Essah
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.06.2009
- Beiträge
- 535
- Ort
- NRW
- Laptop
- Dell XPS 15 9570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI MAG X570 TOMAHAWK
- Kühler
- Noctua NH-D15 Chromax Black
- Speicher
- G.Skill Trident Z 16GB
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 3070
- Display
- Dell U2715H 1440p
- SSD
- 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify C
- Netzteil
- Corsair TX750M
- Keyboard
- Corsair Mechanisch
- Mouse
- Logitech G MX 518
- Betriebssystem
- Windows 10
Hey,
würde gerne von meinem jetzigen 775 Sytem auf ein neues 1155 System upgraden. Da ich mich in Sachen Hardware aber nicht gut genug auskenne, um mir selber die passenden Teile auszusuche, bitte ich euch um Hilfe
Was ich im Moment habe:
Intel Core 2 Duo E8400
4GB DDR2 Ram
nVidia GeForce GTX 260 mit 212 Shadereinheiten
Gigabyte P45 ds3l (welches genau weiß ich nicht, spielt ja hier auch keine Rolle)
HDD von Samsung mit 750GB
Lian Li PC-7FN
LG GH22NS
beQuiet 450 Watt Netzteil
Windows 7 Home Premium 64-Bit
Die schwarz markierten Teile würde ich gerne beibehalten.
Der neue PC würde hauptsächlich zum Spielen (BF3, SC2 etc) und sonstige Alltagssachen (Surfen, hin und wieder Musik hören etc) benutzt werden. Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080 ist vorhanden und muss dementsprechend nicht dazugekauft werden. Eine Soundkarte brauche ich auch nicht wirklich. SLI plane ich ebenfalls nicht, darauf muss also auch keine Rücksicht genommen werden.
Ich würde am liebsten bei nVidia bleiben, da ich mit denen bis jetzt gute Erfahrungen gemacht habe. Ansonsten habe ich mir natürlich auch schon ein paar Gedanken gemacht. Dachte an folgendes:
Intel Core i5 2500K
8GB DDR3 Ram (habe den hier im Auge: Hardwareluxx - Preisvergleich)
Gainward GTX 570 Phantom (habe auch über eine GTX 560 Ti 448 nachgedacht, allerdings möchte ich mir lieber eine gebrauchte GTX 570 aus dem Marktplatz kaufen, da ich da im Grunde mehr für in etwa den gleichen Preis habe)
Beim Rest (Mainboard, CPU-Kühler) bin ich ziemlich ratlos. Das Netzteil sollte noch reichen (wenn ich mich nicht irre), ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob es auch noch stark genug wäre, wenn ich den Prozessor übertakte. Später kann es natürlich auch noch sein, dass ich die Grafikkarte etwas übertakten möchte, daher die Frage: Wäre ein 500/550 Watt Netzteil ratsam oder reicht das alte mit 450 Watt noch?
Bin für alle Vorschläge dankbar. Sollte das, was ich ausgesucht habe, keinen Sinn ergeben, dann bin ich für Verbesserungsvorschläge jeder Art offen.
Mehr als 1000€ möchte ich nicht ausgeben, ich denke aber mal, dass soviel ohnehin nicht nötig ist. Vielen Dank schon einmal
Lg Essah
würde gerne von meinem jetzigen 775 Sytem auf ein neues 1155 System upgraden. Da ich mich in Sachen Hardware aber nicht gut genug auskenne, um mir selber die passenden Teile auszusuche, bitte ich euch um Hilfe

Was ich im Moment habe:
Intel Core 2 Duo E8400
4GB DDR2 Ram
nVidia GeForce GTX 260 mit 212 Shadereinheiten
Gigabyte P45 ds3l (welches genau weiß ich nicht, spielt ja hier auch keine Rolle)
HDD von Samsung mit 750GB
Lian Li PC-7FN
LG GH22NS
beQuiet 450 Watt Netzteil
Windows 7 Home Premium 64-Bit
Die schwarz markierten Teile würde ich gerne beibehalten.
Der neue PC würde hauptsächlich zum Spielen (BF3, SC2 etc) und sonstige Alltagssachen (Surfen, hin und wieder Musik hören etc) benutzt werden. Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080 ist vorhanden und muss dementsprechend nicht dazugekauft werden. Eine Soundkarte brauche ich auch nicht wirklich. SLI plane ich ebenfalls nicht, darauf muss also auch keine Rücksicht genommen werden.
Ich würde am liebsten bei nVidia bleiben, da ich mit denen bis jetzt gute Erfahrungen gemacht habe. Ansonsten habe ich mir natürlich auch schon ein paar Gedanken gemacht. Dachte an folgendes:
Intel Core i5 2500K
8GB DDR3 Ram (habe den hier im Auge: Hardwareluxx - Preisvergleich)
Gainward GTX 570 Phantom (habe auch über eine GTX 560 Ti 448 nachgedacht, allerdings möchte ich mir lieber eine gebrauchte GTX 570 aus dem Marktplatz kaufen, da ich da im Grunde mehr für in etwa den gleichen Preis habe)
Beim Rest (Mainboard, CPU-Kühler) bin ich ziemlich ratlos. Das Netzteil sollte noch reichen (wenn ich mich nicht irre), ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob es auch noch stark genug wäre, wenn ich den Prozessor übertakte. Später kann es natürlich auch noch sein, dass ich die Grafikkarte etwas übertakten möchte, daher die Frage: Wäre ein 500/550 Watt Netzteil ratsam oder reicht das alte mit 450 Watt noch?
Bin für alle Vorschläge dankbar. Sollte das, was ich ausgesucht habe, keinen Sinn ergeben, dann bin ich für Verbesserungsvorschläge jeder Art offen.
Mehr als 1000€ möchte ich nicht ausgeben, ich denke aber mal, dass soviel ohnehin nicht nötig ist. Vielen Dank schon einmal

Lg Essah
Zuletzt bearbeitet: