Hi Leute,
wie der Titel sagt hat der Laptop meiner Freundin(B580 1.5Jahre) vor ca 2 Wochen etwas Wasser konsumiert. Nun funktionieren die G,H u Ä Tasten nicht mehr, ich gehe mal davon aus, dass nur die Tastatur defekt ist durch den Wassereintritt.(Wenn ich bedenke wie oft ich Bier in der Nacht über meinen Tastaturen verschüttet habe beim Zocken früher und nie etwas passiert oO) Die verlängerte Garantiezeit deckt so was in der Regel nicht ab und online kann man nur überprüfen ob denn die Garantie noch gültig ist, jedoch nicht wie die Bestimmungen im Einzelnen lauten.
Wenn ich den Laptop abholen lasse können die das überprüfen mittels Indikatiorstreifen etc oder sollte ich gleich am besten selbst einen Tastaturtausch vornehmen?(der ist ja anscheinend sehr leicht zu bewerkstelligen)
Wie schauts idr mit der Kulanz aus bei Lenovo, kann mir da vlt jemand ein paar Erfahrungswerte mitteilen?
edit: kann man auch einzelne Tasten tauschen oder ist die Platine darunter bei Wasserschaden defekt?
mfg Zul
wie der Titel sagt hat der Laptop meiner Freundin(B580 1.5Jahre) vor ca 2 Wochen etwas Wasser konsumiert. Nun funktionieren die G,H u Ä Tasten nicht mehr, ich gehe mal davon aus, dass nur die Tastatur defekt ist durch den Wassereintritt.(Wenn ich bedenke wie oft ich Bier in der Nacht über meinen Tastaturen verschüttet habe beim Zocken früher und nie etwas passiert oO) Die verlängerte Garantiezeit deckt so was in der Regel nicht ab und online kann man nur überprüfen ob denn die Garantie noch gültig ist, jedoch nicht wie die Bestimmungen im Einzelnen lauten.
Wenn ich den Laptop abholen lasse können die das überprüfen mittels Indikatiorstreifen etc oder sollte ich gleich am besten selbst einen Tastaturtausch vornehmen?(der ist ja anscheinend sehr leicht zu bewerkstelligen)
Wie schauts idr mit der Kulanz aus bei Lenovo, kann mir da vlt jemand ein paar Erfahrungswerte mitteilen?
edit: kann man auch einzelne Tasten tauschen oder ist die Platine darunter bei Wasserschaden defekt?
mfg Zul
Zuletzt bearbeitet: