ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

Wir haben das Board nicht empfohlen, sondern den Technik-Award herausgerückt. Dies ist aus dem Grund geschehen, da es eben das erste Apex für AMD-Prozessoren ist. Auch das ROG Crosshair X870E Apex ist nicht in allen Punkten perfekt und dies ist auch in der Pro-Kontra-Liste klar erkennbar.
Es ist nicht das erste Mal, dass das "Hardwareluxx Team" einen sehr fragwürdigen Award vergibt. Somit hat der Originalposter schon Recht, wozu soll ein "Award" sonst dienen, wenn nicht der Werbung für potenzielle Käufer.

Wenn man über eure "Awards" der letzten 10-15 Jahren eine Statistik machen würde, sind 50% davon mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht legitim vergeben. Viele Menschen machen wirklich fast alles für's Geld, Tendenz steigend.

Als Forum-User bzw. Leser darf man sich zurecht die Frage stellen - wessen Interessen "Hardwareluxx" primär bedient.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@VeNgEaNcEDeMoN

Was jammerst rum, Influencer lassen die Hersteller für Awards bezahlen, und "Reviews" die selten so ausführlich sind.

Niemand hat behauptet dass Preis:Leistung überragend ist, ganz im Gegenteil, die hohe UVP wurde kritisiert.

Der Technik Award wurde schon vergeben weil das Board im AM5 Bereich relativ konkurrenzlos ist.
 
Office Versand hat mir eben mit geteilt, das man keinen Liefertermin angeben kann, da der Vorlieferant keine Daten erhalten hat. /:
Solange Asus keine Liefertermine angibt oder noch nicht angegeben hat, wird es wohl noch ein bisschen dauern. Auch die Liefertermine bei Amazon sind mehr Platzhalter als reale Termine und können sich von jetzt auf gleich ändern.
 
Am besten sollte jeder der eines will bei fünf Händlern bestellen


Wenn du mir zeigst, bei welchen Händlern man noch bestellen kann, löse ich die noch 4 fehlenden Bestellungen sofort aus :d
 
Solange Asus keine Liefertermine angibt oder noch nicht angegeben hat, wird es wohl noch ein bisschen dauern. Auch die Liefertermine bei Amazon sind mehr Platzhalter als reale Termine und können sich von jetzt auf gleich ändern.

In den USA werden sie ausgeliefert seit gestern.

Bisher hatte ich nur die Chance bei Amazon vorzubestellen.
Alle anderen Händler haben nur Platzhalter.
 
Ja bei Newegg steht nun auch Out of Stock, die erste Charge ist dann wohl komplett an uns vorbei gegangen und ob es noch eine Zweite gibt ist unbekannt. /:
 
Ich hatte da nun eigentlich nicht so große Bedenken.
Das Apex Board ist doch nicht so eine "limited edition" wie das Extreme oder etwa doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts auch keine Bedenken. Viele haben nur keine Geduld und zusätzlich kickt die FoMo bei einigen immer noch rein aufgrund diverser Hardwareengpässe in der Vergangenheit, die aber ganz andere Gründe hatten.
 
diesen übertakten und auch den Einsatz von DDR5-CUDIMM inkl. Overclocking auf die Probe stellen.

Warum eigentlich mit Kuhdimm, die werden doch offiziell seitens Asus QVL nicht unterstützt?
 
Warum eigentlich mit Kuhdimm, die werden doch offiziell seitens Asus QVL nicht unterstützt?
Im Bypass-Mode schon, aber nicht komplett wie auf Intels LGA1851-Plattform, das ist korrekt.
 
Ja bei Newegg steht nun auch Out of Stock, die erste Charge ist dann wohl komplett an uns vorbei gegangen und ob es noch eine Zweite gibt ist unbekannt. /:
Das Board ist nicht limitiert. Asus weiß um seinen Status und wird es ganz normal wie auch den Vorgänger verkaufen, bis zur nächsten MB Generation. Wer weiß, woran der EU Launch aktuell scheitert… einfach abwarten, es wird zeitnahe jeder eins bekommen.
 
Ausser ich hab Tomaten auf den Augen,der RAM Lüfter wurde nicht getestet oder?
Lautstärke wäre interessant gewesen,sieht irgendwie nach nem Kreischer aus 🙈
 
Der Ram Lüfter, wenn der so ist, wie bei dem letzten Intel Apex und so sieht es aus, ist via Armory Crate regelbar und es kann eine Kurve gesetzt werde, die sich an den Temperaturen vom Ram-Speicher orientiert.
Aber ja er ist relativ schnell hörbar, wenn auch erträglich.
 
Ich weis jetzt seitens der Award Geber noch immer nicht für wen das Baord ist?


800€ für AM5 mit einem Redaktions Award:

Ich scheiss Geld, dann kauf ich mir Threadripper mit WRX4
Ich verdiene Geld on mass, dann kauf ich mir EPYC

Ich bin dumm und lass mich seitens Werbung verarschen und kauf mir ein AM5 Board um 800€ was weniger als ein Epyc Board um 600€ kann?

Also die Redaktion von HWLUXX hält seine Nutzer genauso für dumm wie die CB, das scheint es zu sein. :-)
 
Deine Vorschläge sind halt eher semiintelligent, oder was will ein Spieler/Homeuser mit einem Threadripper/Epyc.

Laufen Spiele/Multimedia/Office, Internet & Co damit schneller als mit dem Apex und einem Ryzen X3D ?

Am besten verkrümelst dich wieder in die Workstation Ecke, dort bist du mit deinen Vorschlägen besser aufgehoben. :sneaky:
 
Es werden einfach ganz andere Anwendungsgebiete und Anforderungen verglichen, die gar nichts miteinander zutun zu haben. Hauptsache ein bisschen stänkern und meckern, obwohl man selber null Interesse an dem Produkt hat. :rolleyes:

Die meisten Nutzer hier in Forum brauchen weder ein Threadripper System noch ein Apex. Aber dennoch kann man einem welchen Board doch einen Award vergeben, ohne daß es Werbung ist, zumal ja auch der Preis kritisiert wurde.

Und Threadripper Boards die halbwegs aktuell sind (2023 und neuer) kosten auch mindestens 600€.

Ich bin selber auch auf das Apex gespannt, aber ein Umstieg kommt für mich dann wohl wahrscheinlich doch nicht in Frage. :)
 
Wäre noch schön wenn es finally Apex Bundles geben würde mit gebinnter CPU und Ram Kit. :d
 
Langweilig,dann könnte man sich nicht mehr über schlechte IMC's und co ärgern :d
 
noch mit direct-die und mit block für den ram, damit der ram trotz oc auch brav kühl bleibt ;)
 
wenn das bei ihm feuchte träume verursacht, dann wäre doch customloop bei ihm die bessere feuchtere variante :ROFLMAO:
 
Hach das Apex kann so gut sein wies will, die Spiele werden trotzdem weiterhin ruckeln, weil AMD CPU, daran kann auch das Apex nix ändern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh