warum Haswell 4670 statt 3220 zum zocken

Pflegerle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2013
Beiträge
2
Hallo alle zusammen,

es sollen zwei Systeme zusammen gestellt werden um World of Tanks, SWTOR und WoW zu spielen.
Als Grafikkarte ist ein 7880 mit 2 GB Ram geplant und 4 GB Arbeitsspeicher.

Wenn ich mir nun so die Threads anschaue, fällt mir auf, dass sehr häufig folgende CPU empfohlen wird:
Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
mal mit oder ohne K

Reicht es denn auch aus wenn ich für die obene genannten Systeme auch folgende CPU verwende:
Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Es muß nicht genau diese CPU sein sondern eben ein preiswertere als die 4570.

Ich dachte mir dabei, dass die Systeme dank der Haswell CPU eine gewisse Zukunftssicherheit besitzen und bei Bedarf dann schnell aufgerüstet werden könnten aber zum jetzigen Zeitpunkt doch pro System 100 Euro gespart werden, die dann für den GraKa Kauf zu Verfügung stehen.

Habe ich da einen Denkfehler oder liege ich da richtig?

Ich bedanke mich für Eure Hilfe
Pflegerle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spielen kannst du auch mit dem G3220 aber der Grund warum der i5 4670 so oft empfohlen wird ist: Er hat Power für neue Games und bietet Leistung für die Zukunft!.
Bei einem richtigen Gamersystem sollte man auf einen Intel Core i5 gehen. 4GB RAM waren damals Standard heute sind es 8GB.

Was hast du derzeit für ein System ?. CPU, Mainboard, Grafikkarte, netzteil etc.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Als System ist folgendes geplant:
EKL Alpenföhn Brocken Tower Kühler - Hardware,
8485120 - ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3
2048MB HIS Radeon HD 7870 GHz Edition Aktiv PCIe 3.0 x16
500GB Seagate Desktop HDD ST500DM005 16MB 3.5" (8.9cm) SATA
8GB GeIL Dragon RAM DDR3-1600 DIMM CL11 Dual Kit - Hardware,

Netzteil bin ich noch nicht sicher, da ich nicht weiß wie stark dass sein muß, es sollte aber mind ein bronze zertifiziertes sein.
Das mit den 8 GB Ram habe ich berücksichtigt. Als Platte reichen die 500 Gig sicher.
Auf den systemen soll ausser den Spielen nur Internet und Office laufen.
 
Sieht nicht schlecht aus. Aber der Pentium G wird die Grafikkarte ausbremsen. Aly Nt reicht ein Be Quiet 350W hab ich mittlerweile auch verbaut mit einem 4670k und ner hd7950


Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Du könntest noch 50€ sparen wenn du einen i3 nehmen würdest:

Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

der reicht für deine Spiele mehr als nur aus, allerdings würde ich bei einer Neuanschaffung sagen, dass die 50€ in den i5 gut investiert sind. Ein pentium g mit einer 7870 zu paaren halte ich für sinnfrei. Da könntest du dann direkt eine hd7770 verbauen und hast unterm strich ähnliche Leistung für nochmal 100€ weniger. Gerade für MMORPGs brauchst du cpu power.
 
Keinen i3, wenn überhaupt einen AMD FX-6300, wenn du Geld sparen willst, kombiniert mit einer stärkeren Grafikkarte.
Wenn das Geld reicht, solltest du aber den 4670K kaufen, etwa 35% schneller als der FX-6300, vorrausgesetzt du kommst ins CPU Limit der Pentium oder der i3 haben keine Chance.
 
ich würde vom fx 6300 abraten. Ich hatte einen x6 1055t auf 3,8ghz und in MMORPGs(GW2 z.B.) ständig fiese Framedrops, wenn mehrere menschliche Spieler auf dem Schlachtfeld waren. Ok der fx 6300 ist geringfügig flotter, aber eben nicht so, dass diese teils heftigen drops ausgeglichen werden können.
Bitte nicht falsch verstehen der fx 6300 ist ne gute CPU und vor allem für das Geld, aber bei dem Anwendungsgebiet meiner Meinung nach ungeeignet.
 
20€ mehr für 200mhz? bitte nicht den 4670 nehmen.

€: zumal der k dann auch nur noch 10€ mehr kostet und man den um weitere 300mhz übertakten kann.
 
ich würde vom fx 6300 abraten.

Du findest in dem Preisbereich von Intel keine adequate Spiele/Anwendungs CPU außer einen i3, deswegen der Hinweis.

PS: Dein i3 2100 ist weitaus schwächer.

AMD hat im unteren Preisbereich die besseren Spiele CPU´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du WoW mit 25er Raids spielst, dann brauchst du sehr viel CPU Power, je höher die Auflösung desto schlimmer.
Die Hauptauslastung wird dabei auf 2 Threads verteilt und ein paar mini Aufgaben auf 2 weitere.

Nimm auf keinen Fall einen FX 6300! Habs mit einem FX8120 @4,5 Ghz, PII 955 @ 4,2 GHZ, 2600K @ 4,8Ghz und 3570K @ 4,5Ghz getestet und die min frames sind mit den Intel bei starkem AE schon schrecklich aber mit den AMD noch deutlich schlimmer. Grafikkarte wird dabei kaum ausgelastet (gut ist auch ne 7970 GHZ).
 
Du findest in dem Preisbereich von Intel keine adequate Spiele/Anwendungs CPU außer einen i3, deswegen der Hinweis.

PS: Dein i3 2100 ist weitaus schwächer.

AMD hat im unteren Preisbereich die besseren Spiele CPU´s.

Das ist die CPU in seinem HTPC, du Nase - Das Ding hat nicht mal eine dezidierte GPU...^^

Guck mal in seine Sys-Info...
 
Richtig die CPU ist aus meinem HTPC, aber selbst auf dieser CPU lief GW2 erheblich runder als auf dem x6. Die Begründung dazu findet man in Beitrag 13.
Generell ist der fx 6300 ja stark, aber da nur 2 cores belastet werden ist selbst ein i3 einfach flotter unterwegs.

Btw ich nutze einen i7 3770k@ 4,8ghz in meinem Hauptrechner ;)
 
Wenn du die Kohle hast hol dir nen i5,ansonsten kannst natürlich auch den G3220 nehmen und später dann auf nen i5/i7 aufrüsten. Hab den G3220 in meinem HTPC zusammen mit ner GTX 650 Ti und damit lässt sich eigentlich alles zocken. Natürlich nicht in Höchsten Details aber für die meisten Spiele reicht der G3220 definitiv.
 
Du findest in dem Preisbereich von Intel keine adequate Spiele/Anwendungs CPU außer einen i3, deswegen der Hinweis.

Laut CB Benches liegt der Haswell i5-4670T (DC mit 2,9GHz, 3,6GHz Turbo und 4MB Cache) auf dem gleichen Niveau wie der FX-8350.
Der 6300, selbst wenn er genau so schnell in Games ist, wie der8350 wäre nach dem CB Ranking also gerade mal auf dem Dualcore Haswell Niveau.
Der Absolute Leistungsunterschied zwischen dem 1MB mehr Cache, und 200MHz weniger (die der 4670T auch nur im max. Turbo erreicht) zum i3-4130 machen den Kohl am Ende nicht fett.
Dafür bekommt man die deutlich! bessere SingleThread Power beim i3... Die in so manchem Game auch durchaus sinnvoll ist.

Im Grunde stimmt deine Aussage nichtmal mehr... -> der FX 6300 war mal eine sehr gute P/L Alternative gegen die höherpreisigen Sandy bzw. Ivy Quads. Da die i3 CPUs teils aber fast das maximum durch SMT mitnehmen, gepaart mit dem IPC Vorsprung sowie gleichbleibenden Preisen wird das aber immer weniger ausschlaggebend. Der FX6300 bleibt eigentlich nur interessant, wenn man starkes OC betreiben will ;) Oder wenn es pauschal massiv auf Multithreading geht und SingleThreading und Gaming nicht von Belang ist... -> Plattformschwächen aka kein PCIe 3.0, alte Chipsätze usw. kommen bei AM3+ noch dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
fdsonne schrieb:
Laut CB Benches liegt der Haswell i5-4670T (DC mit 2,9GHz, 3,6GHz Turbo und 4MB Cache) auf dem gleichen Niveau wie der FX-8350.
Der 6300, selbst wenn er genau so schnell in Games ist, wie der8350 wäre nach dem CB Ranking also gerade mal auf dem Dualcore Haswell Niveau.

Hm ich wusste gar nicht, dass es bereits Haswell i3´s gibt, dann stimmt das natürlich, die SpielePerformance wird wohl ähnlich hoch sein.
 
Für WoT ist ein i3 dennoch besser geeignet, da es weder gut optimiert noch vernünftig multithreaded ist.
Da zählt jedes Quäntchen IPC... und genau daran harperts bei AMD aktuell ;)
 
Ich glaub da reicht schon ein Penti :

hese.jpg

:d
 
Heißt bestimmt dann Broadwell, wird in 14nm gefertigt und erscheint nur als Xeon im Desktop-Bereich... :teufel:
 
einen (gebrauchten) i3 kann man immer kaufen, die haben so viel power für wenig geld.
 
einen (gebrauchten) i3 kann man immer kaufen, die haben so viel power für wenig geld.

das einzige was für mich dagegen sprechen würde ist, das ich hardware gerne am limit betreibe, und man die eig schön hoch takten könnte wenn intel es zulassen würde... 5 ghz wären mit freiem multi bei meinem cpu kühler sicher drin.

so hätte ich das subjektive magen gefühl das ich eine zwar schnellere cpu als meinen FX im rechner habe, sie aber leider nicht mal im 6 gang fährt, und die handbremse gezogen ist.

das ist für mich so bescheiert es auch ist, ein entscheidendes kriterium bei hardware.
 
die k modelle im OC bis der luftkühler an seine grenzen kommt halte ich für das einzig sinnvolle limit.

man kauft sich ja auch keinen Porsche um ihn unter 5000 upm zu fahren. freier multi ist sowas wie der wegfall der drehzahl begrenzung. das ist mir wichtig :d
 
Lustigerweise sind die meisten Porschefahrer mitte 50 und bummeln in Schrittgeschwindigkeit durch die Stadt... :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh