[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

@stunned_guy
Laut Asrock sollten nur am ersten und zweiten Slot eine Halterung sein, aber nicht am dritten Slot. Ich weiß nicht, warum es bei mir umgekehrt ist :fresse:
EDIT: Auf den Bildern bei Asrock sehen die Slots hinten sowieso anders aus als bei mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant. Eventuell liegt es an der Revision. Du hast 1.02, das auf der Homepage scheint 1.01 zu sein.
 
ECS Elitegroup KN1 Extreme
Wenn ich ein solches Board sehe und dann mit einem x-beliebigen, modernen Exemplar mit allerlei Plastikmist vergleiche, ist das einfach nur traurig. PC-Gehäuse wurden im Lauf der Jahrzehnte immer schöner, Mainboards immer hässlicher. back to the roots, please.
 
Thermalright Sortiment in letzter Zeit auch etwas gewachsen, 1x SI-120 in unbenutzt und 1x HR-03 in der R600 Version.
DSCF0029.jpg DSCF0030.jpg
DSCF0031.jpg DSCF0032.jpg

Außerdem neulich noch 2x 1GB ADATA DDR-500
Die neueren HS auf den 1GB Sticks sind aber nicht so schön von der Farbe wie die 512MB Module.
DSCF0033.jpg
 
Wenn ich ein solches Board sehe und dann mit einem x-beliebigen, modernen Exemplar mit allerlei Plastikmist vergleiche, ist das einfach nur traurig. PC-Gehäuse wurden im Lauf der Jahrzehnte immer schöner, Mainboards immer hässlicher. back to the roots, please.
PC Gehäuse? Du meinst wohl eher PC Gehäuse Vielfalt von damals wurden zu Aquarien die alle identisch aussehen 🙈

Was vergleichbares wie Silverstone und Lianli und Thermaltake und Chieftec damals bis 2010 gebaut hat gibts alles nicht mehr

20210807_223956.jpg


20230526_213716.jpg


20230525_213415.jpg


20220122_155858.jpg


20230223_165355.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du die nicht haben willst, wüsst ich was. :p
Also für Bescherung ist ja doch etwas früh :d. Aber eine Idee, wo ich sie als Teilleistung in einen Tausch einbauen könnte hätte ich auch :asthanos: .

Damit es bei Bildern bleibt noch ein paar Sachen, die definitiv nicht in der Sammlung bleiben.

1x Asus 7900GT - leider ist der Kühler farblich nichtmehr so ganz frisch.
DSCF0017.jpg DSCF0018.jpg

3x 512MB und 1x1GB Supertalent DDR-400 - trotz vier Modulen kein einheitliches Kit dabei.
DSCF0021.jpg DSCF0023.jpg

Edit:
@McZonk
Das Rot auf den Heatspreadern der 512MB Version finde ich einfach schöner, kräftiger - auch wenn es da auch variiert.
Die 1GB haben aber - soweit ich es bisher gesehen hab - immer die etwas blassere Fassung der frühen DDR2 Vitesta.

Chipseitig erkenne ich jetzt bei der SN keinen Code, wie SS/HY bei den 512er Modulen, um es genau zu sagen.
Von der Chipkante hätte ich auf Hynix getippt (je links und rechts zwei Metallpunkte mit merklich größerem Abstand als bei Samsung).
 
Chipseitig erkenne ich jetzt bei der SN keinen Code, wie SS/HY bei den 512er Modulen, um es genau zu sagen.
Von der Chipkante hätte ich auf Hynix getippt (je links und rechts zwei Metallpunkte mit merklich größerem Abstand als bei Samsung).

Da stehen die beiden Buchstaben "AD" anstelle von SS oder HY. "AD" steht für "AData" und bedeutet "umgelabelt". Ist bei allen Riegeln so, egal ob DDR1 oder DDR2. Also kann man nur noch rätseln. Ich tippe auf Samsung, weil als CL3 gelabelt. Allerdings ist das ein recht frühes Produktionsdatum "310".
Machst du für uns den Heat Spreader ab ?

Bist du sicher, dass das auch 2x1 GB sind ? Ich tippe hier auf 2x512 MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machst du für uns den Heat Spreader ab ?

Bist du sicher, dass das auch 2x1 GB sind ? Ich tippe hier auf 2x512 MB.
Der HS bleibt drauf, aber ich hab gerade nochmal mit einem alten Foto von einem Kit 2x1GB abgeglichen.
Ich hab mich von der blassen Farbe irreführen lassen, auf den 1GB Sticks stand schon Vitesta Extreme, nichtmehr DDR-500.

ADATA_PC4000.png ADATA_4000.png DSCF0016.jpg ADATA.png

v.l.n.r. 2x512MB, 2x1GB, das neue Kit und ganz rechts sind die in der Mitte 4x512MB Sticks und die beiden links unten sind DDR2-1000.
Belichtung ist nicht einheitlich, aber es wird hoffentlich deutlich, was ich meine.

Auf den Modulen steht auch 256Mx8, dürften theoretisch sogar nur 256MB Sticks sein. 256Mbit Chips x 8 = 256MB.
Im hardforum werden sie auch als 256er unter der Modellnummer erwähnt.
A-DATA A-DATA DDR 256MB MDOADBF3G374B1GZH
 
256M x 8 bedeutet doch auch single sided. Sind also 2x256 MB. Hatte mich schon gewundert, denn das Produktionsdatum kann nie und nimmer für 2x1 GB stehen.
Hast du die überhaupt auf einem System mal ausgelesen ?
Nette Sammlung ;)
 
Hast du die überhaupt auf einem System mal ausgelesen ?
Nette Sammlung ;)
Selbstverständlich (noch) nicht, sonst wär mir das ja aufgefallen.
Die EVGA GTX680 Classified hab ich z.B. kurz getestet, aber ich hab aktuell nur ein DDR3 / PCIe System aufgebaut.
Bräuchte endlich mal ein zweites "stehendes" Testsystem, aber die stehen mir dann idR wieder irgendwo im Weg. Naja, die Hardware läuft ja nicht weg.

Und Danke :d, aber die 2x1GB aus Bild 2 sind schon länger weg, die waren damals auf der Suche nach 512er mit Samsung Seriennummer gekauft.
Natürlich ohne zu merken, dass es 1GB Sticks waren ... scheint bei mir mit ADATA einen gewissen Hang zu Fehleinschätzungen zu geben :fresse: .

Noch eine GPU, die schon ein Weilchen hier liegt, eine zweite ohne den OEM Henkel kam auch noch.
DSCF0038.jpg
 
Was ist das für eine Grafikkarte, ohne dass ich erst nachschauen muss ? HD2900 ?
 
hab da mal wieder was für die 6er Sammlung

Leadtek PX 6800GS EXTREME

20231204_195304-01.jpeg


20231204_195324-01.jpeg


was schätzt ihr wo die Karte leistungsmäßig zur 6800 Ultra liegt?
 
Hab ja neulich von @AgentPayne das schöne s754 Bundle bekommen. Jetzt keine Zeit für ein gutes Foto, aber ich wollte euch nicht vorenthalten, dass meine x800xt pe dieselbe PCB Farbe hat, und somit die beiden Teile farblich und von der Zeit her super zusammen passen:)

Anhang anzeigen 940199

In das Board kommt wahrscheinlich mein 3700+, ist dann meine erste "high end" Kombi (wenn man trotz s754 das so nennen will ;))

Kürzlich gelernt: die Farbe heißt offiziell Abit rot
Jetzt auch mit Benchmark ;)

3700sis2003.JPG

Läuft schneller, als mein letzter Run mit Via Chipset, wobei das auch am jetzt verwendeten Catalyst 6-2 liegen kann (bisher immer den 10er verwendet),
 
Meine Sapphire Ati 3850 AGP hat ihre ablösung gefunden durch eine dezent schnellere und seltenere Karte 🥰 :shot::d

HIS HD 3850 IceQ 3 Turbo​

His_01.jpg

His_02.jpg

Die Sapphire macht GPU Clock 668 MHz, Memory Clock 828 MHz 1656 Mbps effective, die His hat GPU Clock 720 MHz, Memory Clock 910 MHz 1820 Mbps effective
 
Da hab ich auch ein paar schöne Bilder aus den anfang 2000'ern beizutragen wo man noch jung und motiviert war und Hardware gequält hat :-)

Pentium 3 Coppermine 600E - Riss im Kern zwecks zu starkem Drücken beim lappen:
PIII600EavecCrack.JPG

Pentium 3 Coppermine 700E - Nachfolger des oben genannten Verstorbenen:
700E.jpg

Pentium 3 Tualatin - man beachte die Kennzeichnung "ES" - war ein 1200mhz mit 256KB Cache:
tualatin.jpg

Pentium 3 Tualatin-S - Server Chip mit 1266Mhz und 512KB Cache:
IMG_20200321_155216.jpg

Die damalige Kiste, Full Tower mit brachialen Abmessungen:
Airflow.JPG

Hercules Geforce 2 GTS 64MB - gemoddet mit einem CPU Kühler - 4 Löcher gebohrt und M4 Gewinde rein geschnitten:
HercGTS2.jpg

Geforce 4 Ti4200 und TNT2 auf einem Foto:
20191028_183425.jpg

Winfast Leadtek Geforce 4 Ti4600 (A250 Ultra TD) beim modden auf ähnliche Kühllösung wie die Hercules:
P5210071.JPG

Originale Hercules Radeon 9800 Pro:
9800_3.jpg

Radeon 9800 Pro 128MB mit Zalman Kühler:
IMG_0805_r.jpg

AMD Athlon64 3200+:
IMG_0330_r.jpg

AMD Athlon 64 x2 3200+ mit Innovaset WAK und ein paar Kühlern auf einem DFI LanParty Mobo:
IMG_0109.jpg

Powercolor X850XT mit ATI Silencer:
IMG_0022.jpg

Core 2 Quad Xeon X5450 - ging wie Hölle auf 4,05Ghz mit einem Thermalright Macho:
190501_Intel_Xeon_X5450_.jpg

Von noch älterer Hardware hab ich leider keine Bilder mehr weil damals die Digitalfotografie noch nicht so war wie sie heute ist.
 
@jumpel
Hat das FSP NT ein Recap oder nutzt du das einfach noch so?
 
Fehlte mir schon seit langem.
"Irgendeine" HD 2000er Gen.

Eine bekommen, aber Zustand schon leicht angeschlagen.
Ist aber nicht die, die grad im Martkplatzlink war - wär auch Extrem schneller Versand, was ja grad unmöglich bei DHL ist^^

Sapphire HD2900 GT / R600 - die verlorene Ati Gen.

IMG-6860.jpg

IMG-6855.jpg
IMG-6857.jpg
IMG-6861.jpg
2999gt.jpg


Karte lebt.
Kühler war mal ab gewesen und dabei wohl nicht gut wieder zusammengebaut - Kondensator auf halb Acht mit Delle. Paste trocken gewesen, ein DVI will selten, der andere geht.
Karte macht beim Booten mal n paar Horizontale Streifen.
Scheint jetzt aber zuverlässig zu laufen, nur den ersten DVI bekomm ich irgendwie nicht hin - Ka.​
 
@jumpel
Hat das FSP NT ein Recap oder nutzt du das einfach noch so?
Das nutze ich einfach so. Mir ist in über 20 Jahren erst ein NT kaputt gegangen und hat dabei sonst nichts anderes beschädigt, deswegen bin ich da gelassen.
Es ist ja auch kein Highend-System bzw. erst im Aufbau. Kann gut sein, dass das finale System anders aussehen wird.
 
hab da mal wieder was für die 6er Sammlung

Leadtek PX 6800GS EXTREME

was schätzt ihr wo die Karte leistungsmäßig zur 6800 Ultra liegt?

da die Frage ja keine Antwort ergab hier das Ergebnis

Absolut identische Werte zwischen 6800Ultra und 6800GS Extreme

Die 6800GS kompensiert ihre schlechtere Anbindung mit deutlich höherem Chiptakt(485mhz statt 425)


selbes System/Treiber, nur GPUs getauscht

Leadtek 6800Ultra
20231127_185410.jpg


Leadtek 6800GS Extreme(abderen Kühler montiert da ich während der Tests den OEM geputzt hab)
20231127_181005.jpg


Zum Vergleich dazu noch ne Leadtek 7800GTX
20231127_183424.jpg


Ultra
20231127_190550.jpg


GS
20231127_182715.jpg


GTX
20231127_184615.jpg



für welche würdet ihr euch entscheiden?

20231204_204230.jpg
 
Da die Ultra den besseren Kühler hat, würd ich schauen, ob der Chip ebenfalls die 485 packt. Wenn ja, dürfte das wieder die bessere Karte sein. Wobei die schmale auch was hat. Rein optisch betrachtet.
 
Ein paar Ausstellungsstücke hab ich auch noch, angefangen mit einem Bilderrahmen voll alter (uralter) Originalaufkleber:

231208_Bild_Sticker.jpg

Dann noch eine Ti4200 (war damals sogar noch funktionsfähig):

231208_Bild_Ti4200.jpg

Und ein Asus P5Q - Tot durch Blitzschlag mit einem geköpften C2D E8400 dessen Heatspreader jetzt zusätzlich die Funktion eines Schlüsselanhängers übernimmt:

231208_Bild_P5Q_E8400.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh