[Kaufberatung] CPU Upgrade von Xeon 1231v3

mysti2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2008
Beiträge
220
Hallo Freunde,

ich möchte demnächst meine CPU in Rente schicken und auf etwas neueres Umsteigen da mich das CPU Limit teilweise stört.

Mein System ist hauptsächlich zum Spielen da, ich nutze sonst keine produktive Software.

Gespielt wird in 1440p und als GPU ist eine 2080TI vorhanden.

Hauptsächlich scheitere ich an der Entscheidung ob es ein AMD oder Intel System werden soll. Mir geht es rein um die Performance bzw die bessere Investition in die Zukunft, der Preisunterschied ist mir egal.

Danke für eure Unterstützung :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Klar jagt man diese CPU mit der Grafikkarte ins CPU-Limit. Stört diese Tatsache allein schon oder was ist zu langsam?
Was ist denn sonst an Hardware verbaut?

Wenn Geld egal ist und auch ein bisschen verschwendet werden darf, dann kannst du dir einen i9-9900K holen.
Da es ein reiner Spiele-PC ist, liefern auch die Intel 9400, 9600K und 9700(K) sehr gute Ergebnisse.

Und natürlich auch die neuen Ryzen, aber hier geht es vielleicht um die letzten Bilder pro Sekunde?
 
Ja, die Tatsache stört mich. :)

Gerade auf 1440p sind die Unterschiede ja zwischen dem 3700X und dem 9900K nicht so groß und es geht mir auch nicht um die allerletzten FPS. Ich will nur upgraden um die nächsten Jahre wieder Ruhe zu haben.

Ich denke ich werde einen Ryzen 3700X nehmen. Ich bin nur skeptisch was die X570 Chipsatz Lüfter angeht, die wirken schon sehr laut. PCIE 4.0 würde ich auch nicht benötigen.

Beim RAM lieber 32GB nehmen nachdem er aktuell noch günstig ist? 3200 oder 3600?

Vorhanden wäre noch ein Bequiet 480W Netzteil. Reicht das noch für das System?

Als Kühlung werde ich meinen alten weiter verwenden.
 
Ja, die Tatsache stört mich. :)

Gerade auf 1440p sind die Unterschiede ja zwischen dem 3700X und dem 9900K nicht so groß und es geht mir auch nicht um die allerletzten FPS. Ich will nur upgraden um die nächsten Jahre wieder Ruhe zu haben.

Ich denke ich werde einen Ryzen 3700X nehmen. Ich bin nur skeptisch was die X570 Chipsatz Lüfter angeht, die wirken schon sehr laut. PCIE 4.0 würde ich auch nicht benötigen.

Beim RAM lieber 32GB nehmen nachdem er aktuell noch günstig ist? 3200 oder 3600?

Vorhanden wäre noch ein Bequiet 480W Netzteil. Reicht das noch für das System?

Als Kühlung werde ich meinen alten weiter verwenden.



Würd die wenne nen x570 nimmst bzw pci express 4.0 mit nehmen willst, dir eins von Gigabyte oder MSI vorschlagen, die haben aktuell die besten boards.

beim ram würd ich 3600er nehmen jedoch bei 3600 zu CL 14-17 , würd ich da tendieren.

3200er CL 14 könnteste auch nehmen ggf auch 3600 hoch ballern.
 
Ok ich habe mich für den 3700X entschieden.

MB wird das X570 Aorus Elite. Ich teste es mal und wenn es mir zu laut ist wechsle ich auf ein X470 Board.

Ich bräuchte bitte noch Beratung wegen des Arbeitsspeichers. Ich nehme an 16GB werden reichen für eine Gamingkiste, aktuell hab ich sogar nur 8GB drin. Ist diese Samsung B-Die Geschichte noch relevant?

Reicht das 480W Netzteil?
 
Einfach n normales 3200er Kit nehmen, reicht völlig aus... dieses "boa nimm bloß 3600er cl14/16" is momentan echt ne fragwürdige aussage die hier rumgeht (in meinen Augen)
sweetspot heißt noch lange ned way2go...
G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Persönlich sehe ich wirklich keinen Grund für dieses geringe Performance+ (das man im Gaming eh kaum merkt) 50€ drauf zu legen in nem nicht mindestens +1500€ System.
Einzig wenn du sagst du WILLST dich wirklich mit dem Speicher auseinander setzen und selbst alles einstellen, dann macht es sinn mehr zu kaufen als n Basic Kit.

Wer unbedingt n bissl mehr Bums will kann sich noch 3200er CL15 kaufen,
das liegt mit 110€ noch irgendwo dazwischen und hat bessere Timings die unterm Strich IMMER noch das wichtigste sind.....
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL15-15-15-35 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

1eb5c7c7f395c73dedd6772065b12d25.png

Source

Netzteil würde ich wohl austauschen, 480 watt BQ hat schon echt n paar tage aufm buckel...

und da man in deinem anforderungsprofil ned sieht das du irgendwas machst das hart auf den chipset geht wüsste ich ned wieso das board zu laut sein soll..

hier wird zur zeit allgemein bissl übertrieben in paar punkten.... außerdem ist lautstärke immer noch subjektiv...
die wenigsten hier im forum werden nen offenen aufbau direkt neben dem monitor haben und richtig last drauf geben so das die chipset kühlung hart schuften muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Klar, dann bleibe ich beim Basic Kit - habe keine große Motivation viel Hand anzulegen.

Beim Chipsatzlüfter war halt einfach eine Skepsis da, wahrscheinlich unbegründet wie du schon geschrieben hast.

Ein neues 550W Netzweil wird reichen, oder?
 
Sowas wie ein StraightPower 11 550 passt ja :)
 
Passt, alles ist bestellt. Danke für die Hilfe! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh