[Kaufberatung] Gaming pc aufrüsten, komponenten sinnvoll ?!

pimp1310

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2010
Beiträge
500
Ort
57439
Hallo,

Aktuell habe ich einen i7-6700k @4,5ghz mit 16GB hyperx fury ddr4 2400 mit einer gtx 1080ti extreme

Ich überlege mir den 8700k + ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING zu kaufen und aufzurüsten.


Nun meine frage lohnt sich das um für kommende spiele gerüstet zu sei?

Oder sollte man lieber noch warten ? Oder gibt's alternativen ?

Hab gehört das viele spiele die 6 kerne eh nicht nutzen würden ?


Danke
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du denn mit deiner bisherigen Spiele Performance nicht zufrieden? Wenn ja, würde ich noch auf die Mainstream 8 Kerner warten und schauen was z390 bringt.
Ggf in der Zwischenzeit das TIM der CPU wechseln und höher Takten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du denn mit deiner bisherigen Spiele Performance nicht zufrieden? Wenn ja, würde ich noch auf die Mainstream 8 Kerner warten und schauen was z390 bringt.
Ggf in der Zwischenzeit das TIM der CPU wechseln und höher Takten.

das geht aktuell, aber wollte dann mal vorsorgen, für kommende SPiele.

du meinst köpfen und gegen flüssigmetall austauschen?
bringt das den mehr ? ich habe meinen ja schon auf 4.5GHZ übertaktet?!
 
Wenn die Performance reicht, würde ich auf die Mainstream 8 Kerner warten. Also Ice lake und z390.

Ja, evtl kommst du dann auf 5ghz, selbst wenn nicht, die Temperaturen verbessern sich auf jedenfall.
Müsstest du wissen ob es dir das Risiko wert ist. Schlimmstenfalls ist die CPU dann für die Tonne wenn was schief geht.
 
Nun meine frage lohnt sich das um für kommende spiele gerüstet zu sei?
ja, lohnt sich... nur warum jetzt schon kaufen für irgendwas in der zukunft? kaufe doch erst das "spiel der zukunft" und schaue, ob dir die grafik reicht. die CPU´s werden nicht teurer... dank Ryzen....
 
Wenn die Performance reicht, würde ich auf die Mainstream 8 Kerner warten. Also Ice lake und z390.

Ja, evtl kommst du dann auf 5ghz, selbst wenn nicht, die Temperaturen verbessern sich auf jedenfall.
Müsstest du wissen ob es dir das Risiko wert ist. Schlimmstenfalls ist die CPU dann für die Tonne wenn was schief geht.


Ja nur oberhalb von 1.4V wird die Gefrahr das der CPU schaden nimmt ja erheblich höher.
Hab den unter Waser aktuell und nicht mehr wie 55Grad, allerdings in spielen, Prime habe ich noch nicht getestet bzw weiss es nicht mehr.

Hast du nen Link wo steht das ein geköpfter auf 5 GHZ geht?



ja, lohnt sich... nur warum jetzt schon kaufen für irgendwas in der zukunft? kaufe doch erst das "spiel der zukunft" und schaue, ob dir die grafik reicht. die CPU´s werden nicht teurer... dank Ryzen....


ja ist richtig, aber man ja nicht das ganze Jahr über geld über :fresse:
 
Link habe ich keinen, dass kann man auch nicht pauschal sagen. Es hängt sehr viel von der Güte deines Prozessors ab ob er 5ghz mit vertretbarer Spannung macht oder nicht.
Ich denke aber wenn du im Skylake OC Thread vorbeischaust, wirst du schon einige finden welche mit 5ghz betrieben werden. Wie gesagt glückssache.
 
Also bevor man um den heißen brei redet: für Spiele lohnt es sich nicht. Der 6700k mit 4,5 GHz ist vielleicht 10 Prozent langsamer als der 8700er. Ich würde das Geld lieber auf Seite legen und erst Ende des Jahres nach Bedarf aufrüsten. Im Augenblick lohnt es sich definitiv nicht. Selbst deine Ti ist mit Sicherheit die limitiert und nicht die CPU.
 
Okay einverstanden.

Wie sieht es mit anderem speicher aus ?
Habe ja aktuell ,2400er verbaut, 3000 würde nix bringen da meine cpu nur 2400er unterstützt richtig ?

Wie viel mehr Leistung erhält man eigentlich durch schneller getakteten speicher ?
 
Schnellerer Speicher kann auch bei aktuellen Intel CPUs noch paar Prozent Leistung rauskitzeln, jedoch ist es schon overclocking da Intel nur 2400 MHz garantiert. Trotzdem haben die wenigsten Boards Probleme den Speicher mit 3200 MHz zum Laufen zu bekommen oder gar mehr. Problem ist nur dass RAM zur Zeit sehr teuer ist und du im besten Fall nur 10 bis 15 Prozent mehr Leistung bekommst.
Wenn aber wieder die Grafikkarte limitiert dann verpufft die Leistung wieder und du merkst wieder kein Unterschied.
 
Der Grund das ne 1080ti limitiert sind die schlechte spiele programmierung oder ? Den noch besser gehts ja kaum
 
Das zum Teil schon. Jedoch muss man sagen dass viele Teile welche in games berechnet werden, die Grafikkarte übernommen hat. Früher musste die CPU mehr schuften wie heute.
Neben bei sind mit Sicherheit auch die Konsolen schuld da sie schwache jaguar Kerne haben und Spiele auf allen Plattformen flüssig laufen müssen. Und da die meisten Spiele multiplattform sind, muss Rücksicht auf das schwächste Glied genommen werden.

- - - Updated - - -

Interessante Vergleiche ; AMD Ryzen Intel Core i: DDR4-3200 bringt in Spielen teils mehr als eine teurere CPU - ComputerBase

CPU-Aufrüsten: Sandy Bridge bis Coffee Lake mit Overclocking im Vergleich - ComputerBase
 
Okay also im grossen und ganzen, weiß man nicht ob das etwas bringt, bei manchen spielen klappt es, bei anderen wieder nicht.

Das ist natürlich eine sehr schwammige sache.....
 
schnellen ddr4 holen. dürfte dir locker 20% mehr fps bringen wenn du jetzt so langsamen hast.
 
schnellen ddr4 holen. dürfte dir locker 20% mehr fps bringen wenn du jetzt so langsamen hast.

Hab ddr4 2400er.

Mit schnell ist 3000er oder 3200er oder 3400er gemeint ?

ich habe ja das asus z170 Pro gaming, da muss man ja auch auf getestete RAM Speicher achten oder?

nach der liste,

Asus Z170 PRO GAMING Memory Upgrades - Guaranteed Compatible Memory for your Asus Z170 PRO GAMING from Corsair


wäre es dann ja dieser hier oder?

https://www.notebooksbilliger.de/16gb+corsair+vengeance+lpx+ddr4+3200+dimm+cl16+18+18+36/eqsqid/c876010c-4eba-46c7-b27b-edfc3b7c81d2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh