• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] i7 rechner

n00b1111

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2009
Beiträge
175
Moin,

wollte mal fragen ob diese konfiguration so gut ist oder ob man was sparen oder ändern sollte.

Wäre für jeden tipp dankbar

4096MB OCZ PC3-16000 CL9 KIT XTC Platinum - gut von der OC möglichkeit her?

Intel Core i7 920 4x2.67GHz BOX

ASUS Rampage II Extreme X58 - SLI und Crossfire kompatibel?

850W be quiet! Dark Power Pro P7 - oder ein anderes netzteil? Reicht das dicke aus oder muss was größeres her?

Watercool HeatKiller 3.0 Core i7

Aqua Aquastream XT USB 12V Pumpe ULTRA - hatte mal ne normale eheim pumpe war mit der nur mäßig zufrieden, sollte ich trotzdem dabei bleiben?

ASUS GTX275/HTDI/896MD3 GTX 275 - wäre meine erste ASUS graka da ich sonst immer Leadtek nutzte


Danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. der i7 hat ein Triple-Channel Speicherinterface => wenn dann 6GB RAM

2. ASUS R2E brauchst du nur bei ORDENTLICH geplantem OC - nimm ein GA UD5

3. X58 ist immer SLI und CF kompatibel

4. 850W sind völligst oversized => nimm ein Corsair HX620W oder ein Enermax Modu/Pro 525+ (wenn kein Sli oder CF geplant ist)

5. Der HK3.0 ist super, aber was hast du sonst noch für die WaKü geplant?

6. GraKa hängt vom Moni ab => wie groß ist der? Und brauchst du überhaupt einen i7? Was wird mit dem Rechner gemacht?
 
Was willst du denn damit machen? Fürs Zocken wären ein AM3 System besser geeignet und vor allem günstiger. Welche Auflösung hat dein Monitor? Wie viel Geld willst du ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
3. X58 ist immer SLI und CF kompatibel

Leider nicht, nur wenn der Hersteller SLI-Lizenzen bezahlt. Sieht man am Preis vom Board, die billigen können alle kein SLI. Im Falle vom REII, DAS kann natürlich CF und SLI.

@FE
Der i7 hat Speicher-Teiler, man braucht kein Mega-OC-RAM um den Prozessor hochzujagen, Du kannst bei BLK200 das RAM noch mit 1066Mhz betreiben. Ich finde RAM-OC persönlich völlig umsonst, viel Geld für keine Leistung. Kauf billig aber dafür viel. 1600er kanns ja gerne von mir aus sein ... aber das auch noch hochjubeln wollen.. halte ich persönlich für fraglich, aus Sport von mir aus, aber nicht wenns Geld kostet. 3 Riegel sollten es allerdings dann schon sein, ansonsten kannste auch gleich auf einen i5 warten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt mein ram ist nur wegen dem ego,im prinzip sollte man eigentlich nicht mehr wie 1600er ram kaufen
 
Leider nicht, nur wenn der Hersteller SLI-Lizenzen bezahlt. Sieht man am Preis vom Board, die billigen können alle kein SLI. Im Falle vom REII, DAS kann natürlich CF und SLI.

Ich dachte, der X58 sei seitens Intel/Nvidia immer für Sli und CF freigegeben und die Bretter könnten das dann auch immer? :shake:
 
Moin,



  • 4096MB OCZ PC3-16000 CL9 KIT XTC Platinum - gut von der OC möglichkeit her?
  • Bei Core 7 gleich ein 6 gb TRiple Channel Set kaufen.

Intel Core i7 920 4x2.67GHz BOX
Nur D0 Stepping kaufen! (besseres OC) wenn der Rechner nur zum Zocken sein soll, würde ich einen AMD kaufen.


ASUS Rampage II Extreme X58 - SLI und Crossfire kompatibel?
Lieber Ein EVGA! (100mal besserer Service und Garantiebestimmungen)
850W be quiet! Dark Power Pro P7 - oder ein anderes netzteil? Reicht das dicke aus oder muss was größeres her?
625w Enermax Modu reichen dicke aus.

Watercool HeatKiller 3.0 Core i7
Heatkiller 3.0 LT kaufen und die Backplate nicht vergessen!

Aqua Aquastream XT USB 12V Pumpe ULTRA - hatte mal ne normale eheim pumpe war mit der nur mäßig zufrieden, sollte ich trotzdem dabei bleiben?
Entweder die oder Laing DDc1t mit Aquacomputer Deckel

ASUS GTX275/HTDI/896MD3 GTX 275 - wäre meine erste ASUS graka da ich sonst immer Leadtek nutzte

/quote]
Welcher TFt wird benutzt? Hersteller ist bei einer Graka egal. Achte auf das Zubehör und die Ausstattung!




Wie sieht der Rest des Systems und die Wakü aus?
 
also mein moni is ein samsung 22 tft.

Ich verfuege ueber den normalen aquastream mit radiator + tank.
Warum ich den I7 will liegt daran das ich nur alle 2 jahre aufruste und wenn dann ordentlich deswegen. AMD und ATI mag ich nicht besonders da ich mit diesen konfigurationen meist probleme hatte.

Moechte ja mein sys fur die kommende windows generation aufrusten um applikationen und spiele zu spielen.

Also ist ein EVGA besser als leadtek und ASUS? Ich will zwar mein sys ocen aber nicht ins maximale, von dem aussehen und der ausstattung her will ich den R2E :)

Danke fur alle antworten
 
Dann nimm das R2E ansonsten das EVGA würde ich sagen ist auch billiger. Zur grafikkarte ist es so das nur EVGA soweit ich weiß die Garantie nicht verliert bei demontage des Kühlers für Wasserkühlung. Wenn du das vor hast und das Geld nicht so knapp ist dann nimm ne EVGA.

ne GTX275 von EVGA kostet 20 € mehr als die Billigste.
 
Wurde der EVGA (Retail) GTX285 1024MB 2xDVI/TV meinem oben genanntem system denn passen?

Und als speicher welches waere besser geeignet ?

4096MB OCZ PC3-10666 REAPER CL6 KIT oder doch
4096MB OCZ PC3-16000 CL9 KIT XTC Platinum

werde jeweils 2 kits holen
 
Wurde der EVGA (Retail) GTX285 1024MB 2xDVI/TV meinem oben genanntem system denn passen?

Und als speicher welches waere besser geeignet ?

4096MB OCZ PC3-10666 REAPER CL6 KIT oder doch
4096MB OCZ PC3-16000 CL9 KIT XTC Platinum

werde jeweils 2 kits holen

dass der i7 ein triple chanel interface hat, hast du mittlerweile gelesen, oder?
 
schon, nur versuch ichs zu verstehen :)
Sollte ich also ein dreier speicher haben?
 
ja genau so ist es :)
 
gut dann hab ichs ja doch verstanden :) also hol ich mir dann ein kit und noch ein einzelnen nur die frage ist welches ist zu empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei ich doch eher zur gtx275 tendieren würde. nur unwesentlich weniger leistung aber deutlich günstiger...
 
Was haltet ihr vom > 6144MB OCZ PC3-12800 CL7 KIT XTC Platinum LV 120 feuro

gskill und corsair hab ich schlechte erfahrung mit gemacht ocz hat am meisten gehalten
 
wieso keinen von ocz? sind die nicht mehr so am ball wie vor 6 monaten?
 
OCZ wäre auch nicht das Thema haben auch sehr gute Rams aber ich versuche dir das best mögliche zu zeigen was auch am Billigsten ist. Es giebt 1600Mhz Rams die 100€ kosten aber auch 1600Mhz rams die 200€ kosten. Die OCZ sind im moment nicht PL mässig so gut wie vor paar wochen da waren die 6GB OCZ Gold einer der billigsten 6GB kits.
 
@fromhell101
Jo den G.Skill kann man natürlich auch nehmen.

@n00b1111
Willst du denn großartig übertakten? Wenn nicht, ist dein genannter Ram unnötig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh