• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe bei Wakü aufbau

GmR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2010
Beiträge
525
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo Leute

Ich habe ein Problem !
Mein Pc wird in ein anderes Gehäuse umziehen.Jetzt kommts, der Phobya NOVA 1080 Radiator ist im moment noch an der gehäusewand befestigt. Aber im neuen Case soll er mit standfüße daneben stehen. Jetzt meine Fragen dazu

Welche lüfter Kabelverlängerungen soll ich nehmen ?
Wie lege ich die sauber ins case rein ?
Wie steuer ich die Lüfter am besten?

Bin für jeden tipp dankbar

MFG GmR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ja, du wirst dir ja schon was überlegt haben, wir helfen dir dann weiter, wenn du uns das mitteilst.
 
Lueftersteuerung kannst du einen heatmaster oder ein aquaero nehmen.
Je nachdem dann entsprechende 3auf1 y-kabel fuer die luefter, dann kannst du quasi jeweils 3 luefter an einen ausgang haengen und ansteuern.
Wie du die ins case legst kann ich dir nicht sagen, kenne dein case nicht und weis nicht was du an platz hast.
 
Das case ist ein Lian Li v1010B. Ich weiß nicht gerade das beste für eine wakü :)
Also 3auf1 y kabel hört sich doch gut an ^^ (dachte vorher für jeden lüfter ein kabel) die kabel würde ich einfach durch den letzten slot von hinten stecken wollen aber das sieht doch scheiße aus oder was meint ihr ?
 
Es gibt bei AT auch 3pin zu 6x 3pin Kabel. Davon vllt eins ein dazu ein 3pin zu 3x 3pin Kabel. Die Lamptron Lüftersteuerungen sind auch empfehlenswert. Können 30W pro Kanal regeln soweit ich weiß. Sonst vielleicht Scythe Kaze Master Ace. Die Kabel könntest du mir einem dicken Sleeve versehen und an den Schlauch kleben, der vom Radi in den PC geht. Z.B. mit Tesa damit man nichts davon sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lueftersteuerung kannst du einen heatmaster oder ein aquaero nehmen.

Ja der Heatmaster sagt mir zu nur steht da bis zu 24 Watt pro Lüfter- /Pumpenkanal. Wie viel watt haben denn 3 lüfter zusammen (da ich ja 3auf1 y kabel verwenden möchte). Ich wollte die Yate-Loon-D12SL nehmen.

Danke schon mal für eure Hilfe
 
Kannst du dir doch auch selber berechnen.
In der Artikelbeschreibung steht ja die Leistungsaufnahme pro Lüfter.
Und ich gehe nicht davon aus das sie per 12V laufen sollten.
 
Nochmal eine kurze frage.
Kann ich mit diesem Kabel alle lüfter dann steuern ?(das weiße fänchen irretiert mich)
Das ich bei nur einem der 3 Lüfter die Drehzal auslesen kann weiß ich.

MFG GmR
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh