R8
Neuling
Hallo Leute,
1. Hardware
Prozessor: Intel Quadcore Q6600 @ 3,2 GHZ
Mainboard: DFI Lan Party LT X38 T2R
Arbeitsspeicher: 4 x 1024 MB Patriot
Grafikkarte: Club 3D ATI 4870 1GB (wird wenn möglich gegen eine XFX GTX 260/280 getauscht)
Festplatten: 2 x Samsung HD160JJ 160GB
Netzteil: Seasonic M12 700W
1.1 Bestellungen
2. ToDO Liste
2.1 Planung der Arbeiten
2.2 Fortschritt
06.06.2009

So sah das Gehäuse aus..

Nach den ersten Dremel arbeiten...

Werkezuge der Vernichtung!
08.06.2009


Alle Teile soweit fertig gedremmelt und geschliffen.
01.08.2009
Gehäuse ist fertig! Screens auf Seite 2!
Kritik und Anregungen sind immer erwünscht und ich hoffe euch gefällt das Projekt.
Gruß,
R8
ich habe der Modding Szene jetzt lange genug neidisch zugesehen, jetzt heißt es selbst ans Werk. 
Ich bin Schüler und wie jeder weis ist man da immer knapp bei Kasse, darum modde ich hier kein teures Gehäuse. Aber ich finde für das das ich 16 Jahre alt bin, kann ich mein System sehen lassen.
Der Schandfleck ist nur leider mein Gehäuse. Ein herkömliches Aerocool V-Touch A. Das geht gar nicht mehr... darum will ich es ein wenig aufpeppen... Updates folgen nach und nach...

Ich bin Schüler und wie jeder weis ist man da immer knapp bei Kasse, darum modde ich hier kein teures Gehäuse. Aber ich finde für das das ich 16 Jahre alt bin, kann ich mein System sehen lassen.
Der Schandfleck ist nur leider mein Gehäuse. Ein herkömliches Aerocool V-Touch A. Das geht gar nicht mehr... darum will ich es ein wenig aufpeppen... Updates folgen nach und nach...

1. Hardware
Prozessor: Intel Quadcore Q6600 @ 3,2 GHZ
Mainboard: DFI Lan Party LT X38 T2R
Arbeitsspeicher: 4 x 1024 MB Patriot
Grafikkarte: Club 3D ATI 4870 1GB (wird wenn möglich gegen eine XFX GTX 260/280 getauscht)
Festplatten: 2 x Samsung HD160JJ 160GB
Netzteil: Seasonic M12 700W
1.1 Bestellungen
- ichbinleise Box HDD 20 [X]
- Alpenföhn "Case Spätzle" [X]
- Wärmeleitpaste Arctic Silver 5 [X]
- 2 x 10cm Kaltlicht Kathoden [-]
- INNO 3D GTX 280 [X]
- 2x Samsung F1 320GB [X]
- LG GGC-H20L HD DVD/Blu Ray Laufwerk [-]
- Thermalright Ultra-120 eXtreme [-]
- Neue Lüfter [-]
2. ToDO Liste
- Gehäuse demontieren [X]
- Öffnungen in den Mainboardtray dremmeln [X]
- HDD Käfig entfernen [X]
- Scharfe Kanten entfernen [X]
- Gehäuse stabilisieren [X]
- Blende zurecht schneiden & biegen [-]
- Löcher mit dem das Window befestigt war zuspachteln [-]
- Plexiglas kaufen & zurecht schneiden [-]
- Gehäuse grundieren [-]
- Gehäuse innen schwarz-matt lackieren [-]
- Gehäuse außen schwarz-glanz lackieren [-]
- Hardware einbauen [-]
- Kabelmanagement anpassen [-]
- Beleuchtung anpassen [-]
- Stolz sein!
[-]
2.1 Planung der Arbeiten
- Stabilisieren:
Da ich aus dem Gehäuse die Gitter entfernt habe, ist es jetzt nicht mehr so stabil wie früher. Es ist wackelig. Da ich aber ein solides Gehäuse will, wird in das Gehäuse eine Stahlplatte eingenietet. Diese bietet mehr stabilität. Später ist sie jedoch nichtmehr zu sehen, da sie an den Mainboardtray genietet wird.
- Window:
Das alte (riesige) Window war angeschraubt. Das neue (riesige) Window wird innen angeklebt. Darum muss ich die Löcher zuspachteln. Danach grundieren + Lackieren.
- Beleuchtung:
Das Gehäuse soll weiß/blau beleuchtet werden, da einfach alles an meinem "Arbeitsplatz" blau leuchtet. In die Front werden blau beleuchtete LEDs eingebaut. Da das Mainboard grün ist, werden warscheinlich grüne Lüfter eingebaut. Die Grafikkarte wird schwarz. Alles wird dann weiß beleuchtet. Aber ich weis derzeit noch nicht welche Lüfter ich verwenden soll. Vorerst bleiben die Aerocool, das styling kann sich auch verändern, je nach meiner Laune.
2.2 Fortschritt
06.06.2009

So sah das Gehäuse aus..

Nach den ersten Dremel arbeiten...

Werkezuge der Vernichtung!
08.06.2009


Alle Teile soweit fertig gedremmelt und geschliffen.
01.08.2009
Gehäuse ist fertig! Screens auf Seite 2!
Kritik und Anregungen sind immer erwünscht und ich hoffe euch gefällt das Projekt.
Gruß,
R8
Zuletzt bearbeitet: