Hab gerade einen interessanten
Beitrag auf PCGH zum Thema idle-Verbrauch bei Radeon 7000 gelesen, der mich ein wenig triggert. Hier sieht man das gesamte Ausmaß des Problems:
Auf Nachfrage von PCGH gab AMD folgende Antwort dazu:
"The AMD RDNA3 architecture is optimized to ensure responsive performance with the highest refresh rates. The newest high-resolution and refresh monitors require significant memory bandwidth and initial launch on RX 7900 series cards gaming cards have been tuned to ensure optimal display performance. This may result in higher idle power and fan speeds with certain displays. We're looking into further optimizing the product going forward."
und weiter heißt es Zitat:
"Möglicherweise liefert AMD effizientere Power-States mit kommenden Treibern nach, bis dahin handelt es sich jedoch um ein gewolltes Verhalten, um moderne Displays möglichst schnell anzusteuern."
Gewolltes Verhalten? This
may result in higher idle power? Haben die Lack gesoffen (AMD) oder was? In jeder Präsentation von AMD wird das Thema Effizienz besonders hervorgehoben, gefühlt geht es in jeder zweiten Folie nur darüber wie wichtig AMD der Strombedarf ist. Und jetzt heißt es, dass es zum Teil sogar gewollt war aus irgendwelchen "wichtigen" Performance-Gründen. Klar, die interessieren mich im idle oder beim YT schauen besonders.
D. h., wenn ich mein System z.B. einfach mal 2-3 Stunden für Musik nutze, verballert die Grafikkarte schön ihre 100w+ und dreht fröhlich vor sich hin, weil
Performance im idle und so. Klasse.
Ich check's nicht... ich fand die Radeon 6000 Karten bis auf diese eine Sache richtig gelungen. Bei Team Grün ist das ohnehin kein großes Thema und Intel Arc feiert einen kleinen
Teilerfolg, dass sie die Ursache für hohen idle-Verbrauch gefunden haben. AMD dagegen sch***t drauf und quatscht irgendwas von Performance-Gründen im idle... Hauptsache der nächste Treiber pusht wieder 5-10 fps und alle feiern AMD für die tolle Treiberentwicklung.
(hab die Konstellation 4K 144Hz + 1440p 165Hz)