[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Nun, bei meinen beiden Celeronen (300A und 566 Coppermine) hat dieser Werbespruch jedenfalls 1000% gestimmt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der R300 war einfach die Karte schlecht hin.
Stimmt. Deshalb auch noch ein letztes Update zur 9700 für das Würfelchen. Am Ende ging sie soweit, dass sie knapp eine 9800 Pro bei Standardtakt schlagen konnte:
9800pro_MSI_01.PNG
9700@OC_Herkules_01.PNG
9700@OC_Herkules_UT03.PNG
9800pro_MSI_UT03.PNG


In Counter Strike Source waren bei 1026x768 in High ohne AA/AF locker über 100 FPS möglich.
 
Der 566 war cool, lief locker auf 766MHz trotz Slot1 Adapter :d

Meiner lief auf einem ABIT BX133-RAID. 850Mhz ganz locker. Leider hat das CPUID damals den Multi falsch ausgelesen, sollte eigentlich 100x8,5 sein...

Oh Gott sind das alte Screenshots, wo ist die Zeit nur hin... :cry:
566@850.jpg Celeron300A.jpg
 
Nachdem erste Tests ziemlich dürftig ausgefallen sind, weil leider immer irgendeine Karte einen Defekt hatte, habe ich es nun geschafft mein X1800XT Crossfire System zum laufen zu bekommen, ohne externes Kabel.

Die Grafikkarten sind zwei gewöhnliche X1800XT 512MB ohne CF Mastercard, allerdings mit einem BIOS Mod, welche die PID von 7100 auf 7109 ändert. Diese PID gehört eigentlich der X1800XL, welche eine heruntergetaktete Version der XT ist, und ATI bei dieser Karte aus Kostengründen das CF im Treiber ohne Kabel zugelassen hat. Besonderes Schmankerl, die X1800XL ist aus Oktober 2005 und somit dieses Vorgehen vollends Restro-LAN kompatibel. :d

1734615369187.png


3dm03_27086.png


3DM03 mit Single Karte waren 17076p. Jetzt muss erstmal das Board recapped werden, mehr traue ich den alten Caps nicht zu und dann kommt auch mal der 4800+ drauf.

Das Board ist ein RD480 basiertes ASUS A8R-MVP, ein damaliges Mittelklasseboard, welches erstaunlich gut performt.

Die nächste Idee ist es herauszufinden, wie der Treiber verhindert, dass CF auf einem SLI Chipsatz freigeschaltet wird. Laut ATI ist die Einschränkung lediglich, dass es zwei PEG Slots geben muss. Wenn da schonmal jemand etwas in die Richtung probiert hat, bitte lasst es mich wissen. Es gibt wesentlich mehr (und bedeutend schönere) NF4 SLI Boards, als ATI RD480.
 
ABIT Slotket Adapter, denke lag am Adapter
Ich hatte nur ABIT Mainboards, am Abit BE6 hatte ich den MSI (MS6905) Slotkey Master im Einsatz der war super. Da drauf lief der 300A, ein PIII 600 (Coppermine), der Celeron 566 und kurz ein 700E.
Der ging aber erst am späteren BX133-RAID richtig gut, FSB 145mhz x 7.

700E.jpg Converter-Alpha.jpg
 
Heut' kam ein Paket vom Weihnachts-Keeel <3
 

Anhänge

  • IMG-20241221-WA0005.jpeg
    IMG-20241221-WA0005.jpeg
    388 KB · Aufrufe: 82
  • IMG-20241221-WA0007.jpeg
    IMG-20241221-WA0007.jpeg
    381,6 KB · Aufrufe: 89
  • IMG-20241221-WA0003.jpeg
    IMG-20241221-WA0003.jpeg
    429,2 KB · Aufrufe: 84
Galaxy GTX280

1734878484270.jpeg
1734878563372.jpeg

1734878593074.jpeg



Raucherkarte. Ist von außen von einer schönen Schicht Schmock überzogen gewesen.

Im rechten Bild sieht man schön wo ich schon saubergewischt habe, und wo nicht. ^^
1734878531825.jpeg
1734878536870.jpeg


Ich würde den Kühler gerne abbauen und die Karte richtig restaurieren, aber die hat hier am Slot einen ganz schönen Knick in der Optik. Da sie läuft, bleibt sie so, bevor noch irgendwelche Lötstellen reißen.
1734878659514.jpeg


Hab heute mal Star Wars the force unleashed damit angezockt, ist ganz witzig als No-Brain-Game bei dem man nicht viel nachdenken muss. Mal als Abwechslung zu Dark Souls, Factorio usw...
darf ich es weiterhin Presskot nennen? 😛
Klar - womit wir wieder bei der Frage angekommen sind, ob man Scheiße polieren kann, oder nicht :d (englisches Sprichtwort wenn ich mich nicht täusche. Gab es da nicht mal eine Mythbusters Folge zu?)
Von Netburst war ich sehr enttäuscht, aber von meinem "neuen" P4 670 bin ich aktuell sehr angetan :)
 
Klar - womit wir wieder bei der Frage angekommen sind, ob man Scheiße polieren kann, oder nicht :d (englisches Sprichtwort wenn ich mich nicht täusche. Gab es da nicht mal eine Mythbusters Folge zu?)
Gab es - und wenn ich mich recht entsinne war das Ergebnis, dass man selbige in der Tat polieren kann :fresse: .
Ich schätze ähnlich wie beim Presskot benötigt man dafür Flüssigstickstoff :haha:
 
war das Ergebnis, dass man selbige in der Tat polieren kann :fresse: .
Dinokacke gibt es aufgetrennt und poliert sogar als Halsschmuck. Wir müssen aber scheinbar noch etwas Zeit abwarten, bis man Netburst als Halsschmuck trägt. :unsure:
 
Ich bin kein Gigabyte-Farbenvielfalt-Fan, aber hier kommt ganz großes Kino. MA790FX-DQ6. Der Gerät bei Sockel AM2+. Das ist tatsächlich sogar das Board von 2008-2012 inkl. 9950 aus meinem Erstbesitz. Leider ist inzwischen die OVP mit Zubehör verschollen, aber nichts destotrotz weiterhin ein aufregendes Board. Und ja ich weiß - keiner außer mir mag AM2 :d

Zugegebenermaßen gefällt aus heutiger Sicht optisch das MSI K9A2 Platinum besser. Aber damals hatte ich sicher meine Gründe das Gigabyte zu nehmen :d
 

Anhänge

  • 20241222_154054529_iOS.jpg
    20241222_154054529_iOS.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Gigabyte-Farbenvielfalt-Fan, aber hier kommt ganz großes Kino. MA790FX-DQ6. Der Gerät bei Sockel AM2+. Das ist tatsächlich sogar das Board von 2008-2012 inkl. 9950 aus meinem Erstbesitz. Leider ist inzwischen die OVP mit Zubehör verschollen, aber nichts destotrotz weiterhin ein aufregendes Board. Und ja ich weiß - keiner außer mir mag AM2 :d
unbezahlbar ...

Verpackung habe ich hier liegen, Mein Board vor Jahren wegen defekt verschrottet, ärgere mich immer noch!
Korrektur, ist eine Verpackung vom MA790FX-DS5

keiner außer mir mag AM2 :d
das stimmt so nicht!

Du kannst es mehrfach hier im Forum lesen:
Ich schwärme immer noch von meinem M2A-VM HDMI, was erst ein Notkauf, dann HTPC, später dann mein erstes Eigenbau NAS war mit max RAM, HDD Resten und 4850e CPU + FreeNAS 8.x später dann 9.x war
 
Zuletzt bearbeitet:
Die OVP vom DQ6? Wenn du sie loswerden willst .... :d

So geht es mir mit dem MSI P43 NEO. Einst gekauft für einen billigen LAN-PC bei Neuerscheinen, ist es mir seit 15 Jarhen ein treuer Freund. Mittlerweile hat es sogar aus Anerkennung einen Recap erhalten.
 
Die OVP vom DQ6? Wenn du sie loswerden willst .... :d

So geht es mir mit dem MSI P43 NEO. Einst gekauft für einen billigen LAN-PC bei Neuerscheinen, ist es mir seit 15 Jarhen ein treuer Freund. Mittlerweile hat es sogar aus Anerkennung einen Recap erhalten.
sry, vertan, was das DS5 ... Das DQ6 wollte ich damals schon, war aber dann doch nur das DS5 geworden.
 
@Strikeeagle1977 ein DS5 steht gerade bei Ebay drin, aber eher ein fiktiver Preis

@HerrAbisZ , en das Board machte nur Quad-Crossfire. Vier Grafikkarten hatte ich selbst aber nie. Ich würde das als Lernprozess betrachten. Erst zwei ASUS HD3850 (Die gibts heute noch), dann eine HD3870X2, dann zwei HD4850 und schlussendlich eine GTX285 :d Diese hielt dann aber auch entspannt bis die GTX580 kam auf dem nachfolgenden System. Seit dem bin ich geheilt von halben Sachen und versuche, wenn möglich, mit den großen NVIDIAs mehrere Jahre ruhe zu haben.
 
Korrektur, ist eine Verpackung vom MA790FX-DS5
*hust*

Dafür hätte ich ein passendes Board ohne OVP... :fresse:

*hust*

P1150541_2.jpg


Das Board habe ich hier im Luxx von @mrcoconut geschenkt bekommen.

Nein, Spaß. Vielleicht kannst du die OVP ja vielleicht mal selbst mit einem passenden Exemplar "auffüllen". :)

Und @Firebl - ich mag auch AM2/AM2+/AM3/AM3+. ;) Ich habe auch einige der Gigabyte-Boards im Bestand - speziell die 790er Chipsätze haben es mir irgendwie angetan. 790FX-DQ6, 790FX-DS5, 790GP-DS4H und zwei 790XT-UD4P in unterschiedlichen Farbschemen - du bist also nicht allein. 8-)
 
Ich habe auch einige der Gigabyte-Boards im Bestand - speziell die 790er Chipsätze haben es mir irgendwie angetan. 790FX-DQ6, 790FX-DS5, 790GP-DS4H und zwei 790XT-UD4P in unterschiedlichen Farbschemen - du bist also nicht allein. 8-)
Das GP-DS4H habe ich bei EKA fürn 10er gefunden und dem, der mein DQ6 hatte als Ersatz untergejubelt :d:d Hat halt nur drei Solts. Spaß, er weiß natürlich Bescheid. Ich hab noch ein 790FX in rot von MSI bei einem anderen Freund gebunkert und noch ein 770er oder so auch. Der Stolz nach dem DQ6 ist antürlich das DFI Lanparty DK 790FX M2RS :) Als weitere Exoten noch ein M3N-WS und ein M4N82 in OVP. Wobei das ja schon AM3 ist. Damit hatte ich persönlich nichts am Hut, nach Am2+ kam Sockel 2011.
 
Das ist tatsächlich sogar das Board von 2008-2012 inkl. 9950 aus meinem Erstbesitz
Ist das der Agena mit oder ohne TLB Bug?
und warum der Agena, warum kein Wechsel auf den Phenom II ?
gerne auch als PN, wenn es zu OT wird.
 
Ach so, dachte es gab 9550 und 9555, hatte das aber falsch in erinnerung.
Es gab 9500 mit und 9550 ohne TLB Probleme
 
Das GP-DS4H habe ich bei EKA fürn 10er gefunden und dem, der mein DQ6 hatte als Ersatz untergejubelt :d:d Hat halt nur drei Solts. Spaß, er weiß natürlich Bescheid. Ich hab noch ein 790FX in rot von MSI bei einem anderen Freund gebunkert und noch ein 770er oder so auch. Der Stolz nach dem DQ6 ist antürlich das DFI Lanparty DK 790FX M2RS :) Als weitere Exoten noch ein M3N-WS und ein M4N82 in OVP. Wobei das ja schon AM3 ist. Damit hatte ich persönlich nichts am Hut, nach Am2+ kam Sockel 2011.

Bei deiner Aufzählung musste ich glatt mal nachschauen: Meine Excel-Tabelle sagt mir, dass ich 18 Boards mit Chipsätzen der 700er Generation habe - 11 davon mit 790FX.

AMD-700er-Boards.jpg


Es fehlen noch gaaaaaanz viele Bilder, einige Infos dürften nicht ganz aktuell sein und die Seriennummern habe ich auch bei vielen Boards nicht katalogisiert. Aber naja - so ist das halt, wenn man erst nach rund 100 Boards anfängt, überhaupt was zu katalogisieren. :fresse:

Für die DFIs hatte ich leider noch nie Zeit. :( Auf die hätte ich mal richtig Bock - wer weiß, wann ich mal dazu komme...
 
Sehr geil! Besonders die DFIs! Mein 790FX ist mir Anfang des Jahres bei Ebay für 25 Euro zugeflogen - Da dachte ich mir nur: 25 Euro für ein DFI LanParty? Sofort kaufen. Wofür? Egal bei dem Preis. War sogar noch ein weiterer 9950 drauf. Das gab mir wieder einen richtigen AM2+-Schub.

Ich glaube, so eine Liste muss ich auch mal Anfangen. Seit der Retro-LAN-Kleinanzeigen-Eskalations-PC-Kauf-und-Schlachtungs-Orgie der letzten 1,5 Jahre hat sich hier massiv was angesammelt. Zusätzlich zu meiner vorhandenen Sammelleidenschaft verdient es sich mal eine Liste.
 
Mal was ganz seltenes. ECS P45T-A. Danke fürs Vorschlagen :)
 

Anhänge

  • 20241223_152325514_iOS.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 74
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh