AMD-PC Absegnung ;)

Wer in 3 Jahren zocken will, was DANN grade aktuell ist, wird meist eh einen neuen PC holen, bzw CPU. Außerdme passen die neuen Bulldozer höchstwahrscheinlich rein. Den X$ aufm Marktplatz verkaufen, Bulldozer holen, fertig.

Casemäßig würde ich ein xigmatek Asgard nehmen, gut, günstig, passt alles rein udn vor allem passts in das Budget.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
38€ für 2kerne. ich denke nicht, dass er die ausnutzen wird. wobei, jeder will gern mehr kernen haben :P hmm, ich denke die cpu wird er am längsten haben, mobo auch, da das jz relativ viel kann für seinen preis.
okay sagen wir es so, wenn er bereit ist 40€ für extra kerne zu stemmen, dann den x6 nehmen oder die 40euro in eine 5830 investieren?

(mein Q6600 läuft seit 2jahre bei 2,4ghz, es ladet alles, läuft alles schnell, werd jetzt dann mit der h50 oc´en. & ich habe auch 1 1/2 jahre mit einer 9500gs alles gespielt, auch aufn 26" was naja nicht grad erfreulich war, aber es ging.^^)
 
Der NH 12 als SE 2 ist meiner Meinung nach mit das Beste was es als Lukü gibt^^ Aber ein quad sollte für den bald 14 jährigen normalerweise shcon reichen, da haste recht.
Äh, überzeugt, da war ich im falschen Thread ^^

Aber fast 60 Euro ist schon ein stolzer Preis ... wie wärs mit dem AC Freezer Exxtreme Rev.2 für 26 Euro ?

Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 | hoh.de

Sollte für 3,6-3,8 Ghz auch noch reichen, je nach vcore.

@Hawx93:
Was meinst Du mit "die 5830 ist ne 5770" ?
Ich nehme mal an, dass Du meinst, dass die nicht sooviel schneller wäre, stimmt, aber v.a. bei HD Auflösung ist der Unterschied dann doch größer. Frage ist ob einem die ~10fps das Geld wert sind ... wenn Du sparen willst, verzichte drauf.
 
Eher 40€ für die Grafikkarte zusätzlich einplanen. Wäre meiner Meinung nach sinnvoller.

Wie gesagt, dank AMD und seiner im Gegenstaz zu Intel deutlich besseren Sockelpolitik kann man auch einen Bulldozer reinpflanzen, wenn die CPU nicht mehr reicht.


Edit: Beim Freezer hatte ich mal leichtes Lüfterschleifen, allerdings nur bei horizontaler Montage, ging damals Platzmäßig net anders rein. Wäre noch ne Alternative und dann würd's preismäßig langen für ne HD 5850...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gleich den X6 nehmen, bleibt Kühler und lässt sich meist besser Ocen. Und für die Zukunft schaden zwei Kerne mehr sicher nicht. Und der Aufpreis ist gering :)
 
@opteron, frage, wo is da der lüfter verbaut? :hmm:
ähm das die 5830 grad amal ~10% schneller ist aba gleich viel mehr kostet und sich die nicht lohnt eig. das eine 5850 250 kosten und eine 5830 220.
was sagt ihr dazu?

(bis er oc´ed dauert es min. 1 jahr, zuerst wird er von der brachialen leistung überwältigt sein^^)

ist der freezer gut?
andersfalls, könnte ich ihm noch meinen hdt.1283 geben, am3 kit ist dabei soviel ich weiß. doch keine am3 backplatte. ?????
(leg mir eine h50 zu :d)

leute, keine ahnung ob x4,x6 5770,5830,5850 =/ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts eigentlich mit OC der 5830er aus ?
Seh gerade dass der Chip und VRAM langsamer als die 5770 taktet, eventuell ist da noch mehr Luft für OC als beim 5770er.

Aber naja ... für nen 14jährigen sollte die 5770 eigentlich auch reichen ^^
Wenn er in2 Jahren mal mehr haben will, soll er sich ne 7770 kaufen.

@Hawx93:
Äh .. wo ist "wo" ? Graka oder Kühler ?

Edit, falls Kühler: Dazwischen:
http://www.arctic-cooling.com/catalog/product_info.php?cPath=1_43&mID=246&page=gallery

Edit: Beim Freezer hatte ich mal leichtes Lüfterschleifen, allerdings nur bei horizontaler Montage, ging damals Platzmäßig net anders rein. Wäre noch ne Alternative und dann würd's preismäßig langen für ne HD 5850...
Ok, wenns dann für ne 5850 reichen würde, würde ich das auf alle Fälle in Kauf nehmen :xmas:

Noch ein kleiner (Spar)vorschlag:
Ich finde die neuen Tastaturen für 13 Euro grottig, lieber auf nem Trödelmarkt / 2nd hand Laden / ne alte IBM/Compaq/Dell/Cherry für 5 Euro erstehen, bisschen putzen und die Dinger sind wie neu. Da bekommt man dann auch nicht gleich Sehnenscheidentzündung ;-)
PS/2 Anschluss hat das AsRock Brett ja hoffentlich noch *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich 14 war hab ich zb tomb raider, quake (ja war zu jung für das spiel), anno 1602, wing commander 5 (oder 3) usw auf dem pc gespielt.
Wobei ist wahr der x6 ist vielleicht übertrieben (würde aber ins budget passen :d).


da ist die quake-werbung wohl an dir vorbeigegangen ;)


quake_is_for_everyone.jpg



@ topic: wenn es ein spieler-pc werden soll würde ich lieber zugunsten einer besseren graka (5850) sparen. eine SSD ist bei dem budget sowieso wohl nicht drin.
 
Von der Leistung her ist der Freezer top, für dne Preis gibt's nix besseres, hab ihn einmal mit X4 925, Q9550 und einmal mit nem i5 750 verbaut. Bei Standardtaktungen sehr gut, bei OC hält er die CPU auch schön kühl.
 
Die werbung kenne ich :d, aber war das spiel net ab 16? Was mir egal war hab es so oder so gespielt :d, frag mich nur wo id da das gesellschaftsspiel gesehen hat :fresse:
 
Lieber 4 schnelle Kerne als 6 normale. Mit ner BE sollte OC auch ein Kinderspiel sein, erst recht bei dem Kühler. Wenn du den X6 hochtaktest wird er ordentlich warm. Bei Far Cry 2 ist laut Test im hwluxx der X6 satte 0,5 FPS schneller als ein 965, ein 955 mit OC sollten ihn also wohl noch überholen. Lediglich in 3D Mark haut er deutlich ab. Lieber 38€ sparen und OC.
...

Scheinbar hast du die Tests nicht gut vollständig gelesen oder hast einfach keine Ahnung... sorry

1. die Erfahrung hat uns gelehrt, dass mehr Kerne die bessere Investition sind... (ich sag nur E8400 vs Q6600 vor 2 Jahren)
2. Wie thom_cat schon sage ist der X6 nicht heißer als der X4, auch nicht bei OC
3. Geht der X6 besser zu OCn als der X4 (somit zieht dein Argument für mehr Takt anstatt Kerne nicht mehr - angenommen es wäre richtig )
4. 38 Euro "sparen" entbehrt jeder Logik unter Beachtung der Punkte 1-3

edit: Ein 14-Jähriger braucht den X6 genauso dringend wie einen PC für 1000 Euro - mal nebenbei gesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse hatten wir doch schon festgemacht:
Xigmatek Asgard Midi Tower - black | hoh.de

Wenn du unter deinen 930€ bleiben willst eine 5770 (incl evtl reduzierten Details bei FHD) -welche genau... kp =)
Wenn du auf die 1000€ willst eine 5850.
Der Kompromiss mit der 5830 gefällt mir nicht, da sie für die Mehrleistung zur 5770 zu teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) E8400 vs. Q6600 ist ne lange Geschichte. Erst jetzt kommen die meistens Anwendungen mit Mehrkernunterstützung raus, vor ein paar Jahren war da noch tote Hose. 4 Kerne reichen auch Locker aus um alles zu zocken.

2.) Die Geschichte zeigt auch, das die Early-Adopter meistens das Nachsehen haben.

3.) Für das gesparte Geld eine größere Graka holen halte ich bei Full HD Auflösungen für deutlich sinnvoller.


Aber bleiben wir unpersönlich, it's just business =)
 
3.) Für das gesparte Geld eine größere Graka holen halte ich bei Full HD Auflösungen für deutlich sinnvoller.
Der Kompromiss mit der 5830 gefällt mir nicht, da sie für die Mehrleistung zur 5770 zu teuer ist.
Jupp so siehts aus .. nachdem jetzt die 5850 in Reichweit ist (wird dann 950-980 Euro, je nachdem ob man ne reparierte Asus ohne Zubehör haben will, oder was nagelneues), entweder gleich die, oder dann doch bei der 5770 bleiben.

Falls es die 5770 wird, dann das Midgard Gehäuse:
http://www.hoh.de/Hardware/Gehaeuse...igmatek-Midgard-CPC-T55DB-U01_i8676_95899.htm

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
für 30€ ne größere Graka, die dann auf einmal mehr bringen soll
aber sich gegen einen X6 wehren?

na danke, völlig sinnfrei diese Argumentation

meine Empfehlung X6, gleichen Argumente wie damals schon für den Quad + die richtigen Argumente von MpsDriver

edit: auf 30€ sollte es beim Rechnerkauf eh nicht ankommen, nur so nebenbei

MFG ritter-sebo
 
Komischerweise habt ihr beide einen Q6600 im Rechner drin ;) Mehrkernverfechter seit der ersten Stunde^^

Ich wäre eher für einen quadcore statt hexacore, dafür aber eine HD 5850 statt 5770
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) E8400 vs. Q6600 ist ne lange Geschichte. Erst jetzt kommen die meistens Anwendungen mit Mehrkernunterstützung raus, vor ein paar Jahren war da noch tote Hose. 4 Kerne reichen auch Locker aus um alles zu zocken.

2.) Die Geschichte zeigt auch, das die Early-Adopter meistens das Nachsehen haben.

3.) Für das gesparte Geld eine größere Graka holen halte ich bei Full HD Auflösungen für deutlich sinnvoller.


Aber bleiben wir unpersönlich, it's just business =)

- die mit Quad mussten seit Jahren nicht mehr CPU tauschen und hatten zu keinem Zeitpunkt Nachteile, im Gegenteil (ich sag nur bessere Minimum Frames)
- dein Argument 2 ist zu pauschal und trifft auf den X6 nicht zu, den gibts schon ne Zeit und haben hier viele im Forum
- HD5830, HD5850 und HD5870 haben ein schlechtes P/L. Wenn schon 38 Euro für ne CPU zu viel sind, dann sind es die genannten Karten erst recht...

edit:
- für 38 Euro mehr kriegst aber keine HD5850... (100 Euro wären nötig)
- Markenverfechter wären wir, wenn wir zu Intel raten würden

Komm lieber mal mit richtigen Argumenten, du bist nämlich der einzige hier im Thread der auf den X4 schwört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zähle schon 3 Mitstreiter. Mehrkern ist nicht Markenverfechter, ich würde auch eher zu Intel raten, aber das hier wird ein AMD Rechner. So lange gibt es den Hexacore nun auch wieder nicht.

Außerdem wird noch am Kühler mit 30€ gespart, dann ist es nicht mehr so weit bis zu einer HD 5850, die ich auf jeden Fall der Kombi X6 und HD 5770 vorziehen würde. aber lassen wir erst mal den Bruder des künftigen Besitzers reden.
 
Ich würde den X6 nehmen, weil die CPU bleibt länger im Rechner wie die Graka...
 
Danke Leute für die Vorschläge, wir bleiben bei der 5770, weil:
1. erster pc mit 14
2. gelegenheitsspieler
3. kein "alles-muss-höchste-details-haben" spieler
4. P/L ist okay, wie oben schon erwähnt, ab 58xx lohnt sich das p/l nicht, ganz abgesehn von geforce :P

ATI 5770
welche ati soll es werden? (theoretisch ginge sogar die msi hawk, soviel buffer im budget ist drin)
ist die msi hawk sinvoll, oder ist die xfx mit "gratis" assains creed im ref.design gut?
saphhire "ref", sapphire "kühler", sapphire vapor-x,xfx "ref", xfx "kühler",msi hawk welche?

nun zum prozessor. nach langem hin und her. bin ich immer mehr der meinung 2kerne mehr für 38€ ist eig. ein schnäppchen. ich weiß auch,dass die cpu am längsten eig. im besitz bleibt. vorausgesetzt man kauft eine gute start cpu. da mein bruder, ja gelegenheits spieler ist, sonst nur surft,browsergames,office,videos anschaun usw, kurz gesagt sicher ein paar programme gleichzeitig laufen lassen will, zeigt alles auf den x6er.

mit dem freezer statt noctua, würden wir fast den x6 zum preis vom x4 bekommen. (30euro ersparnis durch freezer statt noctua.)
ich denke, bis wir den x6 dann auf 6x 3/3,2ghz heben werden, sind wir im jahre 2011, und ich denke einen kühlerwechsel kann man angesichts der ~28€ wegstecken oder?
oder kühlt der freezer so gut? (ich kenn ihn nicht)


edit: ein intel system á i5-750 kommt etwas teurer und 1156 wird wie 775 nicht mehr bald aktuell sein. laut diversen neuigkeiten/user-news.
persönlich bin ich auf intel/nvidia fan, bin höchst zufrieden mit meiner cpu und grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den X6 nehmen, weil die CPU bleibt länger im Rechner wie die Graka...
Kann ich nicht nachvollziehen.

Gegeben ist in jedem Fall ein FHD Display. Die Mehrleistung einer 5850 kann also "ab sofort" gut gebraucht werden. Als Datenlieferant für die 5850 sollte aktuell und in naher Zukunft ein X4 durchaus ausreichend sein.

Wenn also das Budget zu eng ist würde ich in diesem Fall wegen dem FHD Display versuche irgendwie die 5850 ins Budget zu bekommen.


PS: Da das mit den Max. Details nun geklärt ist, ist die 5770 gesetzt. Empfohlen wird meist eine PCS+, eine Vapor-x oder eine Hawk. Bei mir wirds aus Verfügbarkeits und Preisgründen eine Vapor-X
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Freezer geht laut AC bis 160 Watt Abwärme, bloß ist halt dann die Lautsärke eine Frage, oc bis zu so einer Abwärme habe ich mit einen Freezer xtreme noch nicht betrieben...aber einen i5 750 hält er mit 4 GHz aus. Deine Entscheidung =)
 
haha, ich kenn mich mit dem kühler überhaupt ned aus.
sagen wirs so, schafft er es den x6 ohne oc ordentlich zu kühlen?

(wenn beim x6 oc´ed gmeacht wird, wird sowieso ein guter kühler angeschafft, was sicher erst in 1-2jahren passiert)
 
Alternativ kann ich dir das hier empfehlen



Die CPU ist bei 4Ghz sehr schnell, nicht langsammer als die AMD Quads

Das Board ist für OC geeignet und kann mit 200 € Boards mithalten

Die GTX470 ist P/L die beste Alternative und bis 2013 wird diese Karte genug Leistung bieten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute für die Vorschläge, wir bleiben bei der 5770, weil:
Passt ..

sonst nur surft,browsergames,office,videos anschaun usw, kurz gesagt sicher ein paar programme gleichzeitig laufen lassen will, zeigt alles auf den x6er.
Dafür reicht ein single core, das ist überhaupt kein Argument Pro X6 ... ;-)
Der X6 bringt dann was, wenn Du Video kodierst und bei ein paar handverlesenen Spielen, die Physik auf der CPU rechnen.

Ob es von letzteren in 2 Jahren mehr gibt, darf bezweifelt werden, das wird sich eher auf die GPUs verlagern.

Restrisiko bleibt natürlich, aber dafür nen X6 holen... ?

Auf der andren Seite .. wenn Du die 40 Eus hast .. Dein Geld, schaden - solange Du übertaktest - tuts sicherlich nicht :xmas: Im Default Modus sind 2,8 GHz nach AMD Bauart aber etwas lahm.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
@Opteron

Du hast bei deinem 2. Zitat das entscheidene vergessen - nämlich den 1. Teil des Satzes vom TE.
Der Bruder ist Gelegenheitsspieler (normale Games) und macht ZUSÄTZLICH noch den anspruchslosen Kram wie surfen, browsergames und so
 
Du hast bei deinem 2. Zitat das entscheidene vergessen - nämlich den 1. Teil des Satzes vom TE.
Der Bruder ist Gelegenheitsspieler (normale Games) und macht ZUSÄTZLICH noch den anspruchslosen Kram wie surfen, browsergames und so
Das will ich sehen, wie er gleichzeitig spielt, surft und videos guckt ... soviel ich mitbekommen hab, ist nur 1 Monitor geplant :haha:

Ausserdem .. seit wann sind browsergames anspruchsvoll ? Die laufen auch auf nem Handy ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh