Projekt Minimal Gaming Aufrüstung

BMWbest

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
2.279
Hallo Zusammen,

Ich habe ein in die Jahre gekommenes Zweitsystem, das ich gerne mit wenig Geld so aufrüsten möchte dass es aktuelle Multiplayer Titel / Coop Spiele locker mit min 60FPS auf hohen Einstellungen in 1440p schaffen kann.
Grafisch anspruchsvolle Single Player Titel sind nicht relevant.

Ich habe schon eine Vorstellung, würde gerne aber eure Meinung dazu lesen.

Das System:
-Samsung SSD 960 EVO 500GB,
-AMD Ryzen 7 1800x,
-Kingston HyperX Fury schwarz DIMM Kit 32GB, -DDR4-2400, CL15-15-15 (HX424C15FBK2/32)
-Nvidia 1070Ti
-MSI X370 Gaming Pro Carbon (7A32-001R)
-AM4 Mounting Kit (BZ006)
-Dark Rock Pro 3 (BK019)
-be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Was ich dachte für den Austausch:
KomponentePreis ca.
Ryzen 5 5600110 €
RX 6700 XT250–300 €
Gesamt360–415 €

Der Rechner wird von keinem Enthusiasten genutzt und auch nur Gelegentlich wenn er mal zu Besuch kommt und wir etwas zusammen zocken.Daher suche ich nach der besten Preis/ Leistungs Option.
Bei AM4 zu bleiben erscheint mir daher sinnvoll.
Dann hat er genug Leistung für die nächsten 2,3 Jahre
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 300€ (gebraucht) bekommt man schon bessere GPUs. Könntest da auch schon in Richtung 6800 oder 3070-Ti schauen.
 
Neu ist der 5700X besser für knapp 120€, gebraucht bekäme man den 5600 für ca. die Hälfte.
Für die 6700XT würde ich nur max. 180 gebraucht zahlen. Neu gibts da nicht wirklich was gutes, vielleicht B580 wenn der Verbrauch keine Rolle spielt oder 7600XT.
 
Neu ist der 5700X besser für knapp 120€
Das stimmt, hat man kaum im Blickfeld, weil das nicht immer so war.
5700x3d ist natürlich auch ein Thema, wenns um Low-Cost geht und man mit paar Frame-Drops leben kann, ist der 5700X vom P/L her sicher unschlagbar.
Bei AM4 zu bleiben erscheint mir daher sinnvoll.
Ist okay, zudem ja auch schon 32gb RAM da sind.

Ob die 6700XT jetzt wirklich das tolle Upgrade zur 1070Ti ist?
Mir wäre das Leistungsplus zu gering und gleichzeitig der Aufpreis für das kleine Plus zu hoch.
Lieber die Einstellungen zurück drehen, die 1070Ti müsste schon gehen für 1440p wenn die Erwartungen überschaubar sind?

=> 5700X tray kannst kaufen, mit der GPU tät ich warten auf was nettes Gebrauchtes (oder Nachnutzung deiner aktuellen GPU) oder irgend ein Abverkaufsangebot einer 7800XT oder sowas..
 
Der 5700X Tray kommt mit ~120€ sehr gut in den Budget unter.
Um ~ 300€ ist eine RTX 3070 Ti / 3080 zu holen, natürlich muss das Angebot passen.
Schreib mal hin was wirklich als Budget festgelegt wurden, hier machen 50€ schon einiges aus.
 
Ich klinke mich hier ein da ich auch gerne einen Budget Rechner bis 500€ zusammen bauen möchte.
Grafikkarte für 180€ fur die 6700Xt oder besser finde ich einen guten Preis wenn man das Angebot nur finden würde.
Oder die 6800xt wenns die für 250€ gibt.
Will auch in WQHD zocken können.
 
Puh ich würde eher auf ne rtx 2080ti gehen (etwa rtx3070 lvl) oder gleich neu
Zur cpu wo es derzeit am meisten hakt der r5 5600 reicht
unter 300€ ist nur eines möglich die gpu würde ich später auf ne rx9060xt holen.
ne option wäre auch ne gtx 1080 ti die gibt es durchaus für 200€ gebr. ist etwas mehr als doppelt so schnell +- 12tf
Die gtx 1070ti liegt grob bei 9,3tf akä gleich schnell wie die rtx3060
Der haken nur in legacy software. Dx12 hat pascal allgemein ne schwäche
Daher wäre die rtx2080 ti die sinnigere option optimal ist ne rtx a4000 (16gb) oder ne neue rtx4060ti 16gb
Aber preislich ist das jenseits der Vernunft
amd nur neu mit der rx7600xt das Sinnigste da reicht aber die cpu nicht für aus.
 
Das stimmt, hat man kaum im Blickfeld, weil das nicht immer so war.
5700x3d ist natürlich auch ein Thema, wenns um Low-Cost geht und man mit paar Frame-Drops leben kann, ist der 5700X vom P/L her sicher unschlagbar.

Ist okay, zudem ja auch schon 32gb RAM da sind.

Ob die 6700XT jetzt wirklich das tolle Upgrade zur 1070Ti ist?
Mir wäre das Leistungsplus zu gering und gleichzeitig der Aufpreis für das kleine Plus zu hoch.
Lieber die Einstellungen zurück drehen, die 1070Ti müsste schon gehen für 1440p wenn die Erwartungen überschaubar sind?

=> 5700X tray kannst kaufen, mit der GPU tät ich warten auf was nettes Gebrauchtes (oder Nachnutzung deiner aktuellen GPU) oder irgend ein Abverkaufsangebot einer 7800XT oder sowas..

Ist halt auch so ein kleines Bastelprojekt nebenher.

nach würdest du also ausschau halten?
dein Satz mit dem Prozessor verstehe ich nicht so ganz
 
dein Satz mit dem Prozessor verstehe ich nicht so ganz
Also der 5700X ist ein (vollwertiger) Zen 3 Prozessor. "Retail" ist die Verkaufsbox, "tray" ist nur die CPU "artgerecht" verpackt. Tray ist der 5700X momentan sehr billig zu haben und imho ein gutes P/L Upgrade für AM4 (fast nicht teurer als der 5600(X) und viel billiger als der 5700x3d), also eine sinnvolle Wahl zum jetzigen Zeitpunkt.
nach würdest du also ausschau halten?
Naja, was ist deutlich besser? 4070, 7800XT, 6800(XT), 2080/3080 (+/- Ti)?... wobei die Frage ist, was wie realistisch zu kaufen ist.

Aber für die +30% einer 6700XT zahlt man doch keine 400€?
Das ist einfach nicht sinnvoll imho. Dann lieber was drauflegen und ne 9070 kaufen (wsl. nicht so sinnvoll) oder aussitzen und die Settings runterstellen (wsl. besser).
 
Danke, Ich denke, das mit dem 5700x werde ich erst mal machen und bei den Grafikkarten halte ich mal Ausschau, ob bald etwas Passendes auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht. Eilig habe ich es ja nicht :)
Vielen Dank an alle, die bei der Entscheidung geholfen haben!
 
Schau halt ob das Board auch die 5000er CPUs unterstützt!
Da muss auf jeden Fall vorher wahrscheinlich ein BIOS Update durchgeführt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh