- Mitglied seit
- 08.11.2006
- Beiträge
- 34.192
- Ort
- Hambühren
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B650E-I
- Kühler
- Wakü(Mora 420, 2x 360mm, EKWB Velocity)
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB RS 64 GB (2 x 32 GB) DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ZOTAC Gaming GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO @ WAKÜ
- Display
- Philips Evnia 34M2C8600 (34 UWQHD OLED)
- SSD
- Lexar SSD NM710 1TB + Lexar SSD NM790 2TB
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Jonsplus i100 Pro Silber
- Netzteil
- Corsair SF750 750W SFX
- Keyboard
- CHERRY MX BOARD 3.0 S
- Mouse
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
das einzige was für mich dagegen sprechen würde ist, das ich hardware gerne am limit betreibe, und man die eig schön hoch takten könnte wenn intel es zulassen würde... 5 ghz wären mit freiem multi bei meinem cpu kühler sicher drin.
so hätte ich das subjektive magen gefühl das ich eine zwar schnellere cpu als meinen FX im rechner habe, sie aber leider nicht mal im 6 gang fährt, und die handbremse gezogen ist.
das ist für mich so bescheiert es auch ist, ein entscheidendes kriterium bei hardware.
5ghz sind generell sehr selten und dann mit einem macho..... 4,5ghz bei ivy bzw 4,2ghz bei haswell sind da realistischer bei deinem Kühler(Ausnahmen bestätigen aber weiterhin die Regel).