Niemand0815
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 734
- Ort
- Rendsburg
- Desktop System
- der Gerät
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-13700k
- Kühler
- HK IV pro
- Speicher
- 2x16GB G.Skill 6600
- Grafikprozessor
- inno3D RTX 4080
- Display
- LG Oled 42C37
- SSD
- Samsung 970pro M.2
- Keyboard
- Wooting 2 HE
- Mouse
- Swiftpoint Z
- Sonstiges
- 2 MoRa stehen hier auch noch rum
- Internet
- ▼1 GBit/s ▲50 MBit/s
Hey Leute,
Ich mache mir seit einiger Zeit Gedanken, was ich meinem Rechner (und mir
) Gutes tun kann, und da habe ich beschlossen, mir 2 GTX 670 FTW und eine Wasserkühlung zuzulegen.
Das ganze System wird dann umziehen in ein Xigmatek Elysium mit 3 140er Silentwings @5V im Deckel, offenem Boden (mit Filter) und abgedichtetem Heck und Front.
An der WaKü ist mir folgendes wichtig: leise, leise, leise, kalt, leise, leise, Optik
Generell kann man sagen, daß mich der Preis bzw. das P/L eher weniger interessiert, ich möchte mir einmal eine sehr potente und leise WaKü zusammenschrauben und nicht andauernd upgraden müssen weil irgendetwas am Limit läuft oder ähnliches.
Bisher bin ich nach dem Lesen diverser Test und Threads bis zu folgendem Ergebnis gekommen Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter
Ich weiß, da fehlen noch die Anschlüsse, aber die werde ich als letztes aussuchen, bis dahin fehlen ja noch einige Komponenten.
Damit sind wir auch schon bei meinen Fragen:
- Was nimmt man am besten für eine Pumpe? Platzbedarf und Preis spielen eher keine Rolle, die Lautstärke und eine akzeptable Leistung sind das wichtigste!
- Welche Lüfter nehme ich für den Radi? Schlicht schwarz reicht mir, auch hier gilt: so leise wie möglich bei akzeptabler Leistung. Ich hoffe ja, daß der Radi reicht um bei 5V an den Lüftern sehr gute Temperaturen an allen
Komponenten garantieren zu können.
- Shrouds: Muß ich ernsthaft 9 Lüfter zerlegen und einzelne Shrouds für den Radi basteln? Gibt es keine Lüfterblende, die die Lüfter alle komplett vom Radi entfernt aufnimmt?
- Kühlung des Mainboards: Kann man irgendwo rausbekommen, welche Kühler für die Spannungswandler auf mein Board passen? Das Board zu demontieren und alles auszumessen ist ja doch etwas mehr Aufwand.
- Sehe ich das richtig, daß ich auch Backplates anderer Hersteller für die Grafikkarten nehmen kann, als die des Kühlerherstellers?
- Kann man ungefähr abschätzen, mit welchen Temperaturen ich an den Komponenten rechnen muß? Der 2500k wird dann auf 4,7 GHz getaktet und die Grakas werden auch leicht übertaktet.
So, das wars erstmal, ich bedanke mich schon mal für die Beantwortung meiner Fragen, sollten Verbesserungsvorschläge auftauchen, immer raus damit!
Ich mache mir seit einiger Zeit Gedanken, was ich meinem Rechner (und mir

Das ganze System wird dann umziehen in ein Xigmatek Elysium mit 3 140er Silentwings @5V im Deckel, offenem Boden (mit Filter) und abgedichtetem Heck und Front.
An der WaKü ist mir folgendes wichtig: leise, leise, leise, kalt, leise, leise, Optik

Generell kann man sagen, daß mich der Preis bzw. das P/L eher weniger interessiert, ich möchte mir einmal eine sehr potente und leise WaKü zusammenschrauben und nicht andauernd upgraden müssen weil irgendetwas am Limit läuft oder ähnliches.
Bisher bin ich nach dem Lesen diverser Test und Threads bis zu folgendem Ergebnis gekommen Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter
Ich weiß, da fehlen noch die Anschlüsse, aber die werde ich als letztes aussuchen, bis dahin fehlen ja noch einige Komponenten.
Damit sind wir auch schon bei meinen Fragen:
- Was nimmt man am besten für eine Pumpe? Platzbedarf und Preis spielen eher keine Rolle, die Lautstärke und eine akzeptable Leistung sind das wichtigste!
- Welche Lüfter nehme ich für den Radi? Schlicht schwarz reicht mir, auch hier gilt: so leise wie möglich bei akzeptabler Leistung. Ich hoffe ja, daß der Radi reicht um bei 5V an den Lüftern sehr gute Temperaturen an allen
Komponenten garantieren zu können.
- Shrouds: Muß ich ernsthaft 9 Lüfter zerlegen und einzelne Shrouds für den Radi basteln? Gibt es keine Lüfterblende, die die Lüfter alle komplett vom Radi entfernt aufnimmt?
- Kühlung des Mainboards: Kann man irgendwo rausbekommen, welche Kühler für die Spannungswandler auf mein Board passen? Das Board zu demontieren und alles auszumessen ist ja doch etwas mehr Aufwand.
- Sehe ich das richtig, daß ich auch Backplates anderer Hersteller für die Grafikkarten nehmen kann, als die des Kühlerherstellers?
- Kann man ungefähr abschätzen, mit welchen Temperaturen ich an den Komponenten rechnen muß? Der 2500k wird dann auf 4,7 GHz getaktet und die Grakas werden auch leicht übertaktet.
So, das wars erstmal, ich bedanke mich schon mal für die Beantwortung meiner Fragen, sollten Verbesserungsvorschläge auftauchen, immer raus damit!