LeVauTi
Semiprofi
mit Throttlestop geht aber mehr)
Was ist den das max?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
mit Throttlestop geht aber mehr)
Zeigt das CPU-Z nicht an ?T7600G
Ja bitte, wie geht da mehr. Dankemit Throttlestop geht aber mehr)
Bei der Version nicht aber der Multi von 16 dürfte verraten das die CPU zumindest nicht mit 2,33 ghz läuft.Zeigt das CPU-Z nicht an ?
Grade mal nachgeschaut... die kostet ja ein Vermögen...T7600G CPU
jetzt ja.Grade mal nachgeschaut... die kostet ja ein Vermögen...
Der X9000 läuft nicht im Fujitsu weil i945pm (FSB 166) und 478m.Er ist extrem selten! Wobei ein X9000 günstiger ist und mehr Cache hätte. Hat der niedrige FSB (666 vs 800) Vorteile bei älteren Geräten?
Ein Amilo Xi 1554 habe ich auch in der Gaming Notebook Sammlung. Leider nur mit dem T5500 mit sagenhaften 1,66 GHz. Kannst du mir mehr über die Verwendung des AW BIOS erzählen? Bringt das noch andere Vorteile außer OC, sofern man die passende CPU hat?Fujitsu Siemens Amilo Xi 1554 mit einer T7600G CPU, ATI X1900 GPU
Leider... Jetzt brauche ich mindestens zwei davon wo ich nun weiß, dass der auch in den Amilo passt.die kostet ja ein Vermögen...
Ich sehe leider keine BilderIch habe den Großteil meiner Karten, die zur Reparatur beim @Masterchief79 waren, zurück erhalten.
Danke!
GeForce 3 Ti 200 64 MB DDR AGP
(Sparkle SP7000)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
In manchen Laptops passen auch beide rein - in den T61 wohl eher nichtder X9000 nutzt den 478p Sockel (nicht Pin kompatibel zum sockel 478m)
In manchen Laptops passen auch beide rein - in den T61 wohl eher nicht
Laut Wikipedia jaDie Situation bei den mobilen C2D ist auch kompliziert....
Penryn & Merom, unterschiedliche Sockel, auf den FSB musst achten, auf den Support durch den Chipsatz des Boards und dann auch noch welche CPUs das Bios mag...
Bei Penryn gibts sogar CPUs für jeweils für beide Sockel extra?
Was für ne Generation ist das? Mit dem Kühler könnte das von Geforce 8800 bis OEM RTX 4070 alles sein.Weiß gar nicht, ob ich sie hier schon gezeigt hatte - im Prinzip auch nix besonderes.
Ist kein Engineering Sample sondern eine ganz normale Retail-Karte mit PCB von KW 20/2010. War aber laut Verkäufer eine Stellung und ist auch komplett Referenz ohne jedweden Hersteller-/Vetriebsbezug.Bild von der Rückseite, wenns ein ES ist mpsste es drauf stehen.
Ah sorry, gar nicht dazu geschrieben. Ist auch ein berühmt, berüchtigtes Nvidia-Produkt: GTX480 aka (Th)Fermi aka der Eierkocher.Was für ne Generation ist das? Mit dem Kühler könnte das von Geforce 8800 bis OEM RTX 4070 alles sein.![]()
Masterchief79:Sehr sehr geil @MaexxDesign . Was hat dem guten Stück gefehlt?