Pentium G3258 OC welches Board?

IMoRpHeUsI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2009
Beiträge
284
Hey,

ich möchte mir ein neuen Gamer Pc zusammen stellen und möchte ein preis Günstigen Pentium G3258 kaufen und die bis auf Maximum Ocen mit WAKÜ

Welches Board wäre dafür am besten geeignet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gamer PC aka Pentium G3258 hört sich an wie gewollt und nicht gekonnt ;).
 
Gamer PC aka Pentium G3258 hört sich an wie gewollt und nicht gekonnt ;).

Kommt drauf an. Wenn der geköpft ist, geht der auch auf 5GHz hoch, wenn man bereit ist, leich wahnsinnige Spannungen anzulegen und einen gescheiten Kühler hat. Und für World of Warcraft, Counterstrike, Starcraft2, Diablo 3, Heroes of the Storm und League of Legends gibt es eigentlich nichts besseres. Man sollte nur nicht auf die Idee kommen, damit sowas wie Blizzard's Overwatch, GTA V, The Division, und viele andere auf Ultra zocken zu können - das wird nämlich nichts werden.
 
Sogar Crysis 3 auf full hd lässt sich dadrauf spielen ..

ja richtig, weil die cpu mit der auflösung absolut gar nichts am hut hat :)

mehr takt ist nicht gleich mehr leistung prozessormodellübergreifend versteht sich.

ein moderner i5 auf selben takt ist trotzdem "schneller"...

was wird denn genau gespielt ?

ne wakü für den ollen dualcore rentiert sich nicht.... nimm das geld lieber und steck es gleich in einer bessere cpu !

500 euro

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14, dual rank (HX421C14FBK2/16)
1 x ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)

netzteil richtet sich nach der gpu

gpu richtet sich nach deinen games

was wird gezockt?

auf welchem monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein moderner i5 auf selben takt ist trotzdem "schneller"...

Ja - Die IPC vom Haswell vs Skylake sind ca. um 10% gestiegen. Wenn also bei nur 2 Threads der G3258 auf 5GHz taktet, müsste man aber den i5-6600K(Edit: bei zwei Threads) über 4,5GHz takten, damit er den Pentium plättet(Mal abgesehen von AES). Wenn man bedenkt, dass man für den i5 225€ hinblättert und beim Pentium mit 65€ wegkommt, wenn man selbst köpft, bleibt der Pentium zusammen mit einer GTX 750ti weiterhin eine gute Empfehlung für Leute, die nur die genannten Games zocken und sich keinen i5 leisten können. Kann man sich dagegen einen i5 leisten, ist der G3258 ein schönes Spielzeug für Tests... :d Da nimmt man aber zum Zocken natürlich dann doch lieber den Quadcore!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
.........möchte ein preis Günstigen Pentium G3258 kaufen und die bis auf Maximum Ocen mit WAKÜ
Welches Board wäre dafür am besten geeignet?

Soweit du Win 10 verwenden möchtest solltest du ein board mit z-chipset verwenden, denn in Win 10 ist das microcode update KB3064209 in das System implementiert und auf boards mit B/H chipset wirst du das Win 10 nicht mehr installiert bekommen solange darauf ein Bios läuft was das non-z OC vorhält.
 
ja richtig, weil die cpu mit der auflösung absolut gar nichts am hut hat :)

mehr takt ist nicht gleich mehr leistung prozessormodellübergreifend versteht sich.

ein moderner i5 auf selben takt ist trotzdem "schneller"...

was wird denn genau gespielt ?

ne wakü für den ollen dualcore rentiert sich nicht.... nimm das geld lieber und steck es gleich in einer bessere cpu !

500 euro

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14, dual rank (HX421C14FBK2/16)
1 x ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)

netzteil richtet sich nach der gpu

gpu richtet sich nach deinen games

was wird gezockt?

auf welchem monitor?


Ich zocke hauptsächlich wow und Elder scrolls online. Auf full HD
 
TESO nutzt aber 4 Kerne. Da wäre ein G3258 nicht so gut. Es gibt vor allem im englischsprachigen Raum sehr viele Seiten, bei denen einem erzählt wird, dass ein Dualcore mit 8GiB RAM und 2 GiB VRAM sowieso das allerbeste für Gaming wäre und alle Leute, die mehr zahlen einfach nur dumm sind. Zu denen kann ich nur sagen, dass die meiner Meinung nach einfach nur blind sind. Denn wenn man sogar noch ein Youtube- Video herzeigt, wo man sich darüber freut, dass es läuft, und wenn es hier und da ruckelt, und Texturen aufploppen davon spricht, wie toll das doch sei und dass das Game ja nur noch nicht so gut optimiert wäre, stimmt irgendwas in der Wahrnehmung nicht so ganz.

Die Idee, einen DualCore zu kaufen, wenn zum Beispiel TESO gezockt wird, halte ich für gar nicht schlau, besonders weil ja offensichtlich nicht gespart werden soll, den anderen Komponenten nach zu urteilen.
 
Ich würde ebenfalls eher einen i3 4170 oder i3 6100 wählen statt dem Pentium G.
Der P G braucht schon massiv Takt um überhaupt den i3 einzuholen, unter 4,5ghz geht da nix.

Da würde ich eher die 60€ extra investieren und hätte deutlich weniger Stress ;)
Zumal auch nicht jeder P G auf 4,8ghz geht, viele machen bereits bei 4,5ghz dicht.
 
wie die anderen schon geschrieben haben ist der pentium fürs gaming heute imho keine gute wahl mehr, egal wie hoch getaktet. sobald mehr als zwei threads genutzt werden können, und bei anspruchsvollen spielen ist das mittlerweile eher die regel als die ausnahme, kommt der pentium überhaupt nur stark übertaktet auf das niveau eines phenom II / Ahtlon / FX4 / i3 und bis auf letzteren lassen sich die cpus ja auch noch übertakten:
Intel Pentium G3258 „Anniversary Edition“ im Test - ComputerBase
den i3 6100 wirste mit normaler kühlung bei 4 threads wohl gar nicht einholen können und ein i7 spielt in einer ganz anderen liga. takt ist heute nicht mehr alles. i5 2500k bleibt für taktwillige sparfüchse der geheimtip. alle anderen sollten lieber zum i3 6100 oder kleinen i5 greifen. zwei threads sind imho einfach nicht mehr zeitgemäß für gaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit du Win 10 verwenden möchtest solltest du ein board mit z-chipset verwenden, denn in Win 10 ist das microcode update KB3064209 in das System implementiert und auf boards mit B/H chipset wirst du das Win 10 nicht mehr installiert bekommen solange darauf ein Bios läuft was das non-z OC vorhält.

Alleine das ist schon ein Grund das zu boykottieren.

Beste Wahl aktuell: Gebraucht i7-2600K. Mehr Threads, selbe Leistung wie i5, 4,5 GHz sollten damit locker gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh