Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Spoiler: Single-Monitor, 1x 144Hz, HDR ca. 44 Watt GPU-Verbrauch
54 Grad Temperatur / 57 Grad Hot-Spot
ca. 600 RPM Lüfterdrehzahl
152-254 MHz VRAM-Takt dynamisch
Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir:
Single-Monitor, 1x 144Hz, ca. 16 Watt TBP
35 Grad Temperatur / 39 Grad Hot-Spot
0 RPM Lüfterdrehzahl
1 ? MHz VRAM
21 MHz RAM
Natürlich schwanken die Werte, wenn ich was mache. Aber mehr Idle geht nicht, oder?
Ich bin von der Frame Generation Geschichte nicht überzeugt. Was bringt das bei low fps Titeln wenn der Input Lag verstärkt wird? Das Bild sieht flüssiger aus für Zuschauer, fühlt sich für den Spieler aber noch schlechter an.
In manchen Nischen könnte es sich als objektiv brauchbar herausstellen, z.B. wenn man bei 200fps hängt aber 240 oder 360hz befeuern will, auch wenn es dann immer noch theoretisch 5ms sind.
Generell finde ich das DLSS und FSR in der Diskussion zu viel Gewicht bekommen, bleibt natürlich jedem Nutzer die Gewichtung von Features selbst überlassen, ich seh es als unsinnig an "4K RT" als großartiges Argument hinzustellen wenn man eh von ~1440p hochskaliert, egal ob DLSS oder FSR, m.m.n. kommen beide mit der TAA Seuche die Spiele in letzter Zeit heimsucht nicht klar, mal unabhängig von den verschluckten Details. Auf der anderen Seite finde ich FSR ganz nützlich in Kombination mit VSR als AA Alternative.
Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir:
Single-Monitor, 1x 144Hz, ca. 16 Watt TBP
35 Grad Temperatur / 39 Grad Hot-Spot
0 RPM Lüfterdrehzahl
1 ? MHz VRAM
21 MHz RAM
Natürlich schwanken die Werte, wenn ich was mache. Aber mehr Idle geht nicht, oder?
Werte sind super, quasi wie es sein soll - hast aber manuell eingegriffen, in meinem Fall alles Default in den AMD Treibern. Hast du HDR aktiviert? Wäre mal interessant in wie weit sich das bei dir bemerkbar macht.
Bei mir schaffe ich es aber ums verrecken nicht, dass sich der Grafiklüfter ausschaltet - selbst nicht im Single-Monitor-Betrieb, deshalb habe ich nun nochmal genauer hingeschaut.
Zwar liegt die Intake-Temperatur am GPU-Lüfter lt. HwInfo bei ca. 40 Grad, dennoch wollte ich ausschließen , dass es an den Gehäusetemperaturen liegt. Habe daher nochmal einen Einzeltestlauf mit einem Monitor gewagt. Nach längerem Betrieb mit allen Gehäuselüftern (3x Front, 3x Deckel, 1x Heck) auf 100 % (Silent Wings 3 140 PWM HS auf ca. 1000 RPM - Lüftersteuerung des Gehäuses reduziert die max. RPM in etwa auf den Wert der normalen Silent Wings 3 nonHS) gehen zwar diverse Temperaturen enorm nach unten, die Lüfter der Grafikkarte bleiben dennoch aktiv.
Grundsätzlich ist der Einzeltest nicht vergleichbar (hab u.a. Teams mittlerweile ausgeschaltet und aus dem Autostart verbannt) und unter normalen Bedingungen stehen die Gehäuselüfter auf Automatisch bzw. werden vom Mainboard über Lüfterkurve erst bei höheren CPU-Temperaturen höher gedreht.
ca. 30 Watt GPU-Verbrauch
43 Grad Temperatur / 46 Grad Hot-Spot
ca. 600 RPM Lüfterdrehzahl
80-3xx MHz VRAM-Takt sehr dynamisch
Zumindest ist fürs erste das Paradoxe verhalten (höherer Verbrauch mit 60 Hz) durch das Deaktivieren von HDR abstellen, werde ich aber auf Dauer wieder auf 144Hz HDR betreiben.
Wenn ich mir die Sensorwerte in HwInfo so anschaue liegt das Problem bei mir an der VRAM-Temperatur: ca. 68 Grad - alle anderen GPU-Temperaturen kommen nicht einmal an die 50 Grad und der Intake-Sensor auf knapp über 30.
mal ne frage an die runde wie siehts eigentlich mit der verfügbarkeit der xtx aib partnerkarten aus kommt da bald ein größerer bestand rein oder tut sich hier gar nix ??
die karten der konkurrenz liegen in der verkaufsregalen und können aktuell ohne probleme erworben werden.
welchen vorteil habe ich davon selbst nur minimengen auf den markt zu werfen?
die karten der konkurrenz liegen in der verkaufsregalen und können aktuell ohne probleme erworben werden.
welchen vorteil habe ich davon selbst nur minimengen auf den markt zu werfen?
entweder zum abverkauf der alten karten siehe nvidia bsp die nix unter 900€ anbieten oder pure unfähigkeit , bei amd bin ich mittlerweile aber was die verfügbarkeit angeht bei 75:25 für unfähigkeit
entweder zum abverkauf der alten karten siehe nvidia bsp die nix unter 900€ anbieten oder pure unfähigkeit , bei amd bin ich mittlerweile aber was die verfügbarkeit angeht bei 75:25 für unfähigkeit
die alten karten werden schon seit wochen sehr günstig verkauft, vor allem die 6900xt geht deutlich unter uvp weg.
unfähigkeit ist doch auch quark!
amd hat sicher deutlich weniger karten produziert und angesichts der aktuellen situation vielleicht sogar nachvollziehbar, dass man erstmal langsam macht...
Mit den restlichen verfügbaren Karten wurden wohl erstmal alle RMAs bedient. So schrumpft auch der Bestand. Grad bei so einem massiven Mangel.
Schuld wohl beim Kühlerhersteller, Teilschuld AMD wegen fehlender Endkontolle?
unter uvp gilt jetzt aber nur für die 6900/6950 xt oder (unter 6800 hab ich nix am schirm)?
und was ist mit der rechtzeitigen belieferung und bestückung der aib partner ?? ist ja jetzt schon immerhin das 2.mal das sie dies nicht hinbekommen
Der XTX Verkauf wurde deshalb auch ab dem bitte Wievielten Dezember auch gestoppt da man wohl dies wusste und die Karten in der Hinterhand sichern wollte
und jene wohl auch fleissig am Testen ist/ war.
13 - 14 und 15-ten Dezember war immer ein 16:05 Drop welcher dann ab wann wieder komplett ausbliebe und da dann die Karten für RMA Fälle reserviert wurden.
unter uvp gilt jetzt aber nur für die 6900/6950 xt oder (unter 6800 hab ich nix am schirm)?
und was ist mit der rechtzeitigen belieferung und bestückung der aib partner ?? ist ja jetzt schon immerhin das 2.mal das sie dies nicht hinbekommen
Verkauf war eine Woche vom 13 bis 19, am 20.12 war es extrem schnell vorbei (wohl nur die Karten von stornierten Bestellungen vom 19.)
Das ist aber fast drei Wochen her und AMD kann karten aktuell nicht innerhalb von zwei Wochen tauschen. Ist schon fragwürdig, angeblich sollen ja nur einige Chargen betroffen sein und so lange kann es ja nicht dauern in der Fabrik mal den Wasserhahn neu zu justieren.
Weis man wer den Kühler überhaupt herstellt, nicht das das so eine windige Bude ist die jetzt keinen Ersatz liefern will/kann.
Verkauf war eine Woche vom 13 bis 19, am 20.12 war es extrem schnell vorbei (wohl nur die Karten von stornierten Bestellungen vom 19.)
Das ist aber fast drei Wochen her und AMD kann karten aktuell nicht innerhalb von zwei Wochen tauschen. Ist schon fragwürdig, angeblich sollen ja nur einige Chargen betroffen sein und so lange kann es ja nicht dauern in der Fabrik mal den Wasserhahn neu zu justieren.
Weis man wer den Kühler überhaupt herstellt, nicht das das so eine windige Bude ist die jetzt keinen Ersatz liefern will/kann.
Wenn es laut Berichten nur ein einziger Hersteller überhaupt kann solche großen Vapor Chamber Kühler herzustellen, wird das mit Sicherheit keine "windige" Bude sein. Meinst du das löten irgendwelche Leute in Vietnam im Hinterhof zusammen?
Genau weiß man das natürlich nicht, aber laut Igor sind es wohl nicht so viele die das können. Der Kühler ist, wenn er funktioniert, für die Größe ja auch echt gut.
Genau das, ich habe Roman auch vorm mechanischen Zerteilen gewarnt. Wenn das riesige Teil Luft zieht, wird das poröse Innere in sich zusammenfallen. MRT / CT ja, aber mit einem mechanischen Trenner wird das nichts. Das wird zerbröseln. Man müsste wirklich eine gute und eine kaputte Chamber...
Moin, los gehts! Ankündigungen: Alphacool Bykski Oblitek Watercool - Von Watercool wird kein Kühler kommen (klick). Bitte prüft vor dem Bestellen die Kompatibilität auch immer nochmal direkt beim Hersteller bzw. im Shop! Hinweis zur Reference XTX/XT: Die Karten haben NICHT das gleiche...