AbsolutesChaoz
Enthusiast
- Mitglied seit
- 22.08.2011
- Beiträge
- 928
Vermutlich sind bei der alten die Motorkohlen abgenutzt. Oder wenn es ein noch älteres Modell ist, ist eventuell der Kondensator für den Motor defekt. Wer handwerklich keine zwei linken Hände hat, bekommt beides getauscht.Würde neue Technik überhaupt einen Vorteil bieten?
So eine alte Siemens ist gerade kaputt gegangen, schleudert nicht mehr und die Trommel dreht sich auch nicht mehr. Scheint wohl irgendein Umschalter kaputt zu sein.
Dazu will ich irgendwie keine gebrauchte Waschmaschine.
Neue Technik bringt keine Vorteile, außer, dass sie schneller kaputt geht. Selbst einer neuen Miele würde ich heute keine 15 Jahre mehr geben. Dieses ganze Energielabelzeugs ist sowieso nur Augenwischerei, damit die Leute neue Maschinen kaufen.