warum Haswell 4670 statt 3220 zum zocken

das einzige was für mich dagegen sprechen würde ist, das ich hardware gerne am limit betreibe, und man die eig schön hoch takten könnte wenn intel es zulassen würde... 5 ghz wären mit freiem multi bei meinem cpu kühler sicher drin.

so hätte ich das subjektive magen gefühl das ich eine zwar schnellere cpu als meinen FX im rechner habe, sie aber leider nicht mal im 6 gang fährt, und die handbremse gezogen ist.

das ist für mich so bescheiert es auch ist, ein entscheidendes kriterium bei hardware.

5ghz sind generell sehr selten und dann mit einem macho..... 4,5ghz bei ivy bzw 4,2ghz bei haswell sind da realistischer bei deinem Kühler(Ausnahmen bestätigen aber weiterhin die Regel).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Manche Porsche muss man gar nicht bis 5000 drehen, wegen des Drehmoments :-).......
schon mal einen 911 Turbo erlebt? :-)...
 
Zuletzt bearbeitet:
5ghz sind generell sehr selten und dann mit einem macho..... 4,5ghz bei ivy bzw 4,2ghz bei haswell sind da realistischer bei deinem Kühler(Ausnahmen bestätigen aber weiterhin die Regel).

wie kann das sein ? mein FX4100 verbraucht bei 5 ghz doch sicher doppelt so viel wie ein i3 @ 4,5 ghz

Manche Porsche muss man gar nicht bis 5000 drehen, wegen des Drehmoments :-).......
schon mal einen 911 Turbo erlebt? :-)...
:bigok:
 
Ich glaube Reaver1988 ging von einem Quad aus. ;) Und eins schreib dir hinter die Ohren: Verbrauch != CPU-Temperatur. ;) Der FX könnte auch zehn mal so viel Verbrauchen, wenn der i3 bei OC schnell heiß wird ist da halt früher Sense.
 
Der FX könnte auch zehn mal so viel Verbrauchen, wenn der i3 bei OC schnell heiß wird ist da halt früher Sense.

4,2 ghz sind ja ein witz wenn amd,s mit gleichem kühler auf 5 ghz gehen trotz deutlich höherer spannung (1,51v)

wenn amd mit dem steamroller auf eine gute ipc kommt, und der 28nm prozess auch locker auf 5ghz geht ohne diese intel hitze probleme zu haben, wäre das echt eine alltags niesche wo amd überlegen sein könnte.
 
Heißt bestimmt dann Broadwell, wird in 14nm gefertigt und erscheint nur als Xeon im Desktop-Bereich... :teufel:

haha hat keiner gemerkt, du fiese Socke :d

Er wollte damit sagen, dass nächstes Jahr wenn überhaupt mit Glück Haswell V2 erscheint.. Broadwell ist Server und Mobile Only, wenn die Ankündigungen wahr sind. Intel nimmt fahrt aus der Entwicklung, was eben auch zeigt, dass der Desktopmarkt bald nur noch eine Nische ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh