[Projekt] Langzeit Projekt: Aerocool goes Black | Fertig!

R8

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2008
Beiträge
875
Ort
Baden Würtemberg
Hallo Leute,

ich habe der Modding Szene jetzt lange genug neidisch zugesehen, jetzt heißt es selbst ans Werk. :asthanos:

Ich bin Schüler und wie jeder weis ist man da immer knapp bei Kasse, darum modde ich hier kein teures Gehäuse. Aber ich finde für das das ich 16 Jahre alt bin, kann ich mein System sehen lassen.
Der Schandfleck ist nur leider mein Gehäuse. Ein herkömliches Aerocool V-Touch A. Das geht gar nicht mehr... darum will ich es ein wenig aufpeppen... Updates folgen nach und nach...


bild1bd1nc1n0.jpg



1. Hardware

Prozessor: Intel Quadcore Q6600 @ 3,2 GHZ
Mainboard: DFI Lan Party LT X38 T2R
Arbeitsspeicher: 4 x 1024 MB Patriot
Grafikkarte: Club 3D ATI 4870 1GB (wird wenn möglich gegen eine XFX GTX 260/280 getauscht)
Festplatten: 2 x Samsung HD160JJ 160GB
Netzteil: Seasonic M12 700W



1.1 Bestellungen


  • ichbinleise Box HDD 20 [X]
  • Alpenföhn "Case Spätzle" [X]
  • Wärmeleitpaste Arctic Silver 5 [X]
  • 2 x 10cm Kaltlicht Kathoden [-]
  • INNO 3D GTX 280 [X]
  • 2x Samsung F1 320GB [X]
  • LG GGC-H20L HD DVD/Blu Ray Laufwerk [-]
  • Thermalright Ultra-120 eXtreme [-]
  • Neue Lüfter [-]



2. ToDO Liste


  • Gehäuse demontieren [X]
  • Öffnungen in den Mainboardtray dremmeln [X]
  • HDD Käfig entfernen [X]
  • Scharfe Kanten entfernen [X]
  • Gehäuse stabilisieren [X]
  • Blende zurecht schneiden & biegen [-]
  • Löcher mit dem das Window befestigt war zuspachteln [-]
  • Plexiglas kaufen & zurecht schneiden [-]
  • Gehäuse grundieren [-]
  • Gehäuse innen schwarz-matt lackieren [-]
  • Gehäuse außen schwarz-glanz lackieren [-]
  • Hardware einbauen [-]
  • Kabelmanagement anpassen [-]
  • Beleuchtung anpassen [-]
  • Stolz sein! :d [-]


2.1 Planung der Arbeiten


  • Stabilisieren:
    Da ich aus dem Gehäuse die Gitter entfernt habe, ist es jetzt nicht mehr so stabil wie früher. Es ist wackelig. Da ich aber ein solides Gehäuse will, wird in das Gehäuse eine Stahlplatte eingenietet. Diese bietet mehr stabilität. Später ist sie jedoch nichtmehr zu sehen, da sie an den Mainboardtray genietet wird.

  • Window:
    Das alte (riesige) Window war angeschraubt. Das neue (riesige) Window wird innen angeklebt. Darum muss ich die Löcher zuspachteln. Danach grundieren + Lackieren.
  • Beleuchtung:
    Das Gehäuse soll weiß/blau beleuchtet werden, da einfach alles an meinem "Arbeitsplatz" blau leuchtet. In die Front werden blau beleuchtete LEDs eingebaut. Da das Mainboard grün ist, werden warscheinlich grüne Lüfter eingebaut. Die Grafikkarte wird schwarz. Alles wird dann weiß beleuchtet. Aber ich weis derzeit noch nicht welche Lüfter ich verwenden soll. Vorerst bleiben die Aerocool, das styling kann sich auch verändern, je nach meiner Laune.


2.2 Fortschritt


06.06.2009

So sah das Gehäuse aus..



Nach den ersten Dremel arbeiten...


Werkezuge der Vernichtung!

08.06.2009

Alle Teile soweit fertig gedremmelt und geschliffen.


01.08.2009

Gehäuse ist fertig! Screens auf Seite 2!


Kritik und Anregungen sind immer erwünscht und ich hoffe euch gefällt das Projekt.


Gruß,
R8
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey, mal was anderes als die ganzen Lian Lis und Silverstones hier :wink:

So wie ich das deiner Beschreibung entnehmen kann wird das ganze dann Schwarz und Grün, oder irre ich mich da? :)
Würde nur LEDs zum beleuchten anstatt von Kaltlichtkathoden hernehmen, mir gefällt das Licht von denen besser.

Ansonsten bin ich gespannt was du hier herzauberst und vor allem was du mit dem Seitenteil machst, was eigentlich ja schon n Window hat :)

Gruß,
HazZarD
 
Kann ~HazZarD~ nur zustimmen, mal was anders, das macht spaß, dieses Projekt zu verfolgen ;)

und muss ihm noch mal zustimmen, nimm leds.. damit sind bessere akzente zu setzen.. kks strahlen nur allet aus.. und das mehr als gut.

ABO !

Als beispiel für Leds, wie sowas aus aussehn kann :d

 
Hey,

Danke für die Ideen und Anregungen, werde jetzt LEDs verwenden. Welche sind den gut und hell? Habe mir die von Caseking schon angeschaut, :hmm: bin aber noch nicht schlüssig. In die Front müssen auf alle Fälle vier stk. Und im Gehäuse, das muss ich schauen. UV wäre bestimmt auch lustig, sieht ja bei ~HazZarD~ so gut aus.

:wink:

So mal zum Status wieder was, habe jetzt eine Metallplatte zurecht geschnitten, und geschliffen... diese wird morgen angeschweist. Dann muss ich leider wieder warten, bis die ichbinleise Box kommt. Da ich für diese noch Löcher bohren muss. Erst danach kann ich grundieren...

Werde mich aber in der Wartezeit schonmal an das äußere vom Case werfen, weis nur noch nicht wie ich es außen lackieren soll...

Hier neue Bilder, diese sagen ja meist mehr als 1000 Worte...

pict02597as9.jpg

pict0260hyah.jpg

pict0261i91k.jpg


Ich hoffe es gefällt. Updates folgen... :wink:

MFG. R8
 
Zuletzt bearbeitet:
oder nimm LED leisten...
eine reicht vollkommen aus :)

btw fotos kleiner machen ansonsten schön :)
 
Also ich habe diese hier, zweimal, gibt es auch als UV.

http://www.caseking.de/shop/catalog/Modding/LEDs-ultra-hell/Laser-LED-blue::359.html

Welche Farbe kommt den für dein Design in Frage ?

Kannste noch was zu deiner Metallplatte sagen, mir ist der zweck nicht so klar :fresse:

Led-Leisten sind auch sehr schick, wenn man die Halterungsmöglichkeiten dafür hat ;)
Kommt sehr gut, wie beispielsweise wie bei Windstar oder mcp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit LED-Leisten wird das Licht deutlich besser als mit KK's, zudem man dann auch keinen Inverter irgendwo im Weg hat:

innenlichtrx1a.jpg

(Ist nur mal schnell aus der Hüfte geschossen^^)
 
Welche Art von Design ist den im Detail zu erwarten, wird das Case von ausen verändert ?
 
Hey, sorry konnte mich gestern net mehr melden...

Also ich bestelle LED Leisten, warscheinlich blaue. Die Metallpaltte dient der Stabilität, sie wird heute noch angeschweist. Dann werde ich schonmal einen Teil grundieren.

Über das äußere bin ich auch noch am grübbeln, weis noch net mal ob ich es glanz oder matt lackieren soll. Es bekommt aber auf jedenfall ein neues Fenster...
Ich vergrößere auch die Lüftungsschlitze vorne, das er nach vorne blau leuchtet. Ich denke das ich auch noch den Stealthmod einbaue, aber erst wenn ich neue Laufwerke habe...
Ich dachte auch schon an bürsten, wie bei den Lian Li's. Ist halt leider kein Alu. Kann man da dann drüber lackieren?

Q: Hab ne frage, ich habe mir ja die ichbinleise Box 20 bestellt, gibt es für die auch die Dämmung in Saft Grün? Also wie meinem DFI.

Bitte euch um Vorschläge, bin für jede anregung dankbar...

Liebe Grüße :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, ein grüner shoggy ..coole idee :) aber grün und blau ? .. da stimmt was nicht, bleib doch beim grün, auch bei den leds.. schwarz grün sieht auch gelungen aus
 
ich hab noch nie scham in so nem grün gesehen aber du könntest die mal mit kätzchen in verbindung setzen, die hat ihr Shoggy schwam auf ich glaube mit Acrylfarbe super von ogange auf rot gebracht

Genau :) Aber Rot und Orange liegen auch sehr nah beieinander. Von Orange auf Grün zu färben könnte schwieriger sein :wink:
 
Ah okay danke. Muss mal schauen woher ich so einen Lack bekomme...^^

Grün? Ne, das Problem ist, ich will eine blaue Beleuchtung. Meine Maus, G15 & Bildschirm leuchten auch blau. Darum muss das Case auch blau sein.
Ich dachte ich stell das grüne MoBo in den Mittelpunkt. Ich könnte es auch mit weißen LEDs beleuchten, das wäre dann neutraler...

Ich werde das mal mit Photoshop vorarbeiten, damit wir einen Eindruck bekommen...^^

Grüße, R8
 
Okay , war ja auch nur eine idee, aber die Idee find ich auch gut. ^^
 
Hey,

So melde mich auch mal wieder... :fresse:

Gestern habe ich mit der Hilfe meines Vaters und seinem Freund die Stabilisierung eingebaut. Die Metallplatte ist Geschichte, sie hatte keine Stabilität. Also in den Mülleimer...
Stattdessen haben wir eine Art "Schiene" eingebaut. Wie man sie in Schubladen findet! :d Jetzt hält es Bombenfest. Top Sache. Werde noch das ganze Wochenende mit schleifen beschäftigt sein... :rolleyes:



Da sich leider niemand wegen einem Seitenfenster meldet, muss ich demnach mein altes verwenden, dieses kommt aber auf die andere Seite. Also das man den Mainboard Tray sieht. Das Glas wird aber verdunkelt, dachte schon daran da rein dann weiße Kaltlicht Kathoden zu packen, diese würden dann optimal für die Beleuchtung meiner Wand sorgen... würde sehr nett aussehen...^^

Das neue Seitenfenster wird von dem Freund meines Vaters geschnitten, er ist Metaller und kann sowas echt gut. Es kann sein das er dafür sogar noch morgen Zeit findet.

Die ganze nächste Woche bin ich in Berlin, d.h das ich am Mod nicht weitermachen kann. Aber nächste Woche trifft meine ichbinleise Box & Co ein. Die Woche danach kann ich dann mit Vollgas durchstarten, und dann geht es ans grundieren...

Bin gerne für Vorschläge offen, wie würdet ihr das äußere des Gehäuses gestalten? Carbonfolie? :confused:

Grüße, R8
 
Da sich leider niemand wegen einem Seitenfenster meldet, muss ich demnach mein altes verwenden, dieses kommt aber auf die andere Seite.

Wie? , niemand gemeldet ? .. ^^

Bitte keine Carbonfolie, ist doch kein Wagen aus der Formel 1. Würd nicht nur einfach ein Fenster reinballern. Ultraflip hat ein sehr genial Window gemacht, solltest dir zur Inspiration mal an gucken.

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=590221
 
Ich finde den Hype mit Pulvern schon langsam lästig.
Selber gelackt kann auch gut aussehen. Frag mal deinen Vater vll. hat der schon Erfahrung. Obwohl man keine sonderliche Erfahrung fürs lackieren braucht. Einfach ein paar Mal ausprobieren und danach lossprayen.
 
@Tao: Ich will mein Seitenteil mit Fenster gegen ein geschlossenes tauschen. Aber niemand meldet sich. -.-

@O-Wolf-W: Nein ist mir zu teuer, wenn es ein Lian Li wäre, dann vllt. schon. Aber nicht bei einem Stahlgehäuse...

Übrigends, der Postman war da! Die ichbinleise Box etc. ist angekommen. Vielleicht schaffe ich es noch dieses Wochenende das erste mal zu grundieren...
Die XFX GTX 280 ist ebenfalls unterwegs. Grün zu grün.. :d



Grüße, R8
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht bisher sehr vielversprechend aus. Ich finde auch, dass man nicht unbedingt pulvern muss.
Eine kleine Kritik habe ich trotzdem: Wenn du nicht willst, dass wir dich alle besuchen, solltest du das erste Bild vom letzten Post noch ein klein wenig überarbeiten.;)
 
Na haste jetz nach langen Suchen doch ne XFX gefunden? Einzeln oder das Komplettpacket? Auf jedenfall schön zu lesen/hören :)

Auf jedenfall weitermachen, bin gespannt auf mehr :wink:


@Heckmann:

Stimm ich dir voll und ganz zu, wenns ordentlich gemacht ist kann man es nicht von gepulvert unterscheiden. Außerdem sollte man beim modden ja nen gewissen Anteil am selbst gemoddeten erhalten da es sich ansonsten nicht mehr wirklich von Kaufmods unterscheidet.
Nach dem was ich von R8 schon gehört habe, hab ich vollstes Vertrauen in ihn, dass die Lackierarbeiten was werden :bigok:

Gruß,
HazZarD
 
Wieso Widerstansfähigkeit?
Wenn man aufpasst, hält der Lack ewig. Vorsichtshalber kann man auch ein paar Schichten Klarlack lackieren.

Aber ich sehe, dass du ein Pulverfan bist, den man nicht so schnell umstimmen kann.
 
Wieso Widerstansfähigkeit?
Wenn man aufpasst, hält der Lack ewig. Vorsichtshalber kann man auch ein paar Schichten Klarlack lackieren.

Aber ich sehe, dass du ein Pulverfan bist, den man nicht so schnell umstimmen kann.

Das hat nichts mit Fan o.Ä. zu tun. Achsträger etc. werden bei Autos auch gepulvert und nicht gelackt, weil es einfach widerstandsfähiger ist.
 
Beantwortet allerdings immernoch nicht die Frage ob es nötig ist oder nicht. Bewahrst du deinen Rechner dann zufällig im Safe auf damit ja kein Kratzer reinkommt?
Was wohl auch du einsehen musst ist, dass n PC Gehäuse wohl niemals die Belastung eines Achsenträgers aushalten muss also auch völlig überdimensioniert ist.
Wie Heckmann geschrieben hat, reicht bei sorgsamer Behandlung (und die meisten hier im Luxx scheinen ihren Rechner ja wie ihr Erstgeborenes zu schützen) ne "normale" Lackschicht völlig aus.
Der Grund warum hier viele im Forum das Case zum pulvern geben sehe ich woanders. Sie trauen sich das wohl schlicht und einfach nicht zu ne gleichmäßige Lackschicht via Dose oder Pistole aufzutragen und gebens daher an Profis ab.

Sry fürs Abschweifen, aber das musste raus :)

R8 wird wissen was für ihn richtig ist und auch sein Case passend "behandeln"

Gruß,
HazZarD
 
@juell: Danke ^^

Mir ist das Gehäuse einfach nicht so wichtig wie die Hardware. Was bringt mir ein 200€ Case wenn n Pentium 4 drinne sitzt? Wenn mir das Case ganz extrem mega wichtig wäre, hätte ich wohl n Lian Li... ^^
Ich finde halt das Pulvern einfach derzeit zu teuer ist. Es gibt eben auch noch ne Welt neben dem Bildschirm... :d

Jeder muss sein Geld nach ermeßen ausgeben, mir sind 200€ mehr für ne Grafikkarte wert als für ein Gehäuse...

So ähm, mir ist dann heute aufgefallen das man die ichbinleise Box ja kleben muss. Danke hätte mir jemand sagen können xDD...
Somit beginnen jetzt die schleifarbeiten, dann wird grundiert. Die erste Lackschicht kommt aber erst nach Berlin drauf, also nächstes Wochenende.
Bis dahin ist dann auch die Graka da, vllt. finde ich bis dahin ja noch einen neuen CPU Kühler... Dann ist der Orange Schandfleck auch weg.

Grüße, R8
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund warum hier viele im Forum das Case zum pulvern geben sehe ich woanders. Sie trauen sich das wohl schlicht und einfach nicht zu ne gleichmäßige Lackschicht via Dose oder Pistole aufzutragen und gebens daher an Profis ab.

Und wie die das könnten...
 
Hast du meinen Post nur überflogen?

Ich sprach davon das der Wille aus obigem oder anderen Gründen fehlt, nicht die Fähigkeit.

Ansonsten btt, wenns nochwas anderes gibt bitte per PN da sowas in nem Projektthread wohl wenig zu tun hat ;)

Gruß,
HazZarD
 
Ich schau in einen Projektthread und es ist *aufschrei* kein Lian Li!:d

Schönes Projekt bisher, mal was anderes. Das du es nicht zum Pulvern schickst, finde ich auch super. Es muss nicht immer gleich übertrieben werden. Eine schöne Lackierung von Hand ist doch auch was Feines ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh