[Kaufberatung] Gamer-PC Zusammenstellung

Emargh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2008
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich will mir einen neuen PC zusammenstellen und bin beim stöbern im Internet auf die super Beispielkonfigurationen hier im Forum gestossen.
Danke dafür an Alexisonfire! :hail:
Er soll in erster Linie möglichst zukunftssicher sein, aber muss nicht das non plus ultra an Geschwindigkeit sein. Er wird neben Office und Internet natürlich auch zum spielen eingesetzt, so dass ich alle aktuellen Spiele zumindest spielen können möchte. Volle Einstellungen müssen hingegen nicht unbedingt immer sein, auch wenn es natürlich schön wäre. ;-)

Als Budget für alles komplett hatte ich so 1000 Euro im Kopf und habe mich deswegen für eine Mischung von Gamer Intel 1156, Economy Intel 1156 und eigenen Recherchen entschieden. Vielleicht könnt ihr mit euer Erfahrung ja mal drüber schauen und mir Verbesserungen empfehlen?!

CPU: Intel Core i5 750 ~184€
MB: Asrock P55 Pro ~86€
RAM: G.Skill PC3-10667 4Gb ~85€
GPU: ATI HD5770 ~141€ oder ATI HD5830 ~215€ Was meint ihr hier? Lohnen sich die 70€ mehr?
PSU: Enermax Pro82+ II 425W ~59€ oder doch Antec TruePower New TP-550 550 ~73€ Was haltet ihr von ersterem? Schaffen beide das System?
HDD: Samsung F3 500Gb ~40€ oder Samsung F1 640GB ~50€ Einen Tipp?
Laufwerk: LG DVD Brenner ~22€
Gehäuse: Antec Three Hundred ~44€ oder Sharkoon Rebel 9 Economy ~35€
Monitor: Asus VH222H ~149€
Tastatur: Logitech G11 ~42€ Andere Vorschläge?
Maus: Logitech MX 518 ~26€

Brauche ich, wenn ich nicht übertakten will, unbedingt einen individuellen Kühler für die CPU oder kann ich dann auch die boxed Version nehmen? Ich traue mich da nämlich nicht ganz so dran...

Sind noch zusätzliche Gehäuselüfter an dem Antec Three Hundred notwendig? Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen?


Danke schonmal im voraus! Lieben Gruß. Emargh

P.S.: Habt ihr Erfahrungen mit den Grakas von Edel Grafikkarten? Sind die empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also da es ein spiele-pc werden soll, würde ich dir zum x6 1055t raten. der hat ein super p/l-verhältnis und ist für die immer mehr multi-core optimierten programme ideal.

bei der graka kommt es auf die auflösung deines monitors an:
bis 1280x1024: hd5770
bis 1680x1050: hd5850
ab 1920x1080: hd5870

für oc würde ich auf jeden fall einen kühler nehmen: mugen2 o.ä.

beide nt reichen aus, wobei du ab der hd5870 das antec nehmen solltest.

bei den hdds auf jeden fall die f3, da sie schneller ist

und als gehäuse würde ich mir mal das asgard 2 anschauen
 
eher würd ich mich zwischen 5770 uns 5850 entscheiden, wobei wie vorredner sagte es auch auf die auflösung ankommt.
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten!

Als Monitor hatte ich den Asus VH222H aus der Kaufberatung im Auge. Auf dem kann ich doch auch die 5770er nutzen oder geht das gar nicht?! Sie nutzt den Monitor wahrscheinlich nicht aus, aber die 140 Euro mehr für eine 5850er sind einfach nicht mehr im Budget drin. Wie groß ist der Leistunsunterschied zwischen den beiden Karten überhaupt? Wenn eine 5770er totaler Unsinn wäre, muss ich halt nochmal neu planen.

So viel Preisunterschied ist ja nicht zwischen Intel und AMD, welcher ist denn schneller? Auch der AMD? Hatte bis jetzt immer Intels, deswegen tendier ich irgendwie wieder dazu, keine Ahnung warum.

Ach und wegen dem Lüfter: Ich wollte ja eben nicht übertakten, reicht dann auch die boxed Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne OC reicht der boxed Kühler natürlich.
Nur finde ich die Teile einfach zu laut.
Ohne OC muß es nicht der Mugen2 sein, aber ein Cooler Master TX3 würde sich ganz gut machen.
 
Die Boxed-Lüfter sind bei gescheitem Lüfter-Management des Mainboards ganz brauchbar. Im Idle sind die Graka-Lüfter meist deutlich lauter, wenn man da nicht gerade auf Silent getrimmt hat und beim Zocken sollte man die CPU-Lüfter Dank der Grafikkarten eh nicht hören. Also weder bei einem X4 965 noch bei einem X2 550 konnte ich beim Zocken irgendwelche aufdringliche Lüftergeräusche wahrnehmen. Wenn, dann war die Grafikkarte die Schuldige.

Ansonsten wäre der angesprochene TX3 okay, aber nicht wirklich nötig.
 
Also, da lob ich mir meinen Intel Extreme Kühler vom QX9650!!
 
CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed ~180€
MB: MSI 870A-G54, 870 ~89€
RAM: G.Skill PC3-10667 4Gb ~85€
GPU: ATI HD5770 ~141€ oder ATI HD5830 ~215€ oder ATI HD5850 ~290€
PSU: Enermax Pro82+ II 425W ~59€
HDD: Samsung F3 500Gb ~40€
Laufwerk: LG DVD Brenner ~22€
Gehäuse: Xigmatek Asgard II ~29€
Monitor: Asus VH222H ~149€
Tastatur: Logitech G11 ~42€
Maus: Logitech MX 518 ~26€

862€ - 936€ - 1011€ (je nach Grafikkarte)
Für welche Variante würdet ihr euch entscheiden? Wäre die Mehrleistung einer 5850er wirklich 150€ mehr wert?


Einen Lüfter würde ich dann eventuell nachrüsten, wenn der boxed Kühler wirklich zu laut sein sollte. Übertakten will ich eh nicht, also ausreichen würde er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der Auflösung des Monitors würde ich persönlich als minimum ne HD 5850 verbauen.
Aber du kannst mit Einschränkungen auch die HD 5770 nutzen. Halt weniger AA+AF reindrehen.
 
Eine Radeon 5830 kostet zwar 50% mehr Kohle, bringt aber nur ca 25% mehr Leistung (wenn überhaupt). Meiner Meinung nach eine fail Karte. Entweder eine günstige 5770 mit OC Potenzial oder ein bisschen mehr Geld ausgeben und dann ne ordentliche 5850.
Mit der 5850 solltest du auch eine ganze weile gerüstet sein. Der 5770 wird sicher im laufe des nächsten Jahres die Luft ausgehen ...
 
Ok, also die 5850er. Reicht dafür das Enermax Pro82+ II 425W aus?

Würdet ihr noch weitere Gehäuselüfter einbauen?
 
Das Netzteil reicht dafür aus.
 
Ok, danke. Könnte man auch einen kleineren Prozessor nehmen? Hab jetzt von ein paar Seiten gehört, dass der Hexacore zu viel des guten in dem System ist.AMD Phenom II X4 955BE C3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke. Könnte man auch einen kleineren Prozessor nehmen? Hab jetzt von ein paar Seiten gehört, dass der Hexacore zu viel des guten in dem System ist.AMD Phenom II X4 955BE C3

könnte man. aber der geringe preisunterschied lässt das eigentlich nicht zu. mehrkernoptimierte programme sind immer mehr im kommen und da bist du mit dem x6 bestens gerüstet. oversized ist der x6 auf keinen fall.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh