[ERLEDIGT] kleines Problem mit der Bank

Finsk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
1.473
Ort
bei Leipzig
Hi Leute, vielleicht könnt ihr mir mal eben weiterhelfen,
ich habe heute Post bekommen von meiner Bank, 3 Zahlungen konnten nicht gezahlt werden, es steht auch kein Grund drauf, von den ersten zwei Zahlungen wusste ich seit wenigen Tagen etwas, diese gingen von PayPal aus, dann gibts noch eine Handyrechnung von der ich erst durch die Auszüge bescheid wusste.

Mein Lohn kam am 22.12.2010, am 23.12. buchte der Mobilfunkanbieter laut Kontoauszug,
PayPal buchte wohl am 28.12. ab, wobei nur 2 Zahlungen verweigert wurden durch meine Bank, 3 oder 4 andere Zahlungen gingen Problemlos obwohl die genau zwischen den Problemtransaktionen lagen,

bei PayPal rief ich sofort an um das evtl. klären zu können, die haben es jetzt abgebucht, es ist von meinem Konto runter +5 Gebühr pro Zahlung für fehlgeschlagene Lastschrift,
bei dem Mobilfunkanbieter wird es das gleiche werden, es sind 3 mal 5€ Verträge wo dann wohl jedes mal einzeln eine Gebühr für die fehlgeschlagene Buchung aufkommen, allerdings möchte ich die nicht aus eigener Tasche zahlen, da ich für die Unfähigkeit des Systems meiner Bank nichts kann, Konto war jedenfalls ausreichend gedeckt.

Wie man sicher lesen kann möchte ich nicht die Gebühren für die fehlgeschlagenen Buchungen tragen, kann ich da irgendwas dagegen machen?

Ich habe eben auch bei der Bank angerufen, aber die Frau kann mir auch nicht wirklich weiterhelfen.

MfG Stefan

P.S.: Ich bitte um eure Hilfe :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geh zu deinem Kundenberater, der kann dir am besten weiterhelfen.
 
Das Problem ist nur das der Kundenberater ca. 70km entfernt ist und ich nicht gerade die Zeit habe um mal schnell dahin zu fahren, deshalb hab ich ja auch direkt mal in der Filiale angerufen, aber die können mir ja auch nicht weiterhelfen :(
 
Bei welcher Bank bist du? Üblicherweise kannst du zu jedem Bankberater deiner Bank gehen, da sollte jeder helfen können.

Wenn der Fehler bei denen lag, müssen die dafür die Kosten tragen.
 
Verbraucherzentrale kann dir sicherlich auch weiterhelfen
 
Das Problem ist nur das der Kundenberater ca. 70km entfernt ist und ich nicht gerade die Zeit habe um mal schnell dahin zu fahren, deshalb hab ich ja auch direkt mal in der Filiale angerufen, aber die können mir ja auch nicht weiterhelfen :(

Und der hat kein Telefon ? Ruf in dieser Geschäftsstelle an und lass dich zu ihm Verbinden ;)

Eine Bekannte hatte sowas auch mal(Sparkasse), weis aber auch nicht mehr wie das ausging :p
 
ruf deinen kundenberater an, wo liegt das problem?
 
Ich bin bei der VR Bank, werde gleich auch mal in der Filiale anrufen wo ich mein Konto eröffnet habe, werde dann wohl das nächste dazu schreiben.

€dit: Hat sich dann wohl erledigt.

Habe eben angerufen und die Frau am Telefon erklärte mir was los war:

Die hatten in der Woche wo einige Transaktionen nicht klappten Beraternummernwechsel und dabei kam das System wohl etwas durcheinander,
mir wurde auch gesagt, ich wäre der erste der deswegen bisher angerufen hat und sie rechneten fest damit das einiges auf sie zu kommt,
zu guter letzt erklärte mir die Frau noch was ich zu tun habe um die Extrakosten wegen der fehlgeschlagenen Lastschrift wieder zu bekommen, also Mail von PayPal zwecks der Gebühren ausdrucken und hinfaxen und wenn dann die Mahnung vom Mobilfunkanbieter kommt ebenfalls hinfaxen und drunter schreiben "Bitte um Rückerstattung der Gebühren", sollte dann alles seinen Gang gehen.

Ich danke euch nochmal für die schnelle Hilfe, hätte gedacht Banken wären schlimmer :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh