[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Ne, nicht verwechselt. Das du sowohl Infinity als auch Ultra B hast weiß ich. Damals war ich zu knickerig und hab’s deshalb nicht gekauft :d

Wenn das Ultra B läuft hätte ich zwei laufende bzw eins zum tauschen über. Dann mal weiter sehen.

Das Zubehör ist bei meinem übrigens noch original eingeschweißt und sogar der Tragegurt fürs Gehäuse ist dabei und riecht sogar noch neu. Absolut krass…

Das habe ich letzte Woche auch auf Kleinanzeigen gesehen... ich glaube der @Mor'du war da auch dran :d
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das Ultra B läuft hätte ich zwei laufende bzw eins zum tauschen über. Dann mal weiter sehen.

Ich drück dir die Daumen, dass es läuft.

Alles andere ergibt sich dann vielleicht... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Kupferkrabbe kam heute an und ist direkt aufbereitet worden. Nochmal danke fürs Verschenken @chiller222 :love:

1732391767232.jpeg
1732391758107.jpeg


Zwei Durchgänge mit Spüli, Wasser und Cilit Bang und das Ding sieht wieder präsentabel aus. Wäre noch mehr gegangen aber ich war heiß aufs Montieren :d

Der Lüfter hat leider nur ein Gleitlager, aber läuft nach dem Reinigen und neuem Fett erstmal wieder top. Gleitlager verschleißen halt und sind irgendwann runter, Kugellager kann man tauschen.
Der Kühlkörper würde ggf. auch mit nem anderen Lüfter was hermachen, die Optik ist so schon eher eigen. Aber so ists original und deswegen bleibt das auch erstmal so.


1732391799973.jpeg
1732391828002.jpeg


Auch die Lautstärke hält sich in Grenzen. Neben der 6800 Ultra 512 jedenfalls. :fresse:
Ich wollte immer einen Top-Blower Kühler für meine S939-Boards, weil die Spawas halt einfach nicht für Tower-Kühler gemacht wurden. Denen fehlt der Luftstrom schon merkbar. Also nochmal danke, dass dieser mich gefunden hat ;)
 
Neuzugang von heute: Creative Sound Blaster Audigy 2 (SB0240).

Kann man für 5 € mal mitnehmen?
 

Anhänge

  • 20241123_211816.jpg
    20241123_211816.jpg
    350,7 KB · Aufrufe: 55
Kingston HyperX H2o DDR3 2000 - von Mitte 2010.
Keine besonderen Chips drunter, ich fand eigentlich nur die komischen Wasserkühler interessant.

PXL_20241125_213940089.PORTRAIT~2.jpg
 
Schläge nicht, den lebenslangen Vorrat angestrengt böser Blicke hast du dir allerdings verdient :fresse: ... ich meine ... :mad:

Mir bleibt mein Steckenpferd, der Import modriger Reste unter Missachtung aller Regeln der Vernunft.
EVGA NF4 SLI als mATX - es hört auch auf die charmante und keinesfalls sperrige Bezeichnung 131-K8-NF44 .
Anhang anzeigen 1048349
Anhang anzeigen 1048350

Einfach ein schönes Board... Hier nochmal der große Bruder :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das habe ich letzte Woche auch auf Kleinanzeigen gesehen... ich glaube der @Mor'du war da auch dran :d
Ja... Ich war aber nur der Backup Käufer :-(
 

Anhänge

  • 37c48a24-f5b2-42a5-a7fe-2eef183b6755.jpg
    37c48a24-f5b2-42a5-a7fe-2eef183b6755.jpg
    291,2 KB · Aufrufe: 69
  • 1b62bf2d-2acb-4095-9cf7-57f21fdebfa9.jpg
    1b62bf2d-2acb-4095-9cf7-57f21fdebfa9.jpg
    292,8 KB · Aufrufe: 65
  • 107f9700-01ed-4dff-8fa8-d1a6a6e9c827.jpg
    107f9700-01ed-4dff-8fa8-d1a6a6e9c827.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 69
  • e8cbde25-9b87-404f-b87a-dfad02dbab63.jpg
    e8cbde25-9b87-404f-b87a-dfad02dbab63.jpg
    226,9 KB · Aufrufe: 65
Samstag mal wieder ein Paket bekommen, in dem einige interessante Karten drin waren. Aufgemacht und schon gedacht, mann, so nen Schrott haste schon lange net mehr gekauft...
Die wurden nie gereinigt, waren extrem dreckig, und dann noch feucht gelagert. Alle defekt mit fehlenden Bauteilen. Für 90€ auch kein Pappenstiel gewesen.

Vorweg diese GT240 im unrestaurierten Zustand, damit ihr wisst, was ich meine. :d
Karte läuft übrigens problemlos. Hat 900MHz GDDR5 Speicher installiert, was ich so auch noch nicht gesehen habe.

1732699996081.jpeg
IMG_20241126_202142508.jpg


Dann diese random X1650 Pro AGP...
1732700281916.jpeg


Bei dieser 6600GT musste ich sogar die Schrauben von Blende und Lüfter ausbohren, weil die festgerostet waren. Der Kühler spricht auch für sich.

IMG_20241126_171742236.jpg
IMG_20241126_195806880.jpg
IMG_20241126_202041554.jpg
1732699730620.jpeg


Funktioniert nach einigen Reparaturen aber wieder einwandfrei. Besonders hervorzuheben: Die zwei Kerben im Slot. Hab auf Vogons mal gelesen, dass das die stärkste Karte für den Universal AGP Slot ist.

Dann noch diese XFX 6600GT 256MB GDDR3, bei der wars eine ähnliche Geschichte. Sicherheitshalber gleich Recap mitgemacht, die Kondensatoren waren teilweise locker und lagen mit 1700yF auch schon leicht über den Specs, was nie ein gutes Zeichen ist.


1732699872096.jpeg
1732699882370.jpeg

1732699890386.jpeg


Und das Schmuckstück des Pakets, auf das ich auch sehr stolz bin, was mich aber immer noch ärgert. 9800 Pro mit 256MB (!) GDDR2 (!!).
Die GDDR2 Chips kenne ich sonst ausschließlich von der FX5800er Reihe - ich hatte keine Ahnung, dass die auch mal auf ner ATI Karte gelandet sind. Mit 2.2ns ist das absolut Endstufe. Die Karte taktet mit 378/351MHz auch höher, als jede andere 9800 Pro, und die Abwärme der Chips könnt ihr euch ja vorstellen. ;)

1732700311560.jpeg
1732700317773.jpeg
1732700324748.jpeg
1732700349427.jpeg
1732700356494.jpeg


Schon zweimal repariert, und jetzt das dritte mal defekt. Man kann nicht mal die Speicherkühler draufmachen, ohne dass wieder irgendwo ne Lötstelle anbricht. Ich mach die GPU besser gleich mal mit.

Eine Karte fehlt noch aus dem Paket, aber die hat sich ihren eigenen Post verdient. Und der kommt definitiv erstmal im Bastelthread. :fresse:
 
Die RAM-Chips der 9800 Pro sollten doch sogar 450 MHz mitmachen, laut Datenblatt.
 
@ItsFun Ja genau. In der Praxis ist das aber meistens eine andere Geschichte. In einem Review, was ich gefunden habe, gingen sie nur bis 375 oder so. Das kann an dem Speichercontroller liegen, oder den strafferen Timings, die für den niedrigeren Takt gewählt wurden. Wenn das Ding irgendwann mal läuft, probier ichs aus.
 
Noch nie etwas von "Tyan" als Grafikkartenhersteller gehört.
Hatten mal eine schicke Radeon 9500 Pro im Angebot. :)
Der Name gefällt mir auch: Tyan Tachyon


Bin darauf gestoßen als ich ein Foto von der Verpackung einer Sapphire Radeon 7500 gesucht habe.
Für die GPU-Datenbank suche ich nun auch Fotos von den Verpackungen.
Was ich da schon alles an skuriles Zeug gefunden habe, wonach ich nicht gesucht habe. 😮
So wie diese Tyan Tachyon.
Die google-Bildersuche ist eine Goldgrube. 🥰
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Downloads für die Karten liegen übrigens immer noch auf dem Tyan FTP (dort sind auch ein paar andere Schätze zu finden).
Code:
ftp://ftp.tyan.com/Graphic/
 
Wie öffnet man die Seite?
Mir wird immer angezeigt, dass der Internet Explorer das öffnen möchte.
Der ist aber nicht installiert und wird es auch nicht.
 
@MaexxDesign Ich habe beruflich mit der Branche / diversen Herstellern zu tun und selbst regelmäßig Dateien von dort bezogen. Die FTP Server sind allgemein kein Geheimnis, auch wenn sie oft eher ein Schattendasein fristen. Vielerorts hat man sich inzwischen aus Sicherheitsgründen ganz von diesen verabschiedet. Deshalb sind auch ältere Übersichten dazu heutzutage nicht mehr sonderlich relevant.

Man kann freilich ganz gezielt nach diesen suchen, entweder händisch oder mit speziellen Suchmaschinen, wenn einem richtig langweilig ist. Hin und wieder findet man dann auch Inhalte, die vielleicht nicht für die Allgemeinheit bestimmt sind... das soll zumindest schon vorgekommen sein :hust:

Wo hab ich denn nur meine Alibi-Bilder gelassen...?

kingmax_nano_2200_0620-jpg.702767
 
Man könnte die Hersteller Websiten von Hardware bei archive.org aufrufen, dann irgend ein Jahr Anfang der 2000er wählen und so würde man auch die FTP Seiten finden. Müsste man dann aber händisch für jede Herstellerwebseite machen....
 
Mal wieder was ganz feines, passt sich gut zum Itanium 1st Gen. Was ein Brick von CPU 🤗

IMG_0948.jpeg
IMG_0952.jpeg
IMG_0949.jpeg
IMG_0953.jpeg
IMG_0954.jpeg
 
Man könnte die Hersteller Websiten von Hardware bei archive.org aufrufen, dann irgend ein Jahr Anfang der 2000er wählen und so würde man auch die FTP Seiten finden. Müsste man dann aber händisch für jede Herstellerwebseite machen....
Es gibt da ein Projekt im Voodooalert:

 
Wie öffnet man die Seite?
Mir wird immer angezeigt, dass der Internet Explorer das öffnen möchte.
Der ist aber nicht installiert und wird es auch nicht.
Lade dir einfach Filezilla herunter und verinde dich dann mit dem Server via quick connect (ohne das ftp:// davor)
 
Niiice !

Wo haste den her ? :)
(und hoffentlich nicht zuviel bezahlt)

IBM Power 5+
SO muss eine CPU aussehn - alles andere is doch Strandsand^^

Rand/Klebereste lassen sich komplett entfernen
Ja genau 😊 hat nen Kumpel organisiert, irgendwas um 70€ waren es ungefähr. Ein paar Caps sind etwas angesägt, das ist aber nicht schlimm.
Wie hast denn den Kleber ganz abgemacht?
 
Ah sehr gut - ja 50 bis 70€ sind die auch so um und bei - bzw sollten sie sein, einige träumen da von 350€..

Vorallem haste da ein schön blauen erwischt (sieht man bei meinem Foto grad nicht so) - die gibs da in verschiedenen Schimmerfarben ; Blau, gelb, braun, schwarz - teilweise auch gemischt - einen mit 4 blauen ist selten!
Ach die paar angesägten Caps^^

Kleber erstmal mit scharfer Klinge vorsichtige grob entfernen - scheint bei dem ja schon der Fall zu sein - und dann sowas wie Waschbenzin/Seifenwasser (Breef?) und einfach schichtweise wegwischen/rubbeln.
Geht halt nach und nach komplett runter. Nur halt nix kratziges nehmen.
 
Ich habe hier eine Radeon HD 3870X2 als Founders Edition, ein Intel 4560K, 550 W NT und Win7.
Nachdem ich den PowerButton gedrückt habe läuft der Lüfter der Karte normal an und es kommt für einen Augenblick ein Bild.
Dann schaltet der Lüfter in den Turbo-Modus, eine rote LED auf der Karte an der Spannungsversorgung fängt an zu leuchten, ich erhalte die Meldung "DVI Energiesparmodus" und der Monitor schaltet sich aus.
Ich habe in Win7 die Energieoption auf "Höchstleistung" gestellt und alles was irgendwie mit Energie sparen in den Untermenüs beschrieben ist, ausgestellt.
Ich habe auch ein 425 W NT ausprobiert sowie ein anderes Mainboard mit dem selben Ergebnis.
Da ich noch eine ASUS HD 3870X2 habe, wurde diese eingebaut und sie funktioniert auf anhieb einwandfrei.
Sogar, wenn ich statt 1x4 und 1x3 nur 1x3 und 1x3 anschließe.
Daher schließe ich einen Fehler des NT, Mainboard oder OS aus.
Was kann ich noch probieren?

05.jpg


Founders Edition:
Aufmacher_1.jpg


ASUS:
Wiederbelichtung_von_107_6169.JPG
 
Ein noch stärkeres Netzteil nehmen, welches auf der 5V-Schiene mehr Leistung bietet. :confused:

Erinnert mich an meine Opteron-Workstation: Obwohl 750W rein rechnerisch reichen würden für 2xOpteron, 2x 8800GTX und 8 DIMMs, löste die OCP sofort beim einschalten aus.
Ein 850W-Seasonic-Netzteil sorgte immer noch für spontante Bluescreens und Reboots. Erst ein 1250W-Netzteil mit richtig Bums auf der 5V- und 3,3V-Schiene hat's dann stabil gemacht.
 
Würdest du mir bitte die Bezeichnung des 1250W-NT mitteilen?

Dann brauche ich ein NT mit min. 200 W auf der 3.3/5.0 V-Schiene?
Oder eine bestimmte Stromstärke?
Was ist ausschlaggebend für eine stabile Energieversorgung?
Meine beiden NT haben 120 bzw. 170 W.

425.jpg


550.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh