Tach Zusammen
Ich hatte als "Projekt" geplant mir einen kleinen PC zusammenzustellen den ich mal die nächste Zeit für paar kleine Sachen durchlaufen lassen kann.
(Zugriff auf die FritzBox von außerhalb, 2-3 kleine Programme auf Windows, Teamviewer - also nichts aufregendes)
Das ganze sollte natürlich dann recht sparsam sein und möglichst unauffällig
Hatte erst an die Zotac Box gedacht - aber die wird zu teuer wenn man die alternativen betrachtet.
Dann wurde ich auf die Idee eines Netbooks aufmerksam gemacht - gute Idee aber ich hatte mal überlegt den später vll als MediaPC zu verwenden. Und bei meinem alten Netbook hatte ich schon Probleme ab 720p.
Am sinnvollsten dachte ich wäre deswegen ein kleiner PC.
Ich habe mal folgendes rausgesucht:
HD: 120 Gig SSD (Vermutlich ne Crucial 500: Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland )
RAM: 4 Gig Ram (Single Channel - vll braucht man mal mehr: Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3-1333, CL9 (KVR13N9S8/4) Preisvergleich | Geizhals Deutschland )
MB: H81 (Passt das Mini in das nachfolgende Gehäuse - müsste doch eigentlich? ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland )
Case: AeroCool ( http://www.mindfactory.de/product_i...-Mini-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_955744.html )
NT: LC380M ( LC-Power LC380M 380W SFX12V Preisvergleich | Geizhals Deutschland )
CPU: entweder Intel Core i3-4130T, 2x 2.90GHz, boxed (BX80646I34130T) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder Intel Pentium G3420, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3420) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Jetzt hab ich aber noch paar Fragen:
1) Das mit dem MB müsste ja klappen? (die mini waren ja glaub kleiner als micro?)
2) Hat jemande Erfahrung oder Infos bzgl des Gehäuse und dem NT? (Ich fand das Case recht schick nur hab ich keine Erfahrung mit SFX Netzteilen)
3) CPU... ursprünglich wollte ich nen Pentium G3420t also die Version mit 35W TDP gibt es aber nur als Tray. Den ersten Boxed mit 35W ist dann der I3.
Vermutlich wird hier der unterschied von den 35W und den 54W im Idel nur minimal sein weswegen ich zu dem G4320 tendiere (also die Version ohne -t)
-> oder versuch ich da eher durchs undervolten nachzuhelfen??
4) Theoretisch könnte man doch dann sogar später mal sowas wie ne 750ti reinpacken und hätte nen "MiniGamingRechner"? (ne nachdem was ich mit dem Ding später mal mache)
Anmerkung:
Das Board würde ich gern verwenden wegen des HDMI Ausgangs, was das spontane anschließen an einem Fernseher einfacher macht
Win7 hab ich noch eine Lizenz daheim rumliegen - brauch ich also nicht
DVD Laufwerk hab ich bewusst gespart da ich es vermutlich nicht brauchen werde, außer um Win aufzuspielen und das kann ich mit nem externen Laufwerk machen
Vorerst wird nicht wirklich oft ein Monitor dran hängen, später vll mal ein Fernseher mit 1080p.
Gruß
HAx
Ich hatte als "Projekt" geplant mir einen kleinen PC zusammenzustellen den ich mal die nächste Zeit für paar kleine Sachen durchlaufen lassen kann.
(Zugriff auf die FritzBox von außerhalb, 2-3 kleine Programme auf Windows, Teamviewer - also nichts aufregendes)
Das ganze sollte natürlich dann recht sparsam sein und möglichst unauffällig
Hatte erst an die Zotac Box gedacht - aber die wird zu teuer wenn man die alternativen betrachtet.
Dann wurde ich auf die Idee eines Netbooks aufmerksam gemacht - gute Idee aber ich hatte mal überlegt den später vll als MediaPC zu verwenden. Und bei meinem alten Netbook hatte ich schon Probleme ab 720p.
Am sinnvollsten dachte ich wäre deswegen ein kleiner PC.
Ich habe mal folgendes rausgesucht:
HD: 120 Gig SSD (Vermutlich ne Crucial 500: Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland )
RAM: 4 Gig Ram (Single Channel - vll braucht man mal mehr: Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3-1333, CL9 (KVR13N9S8/4) Preisvergleich | Geizhals Deutschland )
MB: H81 (Passt das Mini in das nachfolgende Gehäuse - müsste doch eigentlich? ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland )
Case: AeroCool ( http://www.mindfactory.de/product_i...-Mini-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_955744.html )
NT: LC380M ( LC-Power LC380M 380W SFX12V Preisvergleich | Geizhals Deutschland )
CPU: entweder Intel Core i3-4130T, 2x 2.90GHz, boxed (BX80646I34130T) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder Intel Pentium G3420, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3420) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Jetzt hab ich aber noch paar Fragen:
1) Das mit dem MB müsste ja klappen? (die mini waren ja glaub kleiner als micro?)
2) Hat jemande Erfahrung oder Infos bzgl des Gehäuse und dem NT? (Ich fand das Case recht schick nur hab ich keine Erfahrung mit SFX Netzteilen)
3) CPU... ursprünglich wollte ich nen Pentium G3420t also die Version mit 35W TDP gibt es aber nur als Tray. Den ersten Boxed mit 35W ist dann der I3.
Vermutlich wird hier der unterschied von den 35W und den 54W im Idel nur minimal sein weswegen ich zu dem G4320 tendiere (also die Version ohne -t)
-> oder versuch ich da eher durchs undervolten nachzuhelfen??
4) Theoretisch könnte man doch dann sogar später mal sowas wie ne 750ti reinpacken und hätte nen "MiniGamingRechner"? (ne nachdem was ich mit dem Ding später mal mache)
Anmerkung:
Das Board würde ich gern verwenden wegen des HDMI Ausgangs, was das spontane anschließen an einem Fernseher einfacher macht
Win7 hab ich noch eine Lizenz daheim rumliegen - brauch ich also nicht
DVD Laufwerk hab ich bewusst gespart da ich es vermutlich nicht brauchen werde, außer um Win aufzuspielen und das kann ich mit nem externen Laufwerk machen
Vorerst wird nicht wirklich oft ein Monitor dran hängen, später vll mal ein Fernseher mit 1080p.
Gruß
HAx
Zuletzt bearbeitet: