[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Ja allgemein das es nicht neu wirkte obwohl es Neu bestellt wurde. Sieht aber soweit In Ordnung aus war auch kein Kauf über Warehouse. Ja die Karte ist wirklich ganz gut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-50% glaube ich nicht.
Und an was glaubst du dann so? 🤷‍♂️ Ich mein auf welcher Grundlage gibt man so eine Antwort?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum Glück? Man fragt einfach beim Support nach und dann sieht man schon was Sie einem anbieten. Ist bei Amazon.. keine seltenheit. 🤷‍♂️ aber wer nicht fragt kriegt auch nichts.
 
Hab auch das gefühl es bleibt alles recht Kühl einzig das mit FSR ist so ne Sache. DLSS Quality schaut echt besser aus ;D aber hab gelesen mit Optiscaler kann man alles soweit hinbekommen :)
Hi, top Preis. Glückwunsch!

Für Optiscaler mit FSR4 kannst du alle Dateien aus meiner Signatur ziehen. Da ist alles vorkonfiguriert (Version ist etwas älter, aber sollte mit den meisten Games klappen).

Einfach die Dateien neben die Haupt-Spiele-exe legen. Da brauchst du nichts ausführen und Frame-Gen sollte auch klappen (auch mit DLSS zu FSR4). DLSS im Spiel auswählen, ist sowieso meist vorzuziehen, da die Inputs und Daten für DLSS besser sind (vorselektiert vom Spiel?). Mit der Einfg.-Taste kannst du im Spiel Optiscaler konfigurieren. Sicher stellen, dass FSR4 in der Mitte aktiv ist (die ini-Datei ist schon so eingestellt).

Damit DLSS zu FSR4 klappt, musst du noch den EnableSignatureOverride.reg ausführen. Damit denkt das Spiel dann, dass du eine RTX 4090 hast.

Solltest du Probleme haben, FSR4 zu aktivieren, stellst du oben auf FSR3 und klickst apply. Dann sollte in der Mitte FSR4 auftauchen, falls nicht, FSR4 auswählen und auf Apply klicken.

Willst du dann noch "DLSS"-Frame-Generation nutzen, bei Frame-Gen in den Optiscaler-Einstellungen "nukems" wählen. OptiFG führte bei mir leider oft zu Glitches und Crashes.
 
Um mal von der aufkeimenden Diskussion abzulenken obwohl man weiß das bei Amazon gerade bei Hardware manchmal komische Dinge vor sich gehen die man nicht verallgemeinern sollte:

Hab noch mal ein wenig rum getestet.
Ich bleib dabei: OC hat bei den XT Karten kaum Mehrwert und ist, abseits von Rekord Jagten nur Strom Verschwendung.

Der sweetspot ist meiner Meinung nach bei einem per PT gesetzten Limit bei 250w mit samt UV.

Dabei sind grob 40mv = 100mhz.

So kommt man beispielsweise bei einen PT um 250w und -70 mv auf Stock Performance raus. Das schon geil.
 
Bei Doom: The Dark Ages habe ich Optiscaler mit FSR4 noch nicht zum Laufen kriegen können... Aber es läuft an sich. FSR3.1 habe ich zumindest an Start gebracht und es "scheint" leicht besser auszusehen als mit dem mitgelieferten FSR2. Aso, ich kann bei Doom DLSS leider nicht auswählen und auch deshalb keine Nvidia-FG an Start bringen. Wird wohl an Vulkan liegen?
 
Denke auch das es an Vulkan liegt. Hab den OptiScaler hier auch noch nicht zum laufen gebracht hab mich aber zugegebenermaßen noch nicht lange mit Doom beschäftigt.
 
Ich habe nun die 3 empfohlenen Marken für AMD Karten durch.
Sapphire, XFX und Powercolor. Jeweils das Topmodell davon. Was nun? Nochmal eine XFX Mercury OC ohne magnetic air probieren? Oder nochmal eine Nitro? Oder back to nvidia?
ich habs auf Anhieb nicht gefunden, was war mit der XFX? Mit der Magnetic Air? Hattest du da nicht geschrieben, dass es da keine Probleme mit der Temp gab, oder hab ich was falsch verstanden?
 
Hat jemand seine 9070 XT Pulse mal mit Putty versehen (oder besseren Wärmeleitpads)?
Habe gerade die ganze Gigabyte-Geschichte gelesen und bin nun am grübeln, ob sich bei der Pulse nicht auch die Temperaturen des Speichers verbessern ließen.
Gleichzeitig habe ich bisher nicht mehr als 88°C auf dem Speicher gesehen, meistens eher im Bereich 82-84°C im Spielebetrieb. Somit eigentlich weit entfernt von problematisch. :/
 
Mit gutem Material kannst du da nochmal ein paar K rausholen, aber wozu?
 
ich habs auf Anhieb nicht gefunden, was war mit der XFX? Mit der Magnetic Air? Hattest du da nicht geschrieben, dass es da keine Probleme mit der Temp gab, oder hab ich was falsch verstanden?
Ja, die Temps und die Leistung waren gut. Bei meiner machten aber die Lüfter nervende Geräusche. Das klang so, als ob sich die Lüfter gegenseitig beeinflussen. Es gab da pfeifende Geräusche, welche ständig den Ton änderten. So als wenn man in einen laufenden Lüfter reinbläst. Weiß nicht, wie ich es besser erklären soll.
1. Sapphier Nitro+ pfeift
2. Hellhound Ram >100°C
3. Mercury OC Lüfter komische nervende Geräusche
4. Devil Temperaturprobleme je nach Einbaulage, zum Schluss sogar in "normaler" Lage Hotspot >100°C
 
Ja, die Temps und die Leistung waren gut. Bei meiner machten aber die Lüfter nervende Geräusche. Das klang so, als ob sich die Lüfter gegenseitig beeinflussen. Es gab da pfeifende Geräusche, welche ständig den Ton änderten. So als wenn man in einen laufenden Lüfter reinbläst. Weiß nicht, wie ich es besser erklären soll.
1. Sapphier Nitro+ pfeift
2. Hellhound Ram >100°C
3. Mercury OC Lüfter komische nervende Geräusche
4. Devil Temperaturprobleme je nach Einbaulage, zum Schluss sogar in "normaler" Lage Hotspot >100°C
Magste mal nicht auf die Frage eingehen? Oder bist du so ein Misanthrop der einfach Mist von sich gibt um aufzufallen? ... 🐒
 
Magste mal nicht auf die Frage eingehen? Oder bist du so ein Misanthrop der einfach Mist von sich gibt um aufzufallen? ... 🐒
Welche Frage denn? Habe ich doch beantwortet? Ach dein angeblicher Rabatt? Glaube da will eher jemand anders mit Mist hier auffallen, besonders in dem Ton! Und was hat da dein Vollzitat meines Betrages zu einem anderem Problem damit zu tun???
-10% darf der Support geben. Mehr sage ich nicht mehr zu Dir.
 
  • Haha
Reaktionen: J1m
Und an was glaubst du dann so? 🤷‍♂️ Ich mein auf welcher Grundlage gibt man so eine Antwort?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Warum Glück? Man fragt einfach beim Support nach und dann sieht man schon was Sie einem anbieten. Ist bei Amazon.. keine seltenheit. 🤷‍♂️ aber wer nicht fragt kriegt auch nichts.
Glück gehabt meinte ich eher in der Hinsicht das die Karte, trotz offensichtlicher Retour, einwandfrei ist und zu dem das du satte 50% gekriegt hast.
Ich bin nicht Teil der Diskussion zwischen euch da, aber dürfte wohl klar sein das du sehr viel Glück hattest oder? ;) Wäre zumindest schade wenn du dir dessen nicht bewusst wärst.
 
  • Danke
Reaktionen: J1m
Glück gehabt meinte ich eher in der Hinsicht das die Karte, trotz offensichtlicher Retour, einwandfrei ist und zu dem das du satte 50% gekriegt hast.
Ich bin nicht Teil der Diskussion zwischen euch da, aber dürfte wohl klar sein das du sehr viel Glück hattest oder? ;) Wäre zumindest schade wenn du dir dessen nicht bewusst wärst.
Warum sollte ich mir dessen nicht bewusst sein ist aber keine Seltenheit .. hab schon oft solche Rabatte bekommen. Glaube einfach viele fragen nicht danach und nehmen die Artikel so wie Sie sind hin. Aber egal back to Topic :)
 
Hat jemand seine 9070 XT Pulse mal mit Putty versehen (oder besseren Wärmeleitpads)?
Habe gerade die ganze Gigabyte-Geschichte gelesen und bin nun am grübeln, ob sich bei der Pulse nicht auch die Temperaturen des Speichers verbessern ließen.
Gleichzeitig habe ich bisher nicht mehr als 88°C auf dem Speicher gesehen, meistens eher im Bereich 82-84°C im Spielebetrieb. Somit eigentlich weit entfernt von problematisch. :/
Wenn du Samsung Speicher hast das lass es so, da reichen die Pads. Ein repaste lohnt sich nur mit Hynix Speicher. Bisher sind alle 9070 (xt) qualitiativ gute Karten und wohl alle haben auf dem Chip ein PTM drauf, also das beste was momentan so möglich ist. Mit Hynix Speicher dagegen kann sich Putty statt Pads auf dem Vram lohnen wenn man mit kühleren Temperaturen langsamere Lüfterdrehzahlen haben will.
 
Hat hier jemand eine Asrock 9070XT oder None-XT Steel Legend und kann bitte sagen wie groß der Abstand zwischen Mainboard und Grafikkarte (unter dem PCI-Express-Port) ungefähr ist ?

Bei mir im Gehäuse ist am Ende des 3. Slots ein USB und ARGB-Header vom Mainboard wo die Grafikkarte unter Umständen nicht (an dem Stecker&Kabeln) vorbeikommt. Könnte aber ganz knapp passen um die 1-2mm. Werd ich wohl austesten müssen.

Danke im voraus.
 
Ja, die Temps und die Leistung waren gut. Bei meiner machten aber die Lüfter nervende Geräusche. Das klang so, als ob sich die Lüfter gegenseitig beeinflussen. Es gab da pfeifende Geräusche, welche ständig den Ton änderten. So als wenn man in einen laufenden Lüfter reinbläst. Weiß nicht, wie ich es besser erklären soll.
1. Sapphier Nitro+ pfeift
2. Hellhound Ram >100°C
3. Mercury OC Lüfter komische nervende Geräusche
4. Devil Temperaturprobleme je nach Einbaulage, zum Schluss sogar in "normaler" Lage Hotspot >100°C
na dann habe ich Glück mit meiner. Da Pfeift nichts, klar die Lüfter sind relativ laut, aber mit Anpassung der Lüfterkurve voll ok. Der Hynix VRAM wird dann maximal 88° warm, mit normaler Lüfterkurve natürlich weniger.

Und Spulenfiepen habe ich nur bei ganz hohen FPS und dann auch nur ganz leise.
 
Mein Speicher wird so um die 80°C das ist voll ok, meine Gehäuselüftung wird dann aber auch unangenehm. Muss da mal andere Lüfter rein machen, bin mir aber noch nicht sicher welche. Kühlblock gibts ja jetzt auch, aber bis die lieferbar sind dauert das noch paar Monate.
 
.. klar die Lüfter sind relativ laut, aber mit Anpassung der Lüfterkurve voll ok.
das hätte mich gar nicht gestört. Wie du schreibst, man kann die Lüfterkurve ja anpassen. Es waren eben diese komischen auf und abschwingenden Geräusche. Das störte mich sehr. Die Karte war aber aus dem Outlet, vielleicht eben deswegen. Bleibt noch die TUF oder die noch teurere Taichi.
 
das hätte mich gar nicht gestört. Wie du schreibst, man kann die Lüfterkurve ja anpassen. Es waren eben diese komischen auf und abschwingenden Geräusche. Das störte mich sehr. Die Karte war aber aus dem Outlet, vielleicht eben deswegen. Bleibt noch die TUF oder die noch teurere Taichi.
Die TUF hat ein Bekannter von mir und die hat Spulenfiepen ohne Ende. Also wirklich krass. Da er aber nur mit einem geschlossenen Headset spielt, stört ihn das nicht. Die Sapphire Pulse hat eine Freundin von mir, mit dem Samsungspeicher, der ist ziemlich kühl. Und sie hat auch kein Spulenfiepen, bzw. nimmt keins wahr. Sie ist sehr zufrieden, musste die Lüfterkurve aber auch einstellen.
 
Von jedem Hersteller und jeder Marke wird es Modelle mit Rasseln/fiepen geben. Bei den einen tendenziell mehr (sapphire) oder halt weniger oft.

Und auch 5070 tis gibt es genug die fiepen und Rasseln ;)
 
Die Shadow hat halt nur 3 Heatpipes, die Ventus dagegen 4.
Lüfterkurve muss man einstellen.
Ich hatte eine GamePro hier, die hatte kein Fiepen, dafür waren die Lüfter unter aller Kanone.
Jetzt hab ich die 5080FE, die ist tadellos, eine tolle Karte.
 
Danke dir! Dachte die sind identisch bis auf die Farbe. Na dann eher nicht. Aber bestimmt für Wasserumbauer interessant!
 
Also ich hatte noch nie eine Karte die fiept, rasselt usw.
Vielleicht habt ihr auch alle schon einen Tinnitus und solltet mal zum Arzt.:fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh