[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wetter unten im Süden sieht ja echt grausam aus, Montag geht's Richtung München und hatte mich auf ein paar sonnige Tage während der Messe gefreut. Normalerweise ist das andersrum wenn ich zur Intersolar fahre.
 
Als nächstes kommt bestimmt ein Schlauer mit Japan - ich war da zwar noch nicht, denke aber, der Anteil der nach Schweiss riechenden Asozialen ist dort wesentlich geringer als hier, von daher ist das angenehmer, wenn es voll ist.

Aber ich bin halt auch altmodisch und denke, ein Bus/Bahn sollte nicht überfüllt werden.

Ich kriege im Supermarkt schon die Krise, mit den ganzen Assis heutzutage, das reicht mir, ansonsten Öffis nur im Sonderfall.

Was da für Bescheuerte mittlerweile rumlaufen und Parfum + Schweisswolken hinterlassen 🤮
 
Küche hat so fancy Beschläge an zwei Schränken, bei einem kamen mir jetzt Plastikteile des Mechanismus entgegen und jetzt geht der Schrank nicht mehr zu. Nur das Plastikteil gibts natürlich nicht, nur den ganzen Beschlag. 70€, für eine Seite. :kotz: kann ich ja nur drauf warten, dass der andere auch bald den Geist aufgibt.Wenn da jemand noch Ideen zur Reparatur hat, gerne her damit (GRASS Hetal Kinvaro F-20 Typ 6C Falt-Klappenbeschlag)
 
Mal geschaut ob es da was zum 3D Drucken gibt?
Im Internet nach einem Nachbau gesucht?
Im Baumarkt nach einem ähnlichen Beschlag gesucht?

Notfalls einen Beschlag mit gleicher Funktion + 3D gedruckter Adapterplatte z.B.

Edit:
Die Kunststoffteile in CAD nachzeichnen und 3D Drucken
 
Fahr mal in Berlin Bus, die zeigen dir da schon wie man sich da noch Reinquetscht mit Kinderkarre, Rollator, Rollstuhl etc., egal wie voll der Bus ist.

Mich wundert es, dass das so ein großes Thema für Berliner sein kann.

Ich bin aus Köln-Mülheim. Das ist das Kölner Äquivalent zu Kreuzberg in natürlich viel kleiner. Ich bin also quasi in überfüllten Bussen und Straßenbahnen aufgewachsen und für Großstadtkinder ist doch so was normal. Dachte ich eigentlich bis jetzt. Für uns Kölner hier ist es normal und ich habe auch schon erlebt, dass Leute nicht mehr reinkamen, weil es so brechend voll war, dass nicht ein Luftzug Platz war zwischen den Menschen.

Aber so lange anscheinend noch Platz ist für einen Kinderwagen, empfinde ich viel asiger die Leute, die ihre lächerliche mitteleuropäische Empfindlichkeit gestört sehen, wenn nicht 30cm Platz ist zum nächsten Menschen und dafür lieber bereit sind eine Frau mit Kind draußen zu lassen.
 
Keks: Leute die zwar in der Lage sind, bei Kleinanzeigen Anzeigen zu schalten aber nicht dazu in der Lage sind auch mal zu antworten, ich finde Kleinanzeigen sollte ein System entwickeln, das Leute die nicht antworten nach einer gewissen Zeit automatisch negativ bewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kunststoffteile in CAD nachzeichnen und 3D Drucken
Das war schon auch mein erster Gedanke, aber zum einen ist das Ding auf den ersten Blick alles andere als so aufgebaut das man das zerlegen kann, zum anderen läuft da scheinbar die Feder drin, die dann die Tür hält/hebt. Bei dem Druck der da drauf ist, trau ich das FDM absolut nicht zu. Dafür ist das zu dünn und bricht auch garantiert wieder an der Stelle, wo das jetzt schon gebrochen ist.

Mit etwas mehr Druck geht das Ding auch wieder zu, ist jetzt sicherlich nicht förderlich für den Mechanismus, aber gut. Fürs erste muss das reichen :fresse:

Gehört zu dem Teil wo die Feder drin steckt, hat scheinbar auch weiter unten jetzt noch nen Riss. Seh’s nur nich ganz ein, 70€+ für so n Beschlag auszugeben. Freu mich schon drauf wenn die anderen 3 auch keinen Bock mehr haben.

IMG_6722.jpegIMG_6721.jpeg
 
Wenn du es gezeichnet hast (sofern möglich) und ein 3D gedruckter Prototyp funktioniert.
Kannst du den immer noch günstig bei https://jlccnc.com/de/ aus Metall fertigen lassen.

Falls nicht, würde ich mir ein anderen (günstigeres) Scharnier mit gleicher Funktion suchen und dann notfalls eine Adapterplatte 3D Drucken.
 
EDIT:
Es kommt hier extrem auf den Anwendungsfall an.
Ich kenne Anwendungen, da tut es ein iPad nur in Kombination mit nem Hammer, damit man seinen Frust abbauen kann.
Wenn der Anwendungsfall spezial ist, ja von mir aus. Wenn man aber keinen speziellen Anwendungssfall hat, bringt das Ipad das beste Ökosystem mit. Apple kauft man nicht wegen der tollen Hardware, sondern wegen der Software. Was das Ipad nicht kann, bekommen die anderen Tablets auch nicht sonderlich toll hin. Dafür gibt es ewiglange Updates, wo jedes Samsung/Android schon lange wirklich nur noch als Küchenschneidbrett tauglich ist und Mikrosoft Tablet, come on wer macht denn sowas ernsthaft...
Die große Stärke des Ipads ist, das jeder Trottel das System sehr gut nutzen kann, selbst 70 jährige Opas, die nur mit Mühe einen PC einschalten können.

Und natürlich muss es immer jemand geben, der das Ipad madig redet, obwohl es für Anfänger ganz klar das beste System ist. Wenn man weiß was man will und ein spezielles System möchte, fragt man nicht nach.

Ich habe vorhin den ungeduldigsten Mann Deutschlands bei Hornbach getroffen. Er stand hinter mir an der Kasse und das Kassensystem war so, das es 1 Schlange für 2 Kassen gab. Ich war irgendwann 1 in der Schlange und der Typ hinter mir labberte mich ständig und ständig und ständig an, das ich schonmal vorlaufen soll zur 2 Kasse, da die Kassiererin gleich fertig zu sein scheint. War sie aber noch nicht, sie war da noch mit dem Kunden am rumhandierten. Weiterhin kam man nicht zur 2 Kasse, weil die Kundin an Kasse 1 den Weg versperrte mit Wagen und ihrer Person. Sie hat natürlich auch schon wieder nur Mitgedacht wie 5 Meter Feldweg, aber was will man schon von Mitmenschen erwarten... Auf jeden Fall war dann irgendwann Kasse 2 wirklich fertig und der Typ hinter mir wurde schon richtig patzig und nervig, das ich nun gefälligst durchgehen soll. Tja ging nur nicht. Also drängelte er sich vor , rannte die Frau um und naja so asozial wie ich halt bin, habe ich ihn dann schön angeschnauzt, das er ein asoziales Arschloch sei. Leider wars das dann.
Ja, ich bin auch extrem ungeduldig und hasse Kassenschlangen, man muss aber doch nicht andere Menschen umrennen für 5sek Zeitersparnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehört zu dem Teil wo die Feder drin steckt, hat scheinbar auch weiter unten jetzt noch nen Riss. Seh’s nur nich ganz ein, 70€+ für so n Beschlag auszugeben. Freu mich schon drauf wenn die anderen 3 auch keinen Bock mehr haben.
Sieht für mich so aus, als wäre der extra so konstruiert, das er garantiert kaputt geht.
Ich würde da alle genen Vollmetallmodelle eines anderen Herstellers austauschen.
Solange die Funktion gegeben ist. Wenn der Schrank zu ist sieht sowieso keiner das es nicht der "originale" ist.
 
Ich würde da alle genen Vollmetallmodelle eines anderen Herstellers austauschen.
Da das hier nur ne Mietwohnung ist, wenn ich auch die Küche übernommen hab, nein :fresse: Küche ist von 2011, irgendwann kommt da nochmal Ersatz rein und wenn der nochmal so lange hält ist eh die Frage ob ich dann überhaupt noch hier wohne.
 
Mich wundert es, dass das so ein großes Thema für Berliner sein kann.
Nein, ist es nicht. Ich hab es noch nie erlebt, dass in Berlin Eltern mit Kinderwagen reinkommen und dann anfangen Leute zu bepöbeln wenn sie keinen Platz machen, bzw. umgekehrt, wenn ich reingekommen bin mit Kinderwagen haben die Leute häufig von selber Platz gemacht, wenn jemand den Kinderwagenplatz blockiert hat und ich sonst alles blockiert hätte, hab ich halt nett gefragt und dann wurde eigentlich auch immer mit Verständnis reagiert und Platz gemacht. Die allermeisten haben keinen Bock auf Stress und agieren mit Rücksicht.
Schneeleopard passieren immer die wildesten Dinge, wo sich andere Mitmenschen grundsätzlich wie die allerletzten verhalten. Ich kann nur sagen, dass das nicht meine Erfahrung in dieser Stadt ist.
 
Bin mal mit dem riesen Rucksack beim einsteigen von einer älteren Dame übelst abgedrängelt worden. Als wir dann im Bus waren, habe ich mich von ihr abgedreht, und bin mit Absicht volle Pulle mit dem Rucksack gegen die angelehnt. Sie natürlich voll rum gezickt. Ich nur ganz trocken: "Ja, Du drängelst draussen, ich quetsche drinnen". Uhuhuu, da war die gleich ganz still. Stelle mich immer ganz hinten an. Mag es aber auch nicht, wenn einer/eine meint, sich irgendwie noch vorne rein quetschen zu müssen. Egal ob an der Kasse, dem Skilift, der Strasse oder den ÖV. Da reagiere ich allergisch.

Zum Glück lebe ich nicht in einer Grossstadt und bin auf die ÖV angewiesen. Glaube dann würde ich den Kekser öfter frequentieren.
 
Mal ein nicht ÖPNV Diskussionskeks:
Habe mich gewundert warum das Geschirr im oberen Korb nicht sauber wird. Es ist mal wieder nach ca. 5 Jahren die Dichtung der Sprüharmverbindung kaputt:

PXL_20250503_112457853_1.jpg

Naja kostet nur 5€, aber erstmal bis das Teil da ist nur den unteren Korb nutzen 😑


Edit:
Muss gar nicht warten, gibt ein 3D Modell zum selbst drucken.
Gleich mal das TPU auf den Drucker werfen und ausprobieren (y)
 
Im Parkhaus alle Plätze für Familien mit Kinderwagen belegt. Darunter drei Kfz mit mit 'Bitte Abstand halten' und Behindertenparkausausweis drin.
Reihe weiter die Behindertenparkplätze alle frei. Da darf ich aber nicht parken mit 'Nur' Kinderwagen.

Gleich mal ne böse Mail an den Betreiber schreiben. Dann sollen die die Parkplätze doch gleich gegenseitig für alle freigeben.
 
Soweit ich weiß sind diese Familienparkplätze aber nicht geschützt.
Da darf halt jeder parken. Klar, ist halt rücksichtslos, aber eine Grundlage dagegen vorzugehen gibt es leider nicht.

Falls sich da rechtlich was geändert hat, dann lasst es mich gerne wissen.
 
Bußgeld gibt es keins, aber der Parkplatzbetreiber kann wegen des Hausrechts auch abschleppen lassen.
 
Im Parkhaus alle Plätze für Familien mit Kinderwagen belegt. Darunter drei Kfz mit mit 'Bitte Abstand halten' und Behindertenparkausausweis drin.
Reihe weiter die Behindertenparkplätze alle frei. Da darf ich aber nicht parken mit 'Nur' Kinderwagen.

Gleich mal ne böse Mail an den Betreiber schreiben. Dann sollen die die Parkplätze doch gleich gegenseitig für alle freigeben.
Deine Idee finde ich prinzipiell gut. Wenn es private Parkplätze sind, haben die Betreiber eigene Gestaltungsmöglichkeiten und da sollten auch mehr kombinierte Parkplätze möglich sein und nicht nur für die einzelnen Gruppen.
 
Das Regengebiet zieht scheinbar genau 15-20km an uns vorbei...
:(
 
Ooopsi, grad zufällig gesehen :d

1746303766010.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh