Unitymedia und Xbox Live Problem

OldNo7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2006
Beiträge
2.277
Ort
Bad Honnef
Hi,
ich bin seit anfang Dezember bei Unitymedia, mit allem drum und drann, da ich noch zu dem gleichen Zeitpukt mit einem Umzug beschäftigt war, konnte ich erst jetzt den Anschluß testen,
es geht soweit alles bis auf Xbox Live und zwar weil ich zu neuen Kunden mit DSlite Verfahren zähle und meine Leitung auf IPv6 läuft.
da IPv6 aktiv ist u ich keine IPv4 mehr bekomme, geht Xbox Live gaming gar nicht, kann mich zwar anmelden aber ich komm in kein Spiel rein....
Portfreigaben u. ä. bringen nichts, hab schon alles mögliche ausprobiert :fire:
UM ist dieses Problem bekannt aber die schieben die Schuld auf MS, und MS genau anders rum.

So da die 14 Tage rum sind kommt ich aus dem UM Vertrag nicht so leicht raus.
Wäre es möglich über Sonderkündigung aus dem Vertrag raus zu kommen? da der UM-Anschluß nicht "alle Leistungen" erfüllt, wo bei mit der Leistungen wiederum schwer wird, da ja der Rest geht.....
hätte ich es vorher gewußt, das UM auf Ipv6 fährt, hätte ich bei denen gar nichts abgeschloßen......

Hilfe!?!?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der von pes-forever gepostete Link sagt's schon.

UM stellt auf IPv6 um, allerdings ohne dabei vernünftigen Dual-Stack zu benutzen. Stattdessen nimmt man DS-Lite.

XBox Live wiederum kann mit IPv6 nichts anfangen.

Unitymedia sagt dass der Fehler bei Microsoft liegt und die gefälligst ihren Scheiß IPv6-fähig machen sollen. Microsoft wiederum meint, dass das ja offensichtlich ein Problem des ISPs ist.

Und der User ist dann letzten Endes der in den Arsch gefickte.


Ich halte das auch für unterste Schublade von UM. 1% des Internets ist IPv6 fähig. Und die restlichen 99% sollen über NAT funktionieren. Denen muss doch irgendwer ins Hirn geschissen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pes
das habe ich schon gelesen, allerdings nicht den letzten Beitrag, werde es dann auch so versuchen, da eine Besserung nicht in nächster Zeit nicht erfolgt.

Jup find es auch kagge von UM, die Hotliner sind noch dazu rotz frech, nach dem Motto "MS und Andere, haben den Vortschritt der Technik verschalfen, außer wir sind die Vorreiter, bla bla" also ich gefragt hab warum die nicht ein ordentliches Dual Stack fahren, sonder diese Lite kagge, war es still an anderem Ende.
 
hoffe ich auch, UM lässt mich mom im Regen stehen, meine Leitung auf IPv4 können die nicht umstellen und mit Sonderkündigung muss noch geprüft werden bla bla, auf Mails bekommt ich gar keine Reaktion seitens UM.
 
Tja, da sieht man mal wieder, dass gerade die großen Provider die größten Säcke sein können. Leider.
 
Vom Prinzip her ist der Ansatz von UM schon nachvollziehbar...

Denen gehen die IP-Adressen aus... DSLite klingt unter dem Gesichtspunkt schon verlockend - und für den Großteil der Kunden wird das wahrscheinlich auch prima funktionieren... Insofern - okay - was aber halt garnicht geht, ist die Leute aus so eine verkrüppelte Lösung festzudübeln... Wenigstens ein Opt-Out muss es schon sein...
 
Gerade, wo die sich immer so im Kundenservice loben. Mir ist auch klar, dass den die Adressen ausgehen. Ich kann aber keine Umstellung auf Kosten der Leistung des Kunden durchführen.
 
so ist es, vor allem hätte ich es vor her gewusst, dass die DS-Lite fahren, hätt ich da kein Vertrag abgeschloßen ..... weil alles was Port forwarding angeht kann ich mom vergessen.
 
Sollen die halt für ein oder zwei Euro extra im Monat echtes Dual-Stack anbieten. Den anderen 90% die kein Problem mit IPv6 haben kann's ja egal sein. Dann verdienen die sogar noch was dran.

Ich hab auch im letzten Jahr eine 100er Leitung von UM bestellt. Aber weil die Kabel verfault waren, liegt das derzeit beim Vermieter der noch entscheidet ob nur ich Kabel gelegt krieg oder gleich das ganze Haus ausgebaut wird. :)

Insofern warte ich einfach schön entspannt ab... das wird sich vmtl. noch mindestens zwei Monate hinziehen, solange liegt meine Bestellung auf Halde und entweder das Problem löst sich oder ich cancel das Ding irgendwann... :fresse:

Aus meinem aktuellen DSL6000er Vertrag komm ich monatlich raus.
 
Ich hab auch im letzten Jahr eine 100er Leitung von UM bestellt. Aber weil die Kabel verfault waren, liegt das derzeit beim Vermieter der noch entscheidet ob nur ich Kabel gelegt krieg oder gleich das ganze Haus ausgebaut wird. :)

Insofern warte ich einfach schön entspannt ab... das wird sich vmtl. noch mindestens zwei Monate hinziehen, solange liegt meine Bestellung auf Halde und entweder das Problem löst sich oder ich cancel das Ding irgendwann... :fresse:

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die 100mbit/s Anschlüsse explizit ausgenommen wären... Aber jetzt frag mich bitte nicht wo...
 
Hab ich auch gelesen im inoffiziellen umkabelbw Forum. Allerdings nur bei Bestellungen bis 31.12.2012.

Ich hab keine Ahnung ob damit nun Bestellung oder Schaltung gemeint ist. ;)
 
so schwere Geburt,
also UM antworten zwar auf Mails aber lesen die gar nicht.
Über Telefonsupport komme ich jetzt aus dem Vertrag raus, da ich nock keine zwei Monate da bin, tausche ich zwar Pest gegen Cholera (1u1) aber wat solls,
lieber ne langsame IPv4 Leitung als schnell und nicht zu gebrauchen.

allen Anderen viel Glück dabei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh