gestern abend (eher nacht) mein Home Lab migrieren und weil zwischendrin immer viel Leerlauf war, hab ich nebenher noch an meinem Rig geschraubt. Irgendwie saß ich einfach nicht ordentlich, Pedale zu dicht dran, Monitor zu weit weg und so wie die Pedal Plate beim Sim-Lab GT1 Evo der Anleitung nach verschraubt wird, konnte ich das aber auch nicht lösen. Also musste ich alles bisserl abändern, das halbe Mistding auseinander bauen und das Ergebnis ist doch recht heftig:
- Monitor ca. 25(!!) cm dichter an mir
- Monitor nebenher ca. 5 cm tiefer und damit der Horizont eher auf Augenhöhe
- Beine viel angenehmer



Das führt dann auch dazu, dass ich durch die viel höhere fov jetzt wieder die Dashboards im Fahrzeug sehe. Mit dem Bildschirm in der Ferne und niedriger fov war das nicht zu sehen, dafür hatte ich mir dann auch das PSR Elite Dash besorgt. Jetzt muss ich mal gucken, ob ich das so noch benutze. Es stört mich z.B. doch ein wenig, wenn ich die RPM Leds je nach Fahrzeug doppelt sehe. Vielleicht baue ich das Dash dann anderswo hin und benutze das einfach für Standings / Relative / Trackmap.
Mensch, du sitzt aber echt gerade. Man sagt ja, dass der Sitz etwas nach hinten geneigt sein sollte und die Pedalen so um die 12° anzuwinkeln sind.
Bei mir ist der Sitz angewinkelt (sitzt aber aufgrund der Schienen tiefer), aber die 12° bei den Pedalen sind mir auch zu viel. Ich bin so bei ca 8°. Bei dir ist das beides aber komplett in Waage, oder?
 
3D Druck im Sim Racing ist schon toll, und es gibt halt auch echt tolle Menschen die sich Gedanken machen.

Mit Schnorren hat das aber nichts zu tun :) Sympathie und bissi Geld kostet das schon.

1747739074989.png
 
Kann man bei iRacing nicht zufällig auch das Dash ausschalten?
Nee, geht nicht.

Mensch, du sitzt aber echt gerade. Man sagt ja, dass der Sitz etwas nach hinten geneigt sein sollte und die Pedalen so um die 12° anzuwinkeln sind.
Bei mir ist der Sitz angewinkelt (sitzt aber aufgrund der Schienen tiefer), aber die 12° bei den Pedalen sind mir auch zu viel. Ich bin so bei ca 8°. Bei dir ist das beides aber komplett in Waage, oder?
Die Pedale sind waagerecht. Dass man Pedale anwinkelt kommt glaube ich eher von den Pedalen, die von Haus aus keine neutrale Stellung auf 90° haben. Sowas hier:

1747747609923.jpeg


Die P1000 könnte ich mir vielleicht noch nach hinten abfallend montiert vorstellen, ansonsten muss man den Fuß vermutlich unangenehm anstellen 🤔

Der Sitz ist aber nicht waagerecht montiert.
 
3D Druck im Sim Racing ist schon toll, und es gibt halt auch echt tolle Menschen die sich Gedanken machen.

Mit Schnorren hat das aber nichts zu tun :) Sympathie und bissi Geld kostet das schon.
Ja, na ich hätte das natürlich bezahlt. Alleine das Material und die Stromkosten (kann ja gut und gerne mal paar Stunden laufen).

Die Pedale sind waagerecht. Dass man Pedale anwinkelt kommt glaube ich eher von den Pedalen, die von Haus aus keine neutrale Stellung auf 90° haben. Sowas hier:

Anhang anzeigen 1110258

Die P1000 könnte ich mir vielleicht noch nach hinten abfallend montiert vorstellen, ansonsten muss man den Fuß vermutlich unangenehm anstellen 🤔

Der Sitz ist aber nicht waagerecht montiert.
Habe die nun auch mal quasi ebenerdig umgebaut, ~3cm weiter zu mir hingezogen und den Fußablegewinkel verändert. Hmm, fährt sich echt besser ^^ Man sollte echt aufhören stumpf Youtube-Videos zu schauen und das nachmachen.


Aber mit dem Bremsen werde ich, auch wenn es mit dem aktuellen Set an Federn schon deutlich besser ist, nicht so ganz warm. Ich bremse zu oft zu heftig und dann greift das ABS hart. Gerade auf Full-Speed Geraden in eine enge Kurve (zB Monza 1. Kurve) ist so gar nicht meins. Aber ist halt alles Übung und ich bin schlicht auch zu ungeduldig, das weiß ich ja selbst :d
 
Heute die Befestigung fürs Evo Netzteil bei Simline.eu für 20€ inkl. Versand geordert. Finde den Preis ok für die beide Teile.

simagic-evo-power-supply-mount.png
 
So, jetzt kann keiner mehr darüber meckern das der Stuhl vergammelt aussieht. Und das mir jetzt keiner ankommt wegen dem BVB Logo.

Zum Stuhl selbst. Super einfach im Zusammenbau. Sitzfläche war bereits mit den Armlehnen verschraubt. Musste nur die Rollen anbringen, Unterteil dann an die Sitzfläche mit 4 Schrauben anbringen, Rückenlehne mit 4 Schrauben an die Streben von der Sitzfläche verbinden und die Abdeckkappen links und rechts mit 1 Schraube verbinden. Total easy. Hat keine 10 Minuten gedauert. Sitzkomfort top.

WhatsApp Bild 2025-05-22 um 16.39.48_49904eaa.jpg
 
Hm ... das ist doch aber ein Schreibtischstuhl, nichts fürs Rig?
 
Bin heute mal kurz ACC gefahren ... ein McLaren GT4 ... wow, das fährt sich ja richtig gut, gefühlt für mich viel mehr dran am echten Autogefühl. Leider habe ich mit dem GT Neo dafür das falsche Lenkrad gehabt, da ich doch bei spitzen Kurven gut umgreifen musste und das echt zäh und gar gefährlich ist, mit dem GT Neo. Aber hat echt Laune gemacht.

Dann noch LMU Monza. Ja ja, die Strecke ist einfach, aber gegen KI 85% eazy 1. und ohne Fehler. Bin so 1:54 / 1:55er Zeiten im Rennen gefahren.
Ich hatte bisher immer meine Probleme mit Passagen, wo man sehr schnell ist und dann eine mega enge Kurve kommt und man runter bis in den 1. schalten muss. Daher bin ich jetzt recht happy, dass ich das mit dem Bremsen deutlich besser hinbekomme.
Werde also am Wochenende, wenn ich mehr Ruhe und Zeit habe, endlich mal online fahren und dann Monza als Daily. Letzte Woche gefielen mir die Strecken nicht und die Woche davor kam ich irgendwie nicht dazu, obwohl Spa eigentlich voll meine Strecke wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terr0rSandmann die Zeiten klingen bissl nach GT3. Du weißt, dass die Daily mit den GTE ist? :d Ich fahr notgedrungen jetzt auch mal Monza... Bin die bisher noch nie "richtig" gefahren und tu mich aktuell auch noch was schwer da auf Pace zu kommen. Nachdem ich gestern und vorgestern bissl die Strecke gelernt hab eben mal ins erste Rennen gewagt. Lief so mittelprächtig. Beste Trainingszeit bisher war ne 1:48.9...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh