Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe auch gerade die E-Mail erhalten, von MSI.

Mir wird jedoch ein versandrückläufer angeboten.
Alle bekommen sie neue Karten. :fresse:

Jedoch für 2199€ statt 2329€

Machen?
Habe noch keine 5090 und ist wohl bis jetzt für mich die günstigste die ich bekommen könnte.
Sehe jetzt da nichts schlimmes dran. Hast ja immer noch Rückgaberecht wenn er dir nicht gefällt.
Ist halt die Frage ob du dich danach nochmal auf die Warteliste setzen kannst wenn du den Rückläufer doch zurückschickst.

mit B-Ware hab ich bei Alternate aber gute Erfahrungen gemacht. Kann natürlich bei MSI anders sein.

Günstiger gibs die Karte nur noch hier:

 
Das ist die deutsche Site einer spanischen Kette? Und da kann man ruhigen Gewissens bestellen, abgesehen von der Geldverbrennung?
@dragn09 hat seine bekommen. Er hats auch irgendwie geschafft mit Paypal zu zahlen, wie müsst ihr ihn fragen.
Hatte im April schon eine Ventus dort gekauft, die kam auch an. Aber da war sie noch teurer.

Hab mein Glück nochmal versucht :d
Konnte genau wie dragn09 mit Paypal zahlen. Erst mit Visa Click to Pay versucht, das wurd wohl wegen dem Betrag abgelehnt und dann stand mir die Option Paypal zur Verfügung. Das wurd von Paypal auch schon bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@isoO Ich hätte keine Lust, mich mit einem Rückläufer zu befassen.

Aus meiner Sicht ist da das Risiko größer, dass das Ding aus gutem Grund retour ging,
als die Chance, dass das doch passt. (was natürlich möglich ist)
 
Kannst du technisch erläutern was exakt eigentlich so schlecht an den Lüftern ist?
An den Lüftern selbst? Wahrscheinlich nichts. Aber der Kühler ist halt das absolute Minimum. Wenig Heatpipes, keine Vapor Chamber, wenig Kühlfläche... Das Ding wird immer warm und laut bleiben egal wie hochoptimiert deine Lüfterkurve ist.
 
@dragn09 hat seine bekommen. Er hats auch irgendwie geschafft mit Paypal zu zahlen, wie müsst ihr ihn fragen.
Hatte im April schon eine Ventus dort gekauft, die kam auch an. Aber da war sie noch teurer.

Hab mein Glück nochmal versucht :d
Konnte genau wie dragn09 mit Paypal zahlen. Erst mit Visa Click to Pay versucht, das wurd wohl wegen dem Betrag abgelehnt und dann stand mir die Option Paypal zur Verfügung. Das wurd von Paypal auch schon bestätigt.

Ich kann dir verraten, wie man da mit Paypal bezahlt. Ich habs gerade hinbekommen. Wenn du aus Deutschland bestellst, zeigt er dir nur Kreditkarte, Banküberweisung und Google Pay an (was auch Kreditkarte ist).
Du wählst "Google Pay" und gehst zum nächsten Schritt. Du klickst auf "mit Pay bezahlen" und machst dann den Browser Tab zu.

Jetzt gehst du wieder zum Shop, unter Bestellungen, da findest du deine Bestellung mit "Zahlung ausstehend". Du klickst auf "Nächste Aktionen", da ist "Bezahlung nochmal versuchen" und in DIESEM Bezahlmenü ist Paypal drin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf nem 4K240Hz (DSC) Monitor ist der Idle Verbrauch übrigens bei 40-50Watt.

Wie kommt ihr Idle auf einen derartigen Verbrauch?

Habe mit einem 32“ 4K 240Hz OLED (DSC) mit meiner 5090 zwischen 12-14W (je nachdem ob ich HDR an habe, zieht 2-3W zusätzlich)

IMG_5981.jpeg
 
Das ging dann noch immer recht schnell.
 
Ist ein WigiDash, das ich unter den 32" Monitor gemountet habe und via AIDA64 mit Daten versorge. HWInfo Daten stimmen mit den AIDA64 Daten überein, nutzen ja die selbe Source / API.

IMG_5983.jpeg


(Da HWInfo aktiv auf dem Desktop hier 3W mehr Verbrauch)
 
Keine Ahnung, bei der 4090 war ich auch immer zwischen so 40-60w. Das einzige was es vielleicht erklären würde wäre das 5m Displayportkabel, wobei ich kaum glaube, dass da 20W+ durchgehen nur weil es etwas länger ist.

Ansonsten glaube ich dass meine Karte idr mit 300mhz taktet, aber sollte eigentlich auch nicht so viel ausmachen ob 210 oder 300mhz? Muss ich nachher mal schauen, vtl. taktet der Speicher nicht runter oder so. Ist aber mit Stock Settings genau das gleiche.
 
Vor allem auch der VRAM sollte runtertakten, sonst bleibt der Verbrauch oben, Lüfter via FanStop sind natürlich aus!

Zwischen 15W wie bei mir und 40W bei euch liegt aber trotzdem Faktor x2.5

Gezeigt habe ich ein STOCK Profil, kein OC/UV aktiv

3m via HDMI von Amazon, falls das eine Rolle spielt :fresse:
 
Ist da der Lüfter aus und du hast hohe temps? Wenn ja kühl die Karte mal runter, dann ist auch der Verbrauch gering
So sehen 2 Minuten idle aus:
Das ist mit nem UV:
1747319181635.png

Stock lieg ich im Durchschnitt 2 Watt höher, und GPU Clock taktet nicht unter 990
1747319589281.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds ja irrewitzig dass man für ne GPU 2k plus rausschmeisst und die dann UV betreibt wegen den Strompreisen 😂 Wenn ich so ne Karte betreibe dann läuft die 24/7 mit Max Oc und Max Watt, ist mir doch schnuppe was die an Strom zieht. Wenn ich mir so ne Karte leiste, dann auch den Strom den sie kostet. Ich kauf mir ja auch keinen Porsche um damit dann mit 50km/h auf der Autobahn zu fahren

Ich weiß nicht, woher hast Du deine Weisheit? Vielleicht solltest Du bei 600 W mal die Stromkosten ausrechnen. Wenn die angeblich 24/7 laufen sollte, sind das mal eben 5.256 kWh, was mal eben an 2.000 Euro Stromkosten Jährlich sind. Kann es sein das Du deine Stromrechnung nicht selber bezahlst?
 
Dienen wohl zum Füllen der Preislücke zwischen der 5080 und der 5090, also zwischen ca. 1.100 und 3.000 Euro. Die 5080S wird schätzungsweise 1,7k, die 5090D dann vermutlich um die 2.200 Euro kosten. So zumindest könnte ich es mir vorstellen.
 
Sorry für OT... 😌
...aber "Dead Island 2" gibt´s gerade für lau - viel Spaß damit... :)


Schon "alt", aber trotzdem geil, wenn man auf "Flesh System" steht... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh