Mit der Anforderung alles in einem und mindestens 4 mal Netzwerk à 1G bleibt nur noch eine AVM Kiste.
Mit drei Gigabit on Board noch der Speedport 4 smart plus.
Ich würde aber zu bedenken geben das je nachdem wo die GF ins Haus kommt da dann ein Router nebst WLAN echt blöd liegt.
Weswegen ein Glasfasermodem und dann ein im Netzwerk dahinter geschalteter normaler Kupferrouter (mit WLAN natürlich) eventuell auch eine Option ist.
Nebenbei würde man damit die Geräteauswahl massiv erhöhen.
Was die Speedtests angeht, bei mir zeigt Cloudflare abhängig von der Gegenstelle totalen Murks an.
Upstream / Downstream liegen dann unter Max oder der Paketverlust eskaliert.
Waveform bleibt bei mir oft bei "warming up" stehen.
Speedtest.net erzeugt leider nicht dauerhafte Last..., hier sehe ich nicht wie ich ins Trafficshaping des OLT/ISP knalle, sondern "alles ist butterweich". Auch ist Frankfurt da kritisch, denn als Telekomuser leidet man immernoch unter der bescheuerten Telekom Routingpolitik, die nicht gescheit mit dem DE-Cix peeren, an dem gefühlt 90% aller Frankfurter Dienstanbieter hängen.
Nperf.com als Website zeigt erwartete Werte an, alternativ schieße ich iperf gegen meinen VPS, dem geht aber bei meinen 600/300 teils die Puste aus ^^.
Es bleibt spannend.
[edit sagt] fast.com (nach einem Klick auf "Show more") kann auch noch hilfreich sein, die Website gehört zu Netflix und spuckt verlässliche Werte aus für mein Dafürhalten.[/edit]